Mit den Steinen der 1291 von Bischof Siegfried II zerstörten einstigen Reichsburg Harliburg errichtete Graf Burchard VII von Wernigerode um 1300 die Borch op de Fiene. Die Grafen verkauften sie 1367 an Bischof Gerhard, 1523 kam sie an das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Von 1643 bis 1802 gehörte sie zum Hochstift Hildesheim. Im gleichen Jahr wurde die Vienenburg in eine preußische Domäne umgewandelt. Seit 1963 ist die Vienenburg in Privatbesitz mit wechselnden Eigentümern und Nutzungen.
Das Wahrzeichen der früheren Stadt Vienenburg (seit 2014 Ortsteil von Goslar), die Borch op de Fiene, entwickelt sich zu einem lohnenden Ausflugsziel. Veranstaltungen (Tag des offenen Denkmals, Adventsmarkt oder „Vienenburg frühstückt“) haben mittlerweile einen festen Platz im Kalender. Wer seine private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Klassentreffen oder Jubiläen in einem etwas anderen Ambiente feiern möchte – auf der Vienenburg ist (fast) alles möglich.
Weitere Informationen
Burg Vienenburg
Burgweg 2, 38690 Goslar/OT Vienenburg
Tel. 05324 7869153
www.burg-vienenburg.de