Marktkirche St. Cosmas und Damian

Mit dem nicht mehr existierenden Dom als Vorbild errichtete man die 1151 erstmalig urkundlich erwähnte Goslarer Marktkirche, dessen ursprüngliche Form eine dreischiffige, kreuzförmige Pfeilerbasilika mit zwei Westtürmen gewesen ist. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde ihr Chor vergrößert und an beiden Seiten jeweils ein neues Schiff hinzugefügt. Heute fällt sie nicht nur wegen ihrer zentralen Lage am Marktplatz auf, sondern ist mit ihren hohen und sehr unterschiedlichen Türmen sowohl Orientierungshilfe als auch reizvoller Blickpunkt aus vielen Winkeln der Altstadt. Besonders sehenswert sind die neun mittelalterlichen Glasfenster aus dem ersten Drittel des 13. Jahrhunderts, die alte Bibliothek, ein Taufbecken aus Bronze (1573), die Reste spätgotischer Wandmalereien (um 1440) und der barocke Schnitzaltar (1659).

Dank einer Initiative ist der Nordturm der Marktkirche für Besucher bis zur Türmerstube begehbar gemacht worden. Nähere Informationen zu diesem Projekt "Ab in die Höhe!", über die weiteren Ziele sowie über die Marktkirche selbst finden Sie auf der Website www.marktkirche-goslar.com.

Audio-Erlebnis

Hören Sie die Schritte auf den Treppenstufen des Nordturms:



Turmbesteigung:

Für die Turmbesteigung bitten wir um eine Spende von:

  • Erwachsene: 3,00 Euro
  • Kinder 2,00 Euro
  • Erwachsene in Gruppen ab 10 Personen (pro Person) 2,00 Euro
  • Kinder in Gruppe an 10 Personen (pro Kind) 1,00 Euro

Öffnungszeiten:

Kirchenöffnung: ganzjährig, 10.00 - 17.00 Uhr
Kirchenführungen: Montag und Samstag, 12.30 Uhr

Besteigung des Nordturms:

  • Januar bis März: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
  • April bis Oktober: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr
  • November: Samstag und Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
  • Dezember: zum Weihnachtsmarkt täglich 11.00 bis 19.00 Uhr

Gottesdienst: Sonntag 10.00 Uhr, in der Regel mit Hl. Abendmahl
Andachten: Dienstags 11.30 Uhr (April bis Oktober) und Freitags 11.30 Uhr (ganzjährig) 

Kontakt:

Marktkirche
Kaiserbleek 5, 38640 Goslar
Telefon: 05321 22922
Fax: 05321 302787
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.