Breites Tor

Weithin sichtbar symbolisierten die Befestigungsanlagen einer mittelalterlichen Stadt – Wälle und Gräben, Mauern, Türme und Zwinger – ihre Wehrhaftigkeit. Die Stadttore stellten eine Schwachstelle dar, die es besonders zu schützen galt. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadtbefestigung Goslars ein letztes Mal verstärkt, die Tore wurden zu regelrechten "Torburgen" ausgebaut. Diese Situation lässt sich am "Breiten Tor" mit seinen Flankierungszwingern und der Torwächterkaserne "Werderhof" noch gut ablesen. Große Teile der Stadtbefestigung wurden im 18./19. Jahrhundert abgebrochen – sie hatte "ausgedient" und stand der Vergrößerung und Modernisierung der Stadt im Wege.

Öffnungszeiten:

Besichtigung nur im Rahmen einer Stadtführung möglich

Kontakt:

Tel. 05321 780620
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.