Segway-Touren

"SEGWAY ... Goslar anders "erfahren"

Eindecken Sie Goslar per Segway. „Moven“ Sie entlang der alten Befestigungsanlagen oder fahren Sie hoch hinaus und genießen den beeindruckenden Ausblick auf unsere Kaiserstadt.

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Fahrergewicht: mind. 40 kg, max. 120 kg

Ab 2 bis 19 Personen (größere Gruppen auf Anfrage)

Große Walltour:
Dauer 1,5 Stunden
Steinbeg Alm-Tour:
Dauer 3 Stunden (mit Einkehr/exkl. Verzehr)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Segwaytour
Segwaytour

Führung durchs historische Rathaus

Begeben Sie sich auf eine Reise durch verschiedene Baustile und Epochen. Bestaunen Sie den "Sternenhimmel" auf der Rathausdiele. Das mittelalterliche Rathaus mit Versammlungssaal und Sitzungsraum wurde zwischen 1295 und 1326 errichtet und immer wieder umgebaut und erweitert. Vor allem im 15. und 16. Jh. fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt.

Outdoor Games

GPS-Krimi-Stadtspiel - "Die Goseknacker in geheimer Mission!"

Spektakulärer Bankraub während des Goslarer Mittelaltermarktes! Denkwürdige Spuren am Tatort! Opa Goseknacker wird zwar gefasst, kann aber die Beute vorher noch gut verstecken. Aus dem Gefängnis erreichen die Ermittlungsteams nun verschlüsselte Nachrichten mit Hinweisen auf das Versteck des Schatzes. Wer ermittelt als erstes den richtigen Code? In kleinen Teams geht’s mit GPS-Geräten und den geheimnisvollen „Postkarten“ auf die Suche durch die historische Goslarer Altstadt zu versteckten und einzigartigen Highlights. Am Ende wird die Schatztruhe geknackt…

Leistungen:

- Teamspiel mit Materialien und Aufgaben zur Stadt
- jeweils 1 GPS-Leihgerät pro Kleingruppe 2 bis 4 Personen
- zusätzliches Kartenmaterial
- Schatzfund für jedes Team am Spielende

zusätzlich buchbar: „Endstation“ und Auswertung in einer Gastronomie

Gruppen bis 15 Personen: 290,00 Euro jede weitere Person 19,50 Euro
Schülergruppen bis 20 Personen:
300,00 Euro jede weitere Person 15,00 Euro

Wo: ca. 2,5 Stunden in der historischen Goslarer Altstadt

Verbindlich reservieren


 

"YouDISCOVER GOSLAR – eine rätselhafte Stadterkundung"

Die YouDISCOVER Stadtführung bietet Rätselspaß für die ganze Familie! Mit Hilfe verschiedener Utensilien wie Kompass und Broschüre wird die Stadt in einem Zeitraum von drei bis vier Stunden auf eigene Faust erkundet, wobei alles möglich ist und es keine vorgegebene Route gibt. Es gilt verschiedene Rätsel zu lösen und somit den Weg durch die Stadt zu ermitteln.

Erhältlich ist das Outdoor Spiel in der Tourist-Information sowie im Online-Shop unter: www.goslar-shop.de für 19,95 Euro.

 

"YouESCAPE Goslar – Der Fluch des Feuers"

Das Outdoor Escape Abenteuer YouESCAPE Goslar ist eine Mischung aus einem Escape-Room und einem Exit-Game, bei dem das Lösen von Rätseln und eine mysteriöse Geschichte rund um Goslar im Vordergrund stehen. Teilnehmer können ihr eigener Guide sein und in einem Zeitraum von etwa drei Stunden das Outdoor Escape Abenteuer unabhängig von Tages- und Jahreszeit spielen.

Erhältlich ist das Outdoor Spiel in der Tourist-Information sowie im Online-Shop unter: www.goslar-shop.de für 49,95 Euro.

Anfragen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geocaching: Krimistadtspiel in der Goslarer Altstadt

Spektakulärer Bankraub beim Goslarer Mittelaltermarkt! Denkwürdige Spuren am Tatort! Opa Goseknacker wird zwar gefasst, kann aber die Beute vorher noch gut verstecken – für seine Enkel. Nun schickt er ihnen Postkarten mit Hinweisen auf das Versteck des Schatzes, alles natürlich verschlüsselt. Wer  ermittelt als erstes den richtigen Code? In mehreren  Teams  geht’s mit GPS-Geräten und den geheimnisvollen „Postkarten“ auf die Suche durch die historische Goslarer Altstadt (von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt) zu versteckten und einzigartigen Highlights der Stadt.

Ein rasanter Wettlauf beginnt ... (ca. 2,5 Std.)

Inklusivpreis für Gruppen bis 15 Personen:

  • Deutsch: EUR 290,00 - jede weitere Person EUR 19,50

Inklusivpreis für Schülergruppen und Azubis bis 20 Personen (ab 14 Jahren):

  • Deutsch: EUR 300,00 - jede weitere Person EUR 15,00

Verbindlich reservieren

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 780620 & 780630
Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Genusstouren

Bei einem Aufenthalt mit Ihrer Gruppe haben Sie fast unbegrenzte Möglichkeiten. Ob kurzer Zwischenstopp oder Kurzreise, ein Besuch in unserer Weltkulturerbestadt lohnt sich in jedem Fall. Am Rande der einmaligen Harzlandschaft sorgt das historische Flair der kulturgeprägten Stadt für ganz besondere Eindrücke. Entdecken Sie Goslar bei einem Rundgang unter Leitung unserer ausgebildeten, engagierten Stadtführer und vielfältigen Programmen.

Die aktuellen Preise und Gruppengrößen gelten unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Eine garantierte Teilnahme ist nur bei Anmeldung bis 3 Werktage vor dem jeweiligen Termin möglich. Bei kurzfristigem Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter Tel. 05321-780621.
Buchung über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"Traditionelles & Alte Braukunst"

Die Geschichte des Bierbrauens in Goslar. Amüsant, informativ und spannend verpackt von unseren Stadtführern und dem Gose-Braumeister, der die alte Biersorte "Gose" traditionell herstellt. Eine echte Erlebnis-Führung mit traditionellen Köstlichkeiten.

Leistungen:

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer Gose“
inkl. Besichtigung des Stammhauses der Familie Siemens.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Biervortrag über die Braukunst des Gosebieres inkl. Verkostung
(Dauer ca. 0,5 Stunden)
Spezialitätenessen „Rund ums Goslarer Gosebier“

Gruppen ab 10 Personen (Preis pro Person):
Tellergericht + Verkostung
Goslarer Bierbraten mit dunkler Biersauce, Grüne Bohnen und Bratkartoffeln
Drei-Gang-Menü

Bouillon vom Harzer Roten Höhenvieh mit Gemüsejulienne und Fleischklößchen           

Goslarer Bierbraten mit dunkler Biersauce, Grüne Bohnen und Bratkartoffeln

Hausgemachtes „Bieramisu“ (mit dunkler Gose u. Wölti-Likören verfeinert)

auf Erdbeer-Cassis-Fruchtspiegel

EUR 33,00 EUR 44,00

Vegetarische Variante auf Anfrage

Verbindlich reservieren


"Goseanna" – Bierkultur mit Leidenschaft

„Auf den Spuren der Goslarer Gose“ erleben Sie nicht nur Stadtgeschichte, sondern werden zum Bierkenner unseres einheimisch gebrauten Bieres. Fachwerkromantik und Bierhistorie, sowie der Genuss einer frisch gezapften Gose werden Sie begeistern.

Leistungen: (Dauer ca. 2 Stunden)

  • Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer Gose“
    mit Blick ins Siemenshaus (1,5 Std.)
  • Einkehr mit kleiner Verkostung 3 x 0,1 l Gose (0,5 Std.)
Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch EUR 150,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch EUR 240,00

Verbindlich reservieren


"Lecker Speys und lange Danz"

Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. In einem urigen Restaurant endet unsere Tour mit einer Gose-Bier-Kostprobe und einem kleinen harztypischen Snack.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preis inkl. Getränk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 170,00
Preis inkl. Getränk für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 260,00

Verbindlich reservieren


"Schnupperführung Brennerei"
(In unserem Ortsteil Wöltingerode ca. 9 km entfernt)

Lernen Sie die Tradition der jahrhundertalten Klosterbrennerei bei einer Schnupperführung kennen und statten Sie der alten Brennerei und der Klosterkirche einen Besuch ab. Die Klosterführer erklären Ihnen, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser Brände und Liköre entstehen.

(Dauer ca. 1 Stunde)

Preis inkl. kleiner Verkostung (max. 40 Personen)
bis 10 Personen jede weitere Person
EUR 50,00 EUR 5,00

Verbindlich reservieren


"Große Klosterführung"

Die Komplettführung für Informations- Erlebnishungrige. Die große Führung entspricht allen ausführlichen Einzelführung mit Informationen zu:

  • Historie, Kloster Kirche Krypta und Kräutergarten
  • Lachsinformationszentrum
  • Alte und neue Brennerei
  • Fasslager
  • Darre

Natürlich darf auch im Anschluss die Verkostung der Spezialitäten nicht fehlen.

(Dauer ca. 2 Stunden)

Preis inkl. Verkostung (max. 25 Personen)
bis 10 Personen jede weitere Person
EUR 90,00 EUR 12,00

Verbindlich reservieren


*Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Gruppenführungen in den Sprachen englisch, französisch, niederländisch, dänisch, polnisch, japanisch, tschechisch, russisch und norwegisch an. Gern sind wir Ihnen auch bei Führungen für Gehörlose, Sehbehinderte und Blinde behilflich.

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostümführungen für Gruppen

Unsere Kostümführungen erfreuen sich bei unseren Gästen größter Beliebtheit und nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Reise durch die Geschichte.

Eine garantierte Buchung ist nur bei Anmeldung bis 3 Werktage vor dem jeweiligen Termin möglich. Bei kurzfristigem Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns über die aktuell gültigen Vorgaben bzgl. Corona

Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr unter

Tel. 05321-780621 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Einzelgäste bieten wir auch öffentliche Kostümführungen an.


Kostümführungen

"Hexen – Vom Wahn zum Mythos"

Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die malerische Oberstadt mit Historie und "heimlicher Hexerei". Folgen Sie den Spuren der Hexenverfolgung zur Zeit der Renaissance und lauschen Sie Legenden zum Hexenmythos.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 100,00
jede weitere Person EUR 10,00

Verbindlich reservieren

Hexen – von Wahn zum Mythos
Hexen – Vom Wahn zum Mythos

"Mit der Frau des Kupferschmieds durch die Unterstadt"

Handwerk hat goldenen Boden. Wo roch es nach frisch gegerbtem Leder und wo wurde heißes Metall gegossen? Wie wohnten Kupferschmied, Fuhrmann oder Brauer? Und welch furchtbares Unglück brachte der große Stadtbrand und war doch zugleich Neubeginn.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 100,00
jede weitere Person EUR 10,00

Verbindlich reservieren


"Lecker Speys und lange Danz"

Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. In einem urigen Restaurant endet unsere Tour mit einer Gose-Bier-Kostprobe und einem kleinen harztypischen Snack.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preis inkl. Getränk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 170,00
Preis inkl. Getränk für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 260,00

Verbindlich reservieren


"Zeitreise - Goslar um 1700 mit Kaufmann Berthold"

Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als das Leben eine echte Herausforderung war, als Geld, Falschgeld, Maße und Gewichte den Handel erschwerten. Welch geheimes Gebräu möchte Berthold von den Nonnen im nahegelegenen Kloster erwerben? Hat er vielleicht eine Riech- und Kostprobe dabei? Möchten Sie mehr erfahren, dann begleiten Sie Kaufmann Berthold auf seinem Weg!
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 130,00

Verbindlich reservieren

Kaufmann Berthold
Kaufmann Berthold

zur Dämmerung ...

"Ganz schön gruselig - Das Mittelalter wird lebendig"

Folgen Sie Mönch Wilfried auf seinem unheimlichen Gang durch die Altstadt Goslars. Hören Sie wie Recht und Ordnung für die Bürger, Gilden und die Stadt durchgesetzt wurden. Beisskatze, Schandpfahl, Folter und Hexen gehörten zum Leben und sorgen auch noch heute für Gruselstimmung.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 120,00

Verbindlich reservieren


"Unterwegs mit der Frau des Nachtwächters"

Hört ihr Leut´und lasst euch sagen … Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre in den abendlichen Gassen der historischen Altstadt. Hören Sie wahre, sagenhafte, humorvolle Anekdoten aus Goslars interessanter Geschichte.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)


Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 120,00
jede weitere Person EUR 12,00

Verbindlich reservieren


"Hexen, Mönche und Halunken - Stadtwache Sigmund sorgt für Ordnung!"

Wollten Sie schon immer einmal etwas über die Vertreibung der Mönche, vom geheimnisvollen Versuch der Erstürmung des Rathauses oder von den Gräueltaten der 3-jährigen schwedischen Besetzung hören?
Dann folgen Sie Sigmund in die dunkle Zeit des Mittelalters.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 120,00

Verbindlich reservieren


"Der Schwarze Mönch - Schauriger Rundgang durch düstere Zeiten"

An vergessenen Orten der Unterstadt erfahren Sie mehr über viele geschichtsträchtige Details – die Zeit der Gläubigkeit, des Aberglaubens, des Kampfes und der Verrohung der Sitten. Gehen Sie mit auf dem Weg dieser unglaublichen, aber wahren Geschichten!
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 16 Personen:
Deutsch EUR 120,00

Verbindlich reservieren


"Tatort - Goslaria"

Stadt(ver)führung durch die Unterstadt. Mörder – Henker – Bürgermeister – Kaiser und Gesindel erwachen wieder! Stadtschreiber Fabian führt Euch zu verschiedenen Tatorten düsterer Zeiten.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 120,00

Verbindlich reservieren

"Henker Caspar Kruse III. - Wenn ihr Euch traut!"

Ein unehrlicher Beruf - Henker. Keiner mag ihn – alle brauchen ihn. Erfahren Sie etwas über das Leben des Henkers, über Folter und Richten. Folgen Sie Kruse III. durch Goslars Gassen und stellen Sie Ihren Gerechtigkeits-sinn neu auf die Probe, belohnt werden Sie mit einem leckeren „Blutstropfen“. Spannend, schaurig und nichts für schwache Nerven!
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 10 Personen:
Deutsch EUR 160,00
Preis inkl. Umtrunk für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 185,00

Verbindlich reservieren

Besichtigung Weltkulturerbe Rammelsberg

Einzigartiges über und unter Tage: Das Museum und Besucherbergwerk bietet ein spannendes Abenteuer am Original-Schauplatz 1000-jähriger Bergbaugeschichte mit vier Museumshäusern, Führungen durch den historischen Roeder-Stollen, Fahrten mit der Grubenbahn und vielem mehr.

Feuer und Wasser: Der Roeder-Stollen (Dauer 1 1/4 Stunde)

Folgen Sie dem Weg des Wassers durch ein altes Stollensystem und erleben Sie dort gewaltige Wasserräder, mit denen einst die Grube entwässert und Erze gefördert wurden: eine technische Meisterleistung - mehr als 200 Jahre alt

Roeder-Stollen für Senioren (Dauer 1 Stunde)

Was jüngere Besucher des Roederstollens erleben, soll älteren nicht vorenthalten bleiben. Vom tiefsten Punkt des Stollens geht es eigentlich über eine Treppe (25 Meter) wieder nach oben. Die Seniorentour vermittelt interessante Eindrücke auf bequemeren Wegen, ohne auf das Wesentliche zu verzichten.

Mit der Grubenbahn vor Ort: Bergbau im 20. Jahrhundert (Dauer 1 Stunde)

Auf der Tagesförderstrecke fahren Sie mit der Grubenbahn 500 m in den Berg hinein. Am Richtschacht erläutert Ihnen Ihr Grubenführer, unterstützt von originalen Bergbaumaschinen, die wichtigsten Tätigkeiten des Bergmanns. Diese Tour ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Vom Erzbrocken zum Konzentrat (Dauer 1,5 Std.)

Der Schrägaufzug bringt Sie 40 Meter hoch in eine der letzten erhaltenen Erzaufbereitungsanalagen Deutschlands. Ihr Weg durch das imposante Industriegelände wird begleitet vom Lärm der Maschinen. Sie spüren, welche gewaltige
Kraft notwendig ist, um das Erz zu zermahlen und zu hochwertigen Konzentraten anzureichern.

Alle aktuellen Preise finden Sie hier

Die Gruppengröße ist auf max. 25 Teilnehmer beschränkt. Ab 26 Teilnehmern wird eine weitere Führungszeit bestätigt.

Das Besucherbergwerk Rammelsberg bleibt vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation voraussichtlich bis zum 18. April für den Besucherverkehr geschlossen.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine verbindlichen Reservierungen für die Zukunft vornehmen können. Individuelle Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Tel. 05321-780621, Fax 05321-780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verbindlich reservieren

Anfragen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach Ihrer Reise: Wir hoffen Sie nehmen viele schöne Eindrücke mit nach Hause und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich nach Ihrer Rückkehr kurz Zeit nehmen und unseren Feedback-Fragenbogen zur Qualitätssicherung ausfüllen. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und hoffen sehr, Sie wieder einmal als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!

Schon gehört? Mit dem Goslar-Audioguide die Stadt entdecken

Audioguide

Der Audioguide für Goslar ist ein akustisches Stadterlebnis: 26 Tracks, die Sie auf dem Smartphone oder Tablet hören können, begleiten Sie zu den schönsten Plätzen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer Altstadt.

VISTORY - 8D Kino: Eine virtuelle Zeitreise: Goslar im Mittelalter

Tauchen Sie ab in eine visuelle Welt des Mittelalters und lassen die Geschichte von Goslar zu einem einmaligen 8D Erlebnis werden. Feuer, Wasser, Wind, Nebel, Schnee in einem Full-Motion-Sessel hautnah erleben! Unser Ziel ist es nicht, Ihnen einfach ein Kapitel aus einem Geschichtsbuch vorzulesen… Nein – wir möchten lieber eine Epoche kaiserlichen Ausmaßes gemeinsam mit Ihnen real erleben.

Aktuelle Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Freitag: 11.30 bis 18.30 Uhr (letzte Vorstellung)
  • Samstag und Sonntag: 11.00 bis 18.30 Uhr

Bei Anfragen außerhalb unserer jetzigen Öffnungszeiten sind individuelle Veranstaltungen (unter Beachtung aller aktuellen gesetzlichen COVID-19 Auflagen) nach telefonischer Absprache unter folgender Handynummer möglich: 0172-5618195

Preise:

  • Erwachsene: 8,50 Euro pro Person
  • ermäßigter Eintritt: 6,50 Euro pro Person (Schülerinnen und Schüler, Studierende (gegen Vorlage eines Studienausweises) sowie Gruppen ab 10 Personen (pro Person)
  • FamilyTicket: 24,50 Euro (2 erwachsene Personen (Normalpreis) und 2 Kinder (bis 16 Jahren))

Das VISTORY eignet sich ideal für Firmenfeiern, Geburtstage und natürlich auch für Einzelgäste.

Neu im Vistory: Escape66 - EscapeRoom...

 

HauntedHouse | VirtualReality

Macht euch auf den Weg und seht nach – Wenn ihr euch traut! Ein Kerker, ein Tisch, acht Stühle und eine Brücke ins Reich der Toten…

Nehmt Platz und taucht ein in eine Welt in der das Jenseits und das Diesseits unmittelbar aufeinander treffen Werdet teil zweier tragischer Familienschicksale und erhellt Unentdecktes mit den Lichtkegeln eurer Taschenlampen, was sich bisher in der Finsternis verbarg.

Ein schauriger Virtual Reallity Nervenkitzel. Arbeitet als Gruppe zusammen um den Kerker lebend wieder zu verlassen.

  • Anzahl Personen: 3 bis 8
  • Dauer: 15 Minuten
  • Preis: 8,50 Euro pro Person

Kontakt und Information

VISTORY
Hoher Weg 5, 38640 Goslar
Tel. 05321 6858500
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vistory.de

Harzer E-Bike | Touren | Verleih | Verkauf

Serviceorientierteste E-Bike Händler und Verleih / geführte Touren

Erlebe den Harz mit dem E-Mountainbike von seiner schönsten Seite. Wer in Goslar verweilt, sollte den Harz über die Granetalsperre, den wunderschönen Blick von den Altarklippen und den Bocksberg in Hahnenklee mindestens einmal hautnah erspürt haben. Erkunde allein, mit deinen Freunden oder mit der Familie die Umgebung. Gerne kannst du auch eine geführte Tour buchen und mit unseren ausgebildeten Guides sicher und entspannt den Harz bestaunen.

Als serviceorientiertester E-Bike Händler und Verleih bieten wir Dir mit unseren über 40 Verleihbikes eine große Auswahl an E-Mountainbikes an - vom Fully bis zum Trekking E-Bike:
www.harzer-ebike.de/e-bikes
Auf unseren geführten Touren begleiten Euch immer zwei unserer Guides, die sich ausreichend Zeit nehmen, um euch die E-Bikes zu erklären und euch auf einen entspannten und erlebnisreichen Ausflug mitnehmen werden. Unsere insgesamt 13 ausgebildeten Guides sind nicht nur selbst begeisterte E-Bike Fahrer und können euch so mit viel Leidenschaft und Begeisterung einen unvergesslichen Ausflug bieten, sondern haben auch die notwendigen Kenntnisse, um euch sicher zu begleiten. Dazu zählt auch der Outdoor Erste-Hilfe-Kurs, den alle unsere Guides absolviert haben.
www.harzer-ebike.de/touren


"E-Mountainbike Panorama-Tour für Einsteiger und Genießer"
 
Erleben Sie den Harz mit dem E-Mountainbike von seiner schönsten Seite. Wer in Goslar verweilt, sollte den Harz über die Granetalsperre, den wunderschönen Blick von den Altarklippen und den Bocksberg in Hahnenklee mindestens einmal hautnah erspürt haben. Erkunden Sie mit unseren ausgebildeten Guides sicher und entspannt die Umgebung. Wieder zurück in der Altstadt werden Sie dieses „WOW“-Gefühl und die Erinnerung gerne mit nach Hause nehmen.

Preise pro Person:
EUR 49,00 
mit Focus oder Flyer E-Mountainbike teilgefedert
(Bosch CX mit 85Nm)

EUR 59,00  mit Focus oder Flyer E-Mountainbike Fully
(auch Bosch CX 85Nm)

EUR 25,00 mit dem eigenen E-Bike
(Mindestanforderung: Motor benötigt min. 75Nm, Akku min. 500Wh)

Mitzubringen: Spaß, Sonne- oder Fahrradbrille, Freizeit- oder Fahrradhose, Zwiebellook, eine Fleece- oder Softshelljacke kann nicht schaden, Bikehandschuhe (kann auch vor Ort  gekauft werden) und Helm (wird bei Bedarf bestellt).

Anforderungen: Dies ist eine Einsteigertour, daher keine. Es fahren immer zwei Guides mit, einer vorne (etwas schneller) und einer hinten (langsamer für die Genießer). An Aussichtspunkten und Gabelungen kommt die Gruppe immer wieder entspannt zusammen.

 

Serviceorientiertester E-Bike Händler
Als serviceorientiertester E-Bike Händler bieten wir dir eine große Auswahl an E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes von den Marken Focus, Kalkhoff, Flyer und Moustache an. Bei uns genießt Du als Kunde eine Vielzahl von Vorteilen. Wir verrechnen beim Kauf bis zu drei Mal deine ausgiebigen Probefahrten mit dem Leihbike. Wartezeiten bei Terminen, Reparaturen in unserer Meisterwerkstatt und Wartungen gibt es bei uns nicht. Erfahre mehr über deine Vorteile, uns, unsere Bikes und unsere Verkaufsphilosophie unter:
www.harzer-ebike.de/verkauf


Kontakt & Öffnungszeiten

Harzer E-Bike Verleih
Markt 6, 38640 Goslar
Tel.: +4915207116500
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.harzer-ebike.de

Bike-Ausgabe: täglich 8:30 Uhr – 11:30 Uhr
Bike Rückgabe: täglich bis 20:30 Uhr
Verkaufsberatung: täglich 8:30 Uhr – 20:30 Uhr nur nach Termin

Facebook: https://www.facebook.com/harzerebike/
Instagram: https://www.instagram.com/harzer_ebike/
Google: https://g.page/harzer_ebike/


 

E-BIKE KASTEN - Ihr E-Bike Spezialist in Goslar
Das reinste Trailparadies rund um Goslar

Entdecke mit uns die Faszination E-BIKE in Kombination mit eindrucksvollen Erlebnissen in den Harzer Bergen. Begib dich mit uns auf einer deiner unvergesslichsten E-BIKE Tour ganz nach deinem Geschmack.

Um das Entdeckerherz in den Harzer Bergen höher schlagen zu lassen, bieten wir eine Vielzahl an interessanten geführten Touren auf den Harzer Trails in unterschiedlichsten Levelstufen an, die mit Sicherheit eines der Highlights deines Harzer Aufenthaltes sein wird. Erlebe sozusagen das Weltkulturerbe aus einem anderen Blickwinkel.

Die angebotenen E-MTB`s der Premiummarke HAIBIKE für die Touren sind perfekt für Wald- und Wiesenwege, um damit bergauf und bergab zu cruisen. Sie sorgen auf der Tour für die nötige Sicherheit, den nötigen Spaßfaktor sowie Komfort und federn Schläge ab, die sonst ungebremst am Rücken und in den Beinen des Bikers ankommen.

Alle Premium E-MTB`s der Haibke FLYON-Serie gibt es in unterschiedlichen Rahmengrößen und werden vor Tourbeginn auf den einzelnen Fahrer abgestimmt. Die Touren starten mit einer ausführlichen Einweisung am E-BIKE durch den geschulten Guide. Optimaler Fahrspaß als Profi-E-BIKER oder Nicht-E-BIKER ist somit garantiert.

E-BIKE SHOP & BERATUNG / WERKSTATT & SERVICE
Wir als E-BIKE Spezialist in Goslar bieten Ihnen eine E-BIKE- und Ergonomie-Beratung, E-BIKE und Fahrrad-Inspektion, E-BIKE Diagnose an und führen auch Software-Updates durch. Unser Team berät E-BIKE Interessierte gerne – „Komm vorbike!“

Kontakt & Öffnungszeiten

E-BIKE KASTEN
Petersilienstraße 33, 38640 Goslar
Tel. 05321-4693341, Fax: 05321-4698523
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ebike-kasten.de

Montag bis Freitag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr

Veranstaltungen und Informationen immer aktuell unter https://www.facebook.com/eBike.Kasten

Stadtrundfahrten mit der Goslarer Bimmelbahn

In 35 Minuten fahren Sie 6,5 km durch die 1000jährige Altstadt und erhalten interessante Informationen über die Geschichte und den Bergbau von Goslar.

Die Rundfahrten beginnen Vor dem Nordturm der Marktkirche. Die Fahrt führt Sie entlang der alten Stadtmauer, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden sowie an der Kaiserpfalz. Bequem können Sie alles erkunden, Fotos machen und zusätzlich erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen.

Tipp für Busunternehmen: Auf Wunsch können Ihre Kunden direkt an einem vereinbarten Treffpunkt (z.B. Kaiserpfalz-Parkplatz) für eine 35 minütige Stadtrundfahrt durch das Weltkulturerbe Goslar abgeholt werden. Dieses Angebot ist zu einem Festpreis auf Anfrage buchbar.

Die Bimmelbahn als Audio-Erlebnis:

Abfahrtzeiten & Preise:

 

Erwachsene: 7,00 Euro
Kinder (4-12 Jahre): 3,00 Euro

Tickets sind beim Fahrer direkt und in der Tourist-Information auf dem Marktplatz erhältlich.

Sonderfahrten:

Sie planen ein Betriebsfest, eine Familienfeier oder eine Hochzeit? Für diese und viele weitere Gelegenheiten können Sie die Bimmelbahn mieten und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In beiden Fahrzeugen steht Ihnen Platz für bis zu 100 Personen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Kontakt:

Goslarer Bimmelbahn
Inhaber Peter und Mike Kelling
Dörntener Str. 8, 38644 Goslar
Tel. 05321 686465, Mobil 0171 1856136
Fax 05321 683495
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
www.goslarer-bimmelbahn.de

Alle unsere Fahrzeuge sind mit Rampen ausgestattet und barrierefrei.

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. 

Goslar mobil

Sie können Goslar und den Harz auch mit dem Bus erkunden. Um die Sehenswürdigkeiten und Landschaften des Harzes kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen unsere sachkundigen Busbegleiter/Busbegleiterinnen für Ihre Busfahrt.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine verbindlichen Reservierungen für die Zukunft vornehmen können. Individuelle Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Tel. 05321-780621, Fax 05321-780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kult(o)ur

Nicht so gut "zu Fuß"? Unser Stadtführer begleitet Sie in Ihrem Bus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kombiniert mit einem Stadtrundgang zu Fuß durch den historischen Stadtkern und die verwinkelten Gassen von Goslar.

Inklusivpreise für Gruppen bis zu 20 Personen (Dauer: ca. 2 Stunden):

  • Deutsch EUR 70,00 - je weitere Person EUR 3,50
  • fremdsprachig* EUR 80,00 - je weitere Person EUR 4,00

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine verbindlichen Reservierungen für die Zukunft vornehmen können. Individuelle Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Verbindlich reservieren


Busbegleitungen durch den Harz

Rundfahrt durch die einzigartige Harzlandschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten, unterstützt und erklärt durch unsere sachkundigen Busbegleiter und BusbegleiterInnen. Gern stellen wir Ihre individuelle Reiseroute zusammen.

Inklusivpreise pro Stunde (Dauer: mind. 4 Stunden):

  • Deutsch EUR 28,00
  • fremdsprachig* EUR 35,00

Tipp: Begleitung zu den Anlagen des "Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft" um Buntenbock und Clausthal-Zellerfeld.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine verbindlichen Reservierungen für die Zukunft vornehmen können. Individuelle Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Verbindlich reservieren


SEGWAY ... Goslar anders "erfahren"

Nach einer eingehenden Übungseinheit am Osterfeld "moven" wir entlang der alten Wall- und Befestigungsanlagen der Kaisertadt. Vorbei geht's am Zwinger und den Kahnteichen zur Kaiserpfalz mit kurzem Stopp für einen Blick über die Altstadt. Weiter geht's durch die obere Altstadt, vorbei am Breiten Tor und dem Werderhof, zurück zum Startpunkt.

Inklusivpreis pro Person (Dauer: ca. 2 Stunden) - auch in Englisch

  • deutsch EUR 59,00
  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Fahrergewicht: mind. 40 kg, max. 120 kg
  • Mofa- oder Pkw-Führerschein

Ab 2 bis 10 Personen (größere Gruppen auf Anfrage)

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine verbindlichen Reservierungen für die Zukunft vornehmen können. Individuelle Auskünfte erteilen wir Ihnen gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Verbindlich reservieren

*Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Gruppenführungen in den Sprachen: Dänisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch an. Gern sind wir Ihnen auch bei Führungen für Gehörlose (Gebärdensprache), Sehbehinderte und Blinde behilflich.

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.


Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tagesprogramme für Gruppen ab 20 Personen

Traditionelles & Alte Braukunst

Die Geschichte des Bierbrauens in Goslar. Amüsant, informativ und spannend verpackt von unseren Stadtführern und einem Gosebierbrauer, der die alte Biersorte Gose traditionell herstellt. Als eine der wenigen Städte Deutschlands hat die Kaiserstadt mit der Goslarer Gose ihre eigene Biersorte. Nach handwerklichem Traditionsverfahren werden die Bierspezialitäten nach historischem Rezept mit der Zugabe von Koriander und Salz gebraut.

Programm:

  • Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer Gose“ inkl. Besichtigung des Stammhauses der Familie Siemens (Dauer ca. 1,5 Std.)
  • Biervortrag über die Braukunst des Gosebieres inkl. Verkostung (Dauer ca. 0,5 Std.)
  • Spezialitätenessen „Rund ums Goslarer Gosebier“

Gruppen ab 20 Personen (Inklusivpreise pro Person):

  • Tellergericht EUR 23,00
  • Drei-Gang-Menü EUR 33,00

Gruppen ab 10 Personen (Inklusivpreise pro Person):

  • Tellergericht EUR 25,00
  • Drei-Gang-Menü EUR 35,00

Verbindlich reservieren


Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 780620 & 780630
Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hits für Kids

Wenn Kinder in Goslar auf Entdeckungstour gehen, wird Geschichte lebendig. Denkmäler erzählen von Ereignissen aus der Vergangenheit und großartige Bauten, wie die Kaiserpfalz, zeugen von großen Taten bedeutender Persönlichkeiten, die einst in Goslar weilten. Auf ins Abenteuer...

Die aktuellen Preise und Gruppengrößen gelten unter Berücksichtigung der derzeit vorgeschriebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Während der gesamten Stadtführung ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes erforderlich. Bitte achten Sie außerdem auf den vorgeschriebenen Mindestabstand.

Eine garantierte Teilnahme ist nur bei Anmeldung bis 3 Werktage vor dem jeweiligen Termin möglich. Bei kurzfristigem Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter Tel. 05321-780621.
Buchung über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"Goslar Weltkulturerbe"

Für Schulanfänger, Schüler- und Jugendgruppen bieten wir altersgerechte Führungen durch unsere historische Altstadt an. Dabei nehmen wir gern auf eventuelle Vorkenntnisse sowie mögliche Unterrichtsziele (Mittelalter allgemein, Stadtentwicklung, Ständegesellschaft etc.) im Lehrplan Bezug.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 66,00
Jede weitere Person:
Deutsch EUR 3,30

Verbindlich reservieren


"Goslar + Welterbe-Infozentrum"

Nach dem Stadtrundgang schaut Ihr in unserem historischen Rathaus vorbei. Dort erwartet Euch eine spannende Ausstellung an zum Teil interaktiven Stationen sowie ein 3D-Landschaftsmodell mit Videoprojektion über das Thema Welterbe im Harz.
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 80,00
Jede weitere Person:
Deutsch EUR 4,00

Verbindlich reservieren

Altstadt Goslar
Altstadt Goslar

"1000 Jahre bewegte Geschichte"

Wie einst die Könige und Kaiser, so kehrt die Gruppe nach dem Stadtrundgang in die erhabene Kaiserpfalz ein. Welche Aufgaben hatte ein Kaiser? Was hat Goslar mit dem berühmten Gang nach Canossa zu tun?Eine Stadtführung vielleicht sogar zur Verbesserung der Schulnoten.
(Dauer ca. 2,0 Stunden)

Preis für Gruppen bis 20 Personen:
Deutsch EUR 130,00
Jede weitere Person:
Deutsch EUR 6,50

Verbindlich reservieren

Stadt- und Themenführungen für Gruppen 2023

Gehen Sie mit Ihrer Gruppe auf Entdecker-Tour!
Wir empfehlen Ihnen einen Stadtrundgang unter Leitung unserer ausgebildeten Stadtführerinnen und Stadtführer.

*Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Gruppenführungen in den Sprachen englisch, französisch, niederländisch, dänisch, polnisch, japanisch, russisch und norwegisch an.

Gern sind wir Ihnen auch bei Führungen für Gehörlose, Sehbehinderte und Blinde behilflich.

Die aktuellen Preise und Gruppengrößen gelten unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Eine garantierte Teilnahme ist nur bei Anmeldung bis 3 Werktage vor dem jeweiligen Termin möglich. Bei kurzfristigem Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter Tel. 05321-780621.
Buchung über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"Entdecken Sie ein Weltkulturerbe!"

Der klassische Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern unterschiedlichster Zeitepochen.

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
Dauer ca. 1,5 Stunden EUR 60,00 Dauer ca. 1,5 Stunden EUR 70,00
Dauer ca. 2 Stunden EUR 80,00 Dauer ca. 2 Stunden EUR 90,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen
Deutsch Fremdsprachig*
Dauer ca. 1,5 Stunden EUR 90,00 Dauer ca. 1,5 Stunden EUR 100,00
Dauer ca. 2 Stunden EUR 110,00 Dauer ca. 2 Stunden EUR 120,00

Auf Wunsch bieten wir Ihnen gegen einen Aufpreis von EUR 40,00/pro Guide diese Stadtführung auch als Kostümführung an. Kontaktieren Sie uns gern.

Verbindlich reservieren

 

"Kaiserstadt & Kaiserpfalz"

Stadtrundgang mit Innenbesichtigung der berühmten Kaiserpfalz.

Das einzigartige Denkmal weltlicher Baukunst beinhaltet eine umfangreiche Ausstellung zum Wanderkaisertum, zur Kaiser- u. Pfalzgeschichte Goslars.
(Dauer: ca. 2 Stunden) - nicht montags buchbar

Inklusivpreise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 130,00 EUR 150,00
Inklusivpreise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 210,00 EUR 230,00

Verbindlich reservieren


"Highlights"

Für Gruppen, die unsere kulturellen Höhepunkte in einer Führung erleben möchten, bieten wir einen Stadtrundgang mit verschiedenen Innenbesichtigung wie z. Bsp. der berühmten Kaiserpfalz, der Lohmühle oder des Siemenshauses von 1693. Wählen Sie 2 der genannten Highlights für Ihre Führung aus.
(Dauer: ca. 2,5 Stunden) - nicht montags buchbar

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 175,00 EUR 200,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 270,00 EUR 300,00

Verbindlich reservieren

"Führung durchs historische Rathaus"

Begeben Sie sich auf eine Reise durch verschiedene Baustile und Epochen. Bestaunen Sie den "Sternenhimmel" auf der Rathausdiele. Das mittelalterliche Rathaus mit Versammlungssaal und Sitzungsraum wurde zwischen 1295 und 1326 errichtet und immer wieder umgebaut und erweitert. Vor allem im 15. und 16. Jh. fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt.

(Dauer: ca. 1,15 Stunden) buchbar zwischen 9:00 und 16:00 Uhr

Preise für Gruppen bis zu 12 Personen:
DeutschFremdsprachig*
EUR 66,00EUR 78,00

Verbindlich reservieren

Führung durch das historisches Rathaus
Führung durch das historisches Rathaus

Unser Tipp: "Von Wasser und Erz - Goslar im Fluss"

Erfahren Sie entlang der Wasserläufe Interessantes über den Zusammenhang von Gose, Abzucht und Bergbau und deren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Trinkwasserversorgung und Nutzung der Wasserkraft sind dabei zwei wichtige Faktoren. Bei einem Blick in die Lohmühle gibt es alte und beeindruckende Technik zu bestaunen.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch EUR 100,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch EUR 160,00

Verbindlich reservieren


"Familientradition in Goslar"

Stadtrundgang mit Besuch des Siemenshauses von 1693, Stammsitz der Industriellenfamilie und eines der größten Bürgerhäuser der Stadt. Einst befand sich in den beeindruckend gut erhaltenen Räumlichkeiten eine Brauerei, wovon heute noch der große Brauofen zeugt.
(Dauer ca. 2 Stunden):

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 100,00 EUR 120,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 160,00 EUR 180,00

Verbindlich reservieren

 

"Art Walk – Kunstspaziergang durch Goslar"

Moderne Kunst in einer alten Stadt - Lassen Sie sich auf diesem Streifzug, dem sogenannten "Art-Walk", von der Kunst und ihren Geschichten inspirieren und verzaubern. Von der Kaiserpfalz durch die Altstadt bis zum Mönchehaus Museum, ob an zentralen Plätzen der Stadt oder in verwunschenen Gassen, überall haben zeitgenössische Künstler ihre Spuren hinterlassen. Erleben Sie einen Stadtrundgang inkl. Besichtigung des Mönchehaus Museums Goslar.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch EUR 110,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch EUR 180,00

Verbindlich reservieren


"Frauen im Mittelalter"

Stadtrundgang zum Leben unterschiedlicher Frauen im Mittelalter. Geschichten über Hebammen, Braumägde, Kiepenfrauen, Huren und viele andere Frauen aus der Vergangenheit zeigen das „dunkle Zeitalter“ aus einer besonderen Perspektive. Mit Blick ins Siemenshaus.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 100,00 EUR 120,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 160,00 EUR 180,00

Verbindlich reservieren


"Jüdisches Leben in Goslar"

Informieren Sie sich über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und besuchen den seit 400 Jahren bestehenden Judenfriedhof mit zahlreichen erhaltenen Grabsteinen. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Führung nicht freitagnachmittags, samstags oder an jüdischen Feiertagen durchgeführt werden kann (Kopfbedeckung für die Herren erforderlich).
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 90,00 EUR 100,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 130,00 EUR 140,00

Verbindlich reservieren


"Bergbauspuren in Goslars Gassen"

Erleben Sie eine Führung durch das 500 Jahre alte Wohngebiet der Bergleute mit Besichtigung eines ehem. Bergmannshauses.
(Dauer ca. 2 Stunden)

Preise für Gruppen bis zu 10 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 90,00 EUR 100,00
Preise für Gruppen bis zu 20 Personen:
Deutsch Fremdsprachig*
EUR 130,00 EUR 140,00

Verbindlich reservieren


Busbegleitung durch den Harz

Um die Sehenswürdigkeiten und Landschaften des Harzes kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen unsere sachkundigen Busbegleiter/Busbegleiterinnen für Ihre Busfahrt. Gern stellen wir Ihre individuelle Reiseroute zusammen.

Inklusivpreis pro Stunde:
Deutsch (mindestens 4 Stunden) EUR 33,00
fremdsprachig* EUR 43,00

TIPP! „Weltkulturerbe - Oberharzer Wasserwirtschaft“
Begleitung zu den Anlagen des frisch gekürten Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“ in der Region Clausthal und Buntenbock. Fachkundige Einführung mit Besichtigung von großmaßstäblichen Modellen zur verwendeten Technik und Exkursionen zu Teichen, Gräben und Wasserläufen des Energiegewinnungssystems.

Verbindlich reservieren


"Besichtigung Weltkulturerbe Rammelsberg"

Einzigartiges über und unter Tage: Das Museum und Besucherbergwerk bietet ein spannendes Abenteuer am Original-Schauplatz 1000-jähriger Bergbaugeschichte mit vier Museumshäusern, Führungen durch den historischen Roeder-Stollen, Fahrten mit der Grubenbahn und vielem mehr.

Feuer und Wasser: Der Roeder-Stollen:

Folgen Sie dem Weg des Wassers durch ein altes Stollensystem und erleben Sie dort gewaltige Wasserräder, mit denen einst die Grube entwässert und Erze gefördert wurden: eine technische Meisterleistung mehr als 200 Jahre alt.
(Dauer ca. 1 ¼  Stunde)

Feuer und Wasser: Der Roeder-Stollen:
Was jüngere Besucher des Roederstollens erleben, soll älteren nicht vorenthalten bleiben. Vom tiefsten Punkt des Stollens geht es eigentlich über eine Treppe (25 Meter) wieder nach oben. Die Seniorentour vermittelt interessante Eindrücke auf bequemeren Wegen, ohne auf das Wesentliche zu verzichten.
(Dauer ca. 1 Stunde)

Mit der Grubenbahn vor Ort: Bergbau im 20. Jahrhundert
Auf der Tagesförderstrecke fahren Sie mit der Grubenbahn 500 Meter in den Berg hinein. Am Richtschacht erläutert Ihnen Ihr Grubenführer, unterstützt von originalen Bergbaumaschinen, die wichtigsten Tätigkeiten des Bergmanns.
(Dauer ca. 1 Stunde)

Vom Erzbrocken zum Konzentrat:
Das dominante Gebäude des Rammelsberges ist die ehemalige Erzaufbereitungsanlage. Scheinbar fließend schmiegt sich das Gebäude mit seinen Etagen an den Hang des Berges. Im Innern befindet sich die letzte nahezu komplett erhaltene Erzaufbereitungsanlage des Harzer Bergbaus. Folgen Sie auf einer Führung dem Weg des Erzes von seiner Ankunft über Tage durch die verschiedenen Prozeßstufen bis hin zum hüttenfertigen Konzentrat.
Die Führung findet im Sommer täglich um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt.
Während der Winteröffnungszeiten täglich eine Führung um 14.00 Uhr.

(Dauer ca. 2 Stunden)

Perspektivwechsel: Fahrt mit dem Schrägaufzug:
Fahren sie mit dem Schrägaufzug einhundert Meter den Berg hinauf und genießen Sie den Ausblick auf die einzigartigen Übertageanlagen des ehemaligen Erzbergwerkes. Gruppengröße pro Fahrt max. 14 Teilnehmer
Betriebszeitraum zwischen dem 1. April und 31. Oktober

(Dauer ca. 20 Minuten)

Preise
Tageskarte für das Museum inkl. einer Führung unter Tage EUR 18,00
für Gruppen ab 15 Personen EUR 15,00
für Schülergruppen ab 15 Personen EUR 9,00
Fahrt mit dem Schrägaufzug EUR 4,00
Kinder EUR 2,50
Familie (Kinder 4 – 17 Jahre bis 5 Kinder) EUR 9,00

Verbindlich reservieren


GPS-Krimi-Stadtspiel - "Die Goseknacker in geheimer Mission!"

Spektakulärer Bankraub während des Goslarer Mittelaltermarktes! Denkwürdige Spuren am Tatort! Opa Goseknacker wird zwar gefasst, kann aber die Beute vorher noch gut verstecken. Aus dem Gefängnis erreichen die Ermittlungsteams nun verschlüsselte Nachrichten mit Hinweisen auf das Versteck des Schatzes. Wer ermittelt als erstes den richtigen Code? In kleinen Teams geht’s mit GPS-Geräten und den geheimnisvollen „Postkarten“ auf die Suche durch die historische Goslarer Altstadt zu versteckten und einzigartigen Highlights. Am Ende wird die Schatztruhe geknackt…

Leistungen:

- Teamspiel mit Materialien und Aufgaben zur Stadt
- jeweils 1 GPS-Leihgerät pro Kleingruppe 2 bis 4 Personen
- zusätzliches Kartenmaterial
- Schatzfund für jedes Team am Spielende

zusätzlich buchbar: „Endstation“ und Auswertung in einer Gastronomie

Gruppen bis 15 Personen: 290,00 Euro jede weitere Person 19,50 Euro
Schülergruppen bis 20 Personen:
300,00 Euro jede weitere Person 15,00 Euro

Wo: ca. 2,5 bis 3 Stunden in der historischen Goslarer Altstadt

Verbindlich reservieren


"Alpakatouren"

Genießt die schöne Landschaft bei einem Spaziergang mit unseren Alpakas. Ihr wandert durch das Grauhöfer Holz zusammen mit anderen alpakabegeisterten Menschen.
Die Strecke ist ca. 3,5 km lang und dauert je nach Tempo der Alpakas ca. 1,5 Std inkl. Vorstellung, Ausgabe der Alpakas und kurzer Einweisung. Selbstverständlich werdet Ihr immer von einem unserer erfahrenen Alpakatouren-Guides begleitet.
Pro Alpaka gehen der Alpakaführer und maximal 1 zusätzliche Person. Selbstverständlich kann unterwegs auch mal getauscht werden.
Kinder unter 10 Jahre bekommen einen 2ten Strick am Tier eines Erwachsenen.
Eigene Hunde sollten bitte zu Hause bleiben, Regenschirme mögen unsere Flauschis ebenfalls nicht.

Termine: ab Januar 2023 - ganzjährig jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr

  • Alpakaführer (mind. 10 Jahre alt): 27,50 Euro
  • Begleitperson (ohne eigenes Alpaka): 11,00 Euro

mind. 2 Personen /max. 12 Personen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"SEGWAY ... Goslar anders "erfahren"

Eindecken Sie Goslar per Segway. „Moven“ Sie entlang der alten Befestigungsanlagen oder fahren Sie hoch hinaus und genießen den beeindruckenden Ausblick auf unsere Kaiserstadt.

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Fahrergewicht: mind. 40 kg, max. 120 kg

Ab 2 bis 19 Personen (größere Gruppen auf Anfrage)

Große Walltour:
Dauer 1,5 StundenEUR 65,00
Steinbeg Alm-Tour:
Dauer 3 Stunden (mit Einkehr/exkl. Verzehr)EUR 75,00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"E-Mountainbike Panorama-Tour für Einsteiger und Genießer"

Erleben Sie den Harz mit dem E-Mountainbike von seiner schönsten Seite. Erkunden Sie mit unseren ausgebildeten Guides sicher und entspannt die Umgebung.

Preise pro Person:
EUR 49,00 
mit Focus oder Flyer E-Mountainbike teilgefedert
(Bosch CX mit 85Nm)

EUR 59,00  mit Focus oder Flyer E-Mountainbike Fully
(auch Bosch CX 85Nm)

EUR 25,00 mit dem eigenen E-Bike
(Mindestanforderung: Motor benötigt min. 75Nm, Akku min. 500Wh)

Mitzubringen: Spaß, Sonne- oder Fahrradbrille, Freizeit- oder Fahrradhose, Zwiebellook, eine Fleece- oder Softshelljacke, kann nicht schaden. Helm (kann geliehen werden), Bike-Handschuhe bei Bedarf.

Start und Ziel: Okerstr. 8 (Parken auf dem Parkplatz Osterfeld – Schützenallee)


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


"Waldbaden"

Man bewegt sich dabei langsam, achtsam schlendernd durch den Wald oder steht still oder sitzt, alles absichtslos.  Man wird eins mit der Waldatmosphäre und sammelt so vermehrt Sinneseindrücke. Mit sanften Sinnes-, Bewegungs- und Atemübungen aktiviert man das eigene Körpergefühl. Heilende Duftstoffe, die der Wald verströmt, unterstützen nachweislich das menschliche Wohlbefinden und sorgen auf ihre Weise für körperlichen und seelischen Ausgleich. Ob in der Gruppe, zu Zweit oder in der Solo-Zeit: Das besondere Erleben des Waldes und der eigenen Person wird besondere Momente der Achtsamkeit schenken.

Als Präventionstrainerin, Yogalehrerin, gebe ich Klangmassagen und entführe mit Klang- und Fantasiereisen. Ich bringe Menschen in Bewegung und in Achtsamkeit sowie Entspannung, am besten direkt in der Natur.

Im Vordergrund stehen für mich das sinnliche Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes nach der Shinrin Yoku Methode, fantasievolles Entschleunigen und durch das besondere Erleben des Waldes sollen Menschen einen neuen Blick auf den Wald erhalten.

Mein Ziel ist es, für die Teilnehmenden mit schweigendem Schlendern Momente voller Achtsamkeit erlebbar zu machen. Das Gesamtkonzept eines ruhigen runden Ablaufs, aufgelockert durch Spiel und Spaß wird die Teilnehmenden in eine Welt entführen, in der sie in Zukunft häufiger ihre Lebenszeit verbringen möchten, um selbständig gut für sich und ihre Gesundheit zu sorgen.

„Dein Leben ist das Ergebnis von kleinen und großen Entscheidungen, die du in jedem Augenblick triffst. Gönne dir das Erlebnis, in Verbindung zu gehen mit Mutter Erde.“

Termine & Buchung:

Annett Panterodt - WALDWOHL Trainerin für Wald-Gesundheit

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.waldbaden-hahnenklee.de

 


*Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Gruppenführungen in den Sprachen englisch, französisch, niederländisch, dänisch, polnisch, japanisch, tschechisch, russisch und norwegisch an. Gern sind wir Ihnen auch bei Führungen für Gehörlose, Sehbehinderte und Blinde behilflich.

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffentliche Stadt- und Themenführungen 2023

Schauen Sie sich um, wie lebendig die Jahrhunderte in der alten Kaiserstadt am Harz geblieben sind und was die 1100-jährige Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe so sehens- und erlebenswert macht.
Sichern Sie sich Ihr Ticket und buchen Sie bereits vorab über unseren Online-Ticketshop auf www.goslar.de.

 


"Führung durchs historische Rathaus"

Begeben Sie sich auf eine Reise durch verschiedene Baustile und Epochen. Bestaunen Sie den "Sternenhimmel" auf der Rathausdiele. Das mittelalterliche Rathaus mit Versammlungssaal und Sitzungsraum wurde zwischen 1295 und 1326 errichtet und immer wieder umgebaut und erweitert. Vor allem im 15. und 16. Jh. fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt.

Januar – März / November 11:30 Uhr
April – Oktober und Dezember 11:30 + 14:00 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf am Rathaus

(Dauer ca. 1:15 Stunden)

  • Erwachsene EUR 7,00
  • Inhaber Gästekarte Goslar / Kurkarte Hahnenklee EUR 6,00
  • Schüler/Studenten EUR 5,00
 

"Tausend Schritte durch die Altstadt"

Erleben Sie einen geführten Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern. Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten inmitten der UNESCO-Welterbestätte verzaubern.

Ganzjährig täglich um 10:30 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf (am Historischen Rathaus)

(Dauer ca. 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Inhaber Gästekarte Goslar / Kurkarte Hahnenklee EUR 9,00
  • Schüler/Studenten EUR 8,00
 

"Spaziergang am Nachmittag"

Begeben Sie sich auf einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt. Entdecken Sie malerische Fachwerkgassen und imposante Bauwerke bei einem Streifzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe.


April - Oktober und 29. November - 30. Dezember
Montag - Samstag um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf (am Historischen Rathaus)

(Dauer: ca. 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 8,00
  • Schüler/Studenten EUR 6,00
 

GPS-Krimi-Stadtspiel "Die Goseknacker in geheimer Mission!"

Spektakulärer Bankraub während des Goslarer Mittelaltermarktes! Denkwürdige Spuren am Tatort! Opa Goseknacker wird zwar gefasst, kann aber die Beute vorher noch gut verstecken. Aus dem Gefängnis erreichen die Ermittlungsteams nun verschlüsselte Nachrichten mit Hinweisen auf das Versteck des Schatzes. Wer ermittelt als erstes den richtigen Code? In kleinen Teams geht’s mit GPS-Geräten und den geheimnisvollen „Postkarten“ auf die Suche durch die historische Goslarer Altstadt zu versteckten und einzigartigen Highlights. Am Ende wird die Schatztruhe geknackt…

Leistungen:
- Teamspiel mit Materialien und Aufgaben zur Stadt
- jeweils 1 GPS-Leihgerät pro Kleingruppe 2 bis 4 Personen
- zusätzliches Kartenmaterial
- Schatzfund für jedes Team am Spielende

Termine 2023:
01.04. um 10:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Kaiserpfalz Nord – Wallstraße
(Dauer 2,5 - 3 Stunden)

  • Erwachsene EUR 19,50 pro Person
  • Kinder unter 12 Jahren in Begleitung von Erwachsenen sind frei.
 

"Art Walk – Kunstspaziergang durch Goslar"

Erleben Sie einen Stadtrundgang inkl. Besichtigung des Mönchehaus Museums Goslar.
Moderne Kunst in einer alten Stadt - Lassen Sie sich auf diesem Streifzug, dem sogenannten "Art-Walk", von der Kunst und ihren Geschichten inspirieren und verzaubern.

Termine: 08.04. | 27.05. | 10.06. | 01.07. | 19.08. | 09.09. | 21.10.

Treffpunkt: vor dem Eingang Kaiserpfalz
um 11:00 Uhr
(Dauer 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00
 

"Jüdisches Leben in Goslar"

Stadtrundgang zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Goslars mit Besuch des seit 400 Jahren bestehenden Judenfriedhofs (für die Herren ist eine Kopfbedeckung erforderlich).

Termine: 02.04. | 21.05. | 11.06. | 23.07. | 27.08. | 10.09. | 01.10.

Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
um 11:00 Uhr
(Dauer 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Schüler/Studenten EUR 8,00
 

"Von Wasser und Erz - Goslar im Fluss"

Erfahren Sie entlang der Wasserläufe, Interessantes über den Zusammenhang
von Gose, Abzucht und Bergbau und deren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Bei einem Blick in die Lohmühle gibt es alte und beeindruckende Technik zu bestaunen.

Termine: 22.04. | 13.05. | 17.06. | 22.07. | 12.08. | 30.09. | 28.10.

Treffpunkt: Brunnen Frankenberger Plan
um 11:00 Uhr
 (Dauer 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00
 

"Goseanna" - Bierkultur mit Leidenschaft

„Auf den Spuren der Goslarer Gose“ erleben Sie nicht nur Stadtgeschichte, sondern werden zum
Bierkenner unseres einheimisch gebrauten Bieres. Fachwerkromantik und Bierhistorie, sowie der Genuss einer frisch gezapften Gose werden Sie begeistern.

Leistungen:

  • Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer Gose“
    mit Blick ins Siemenshaus (1,5 Std.)
  • Einkehr mit kleiner Verkostung 3 x 0,1 l Gose (0,5 Std.)

Termine: 09.06. | 25.08. | 06.10.

Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
um 16:00 Uhr 
(Dauer ca. 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 16,00
  • Schüler ab 16 Jahre/Studenten EUR 14,00
 

"Traditionelles & Alte Braukunst"

Die Geschichte des Bierbrauens in Goslar. Amüsant, informativ und spannend verpackt von unseren Stadtführern und dem Gose-Braumeister, der die alte Biersorte "Gose" traditionell herstellt. Eine echte Erlebnis-Führung mit traditionellen Köstlichkeiten.

Leistungen:

  • Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer Gose“ inkl. Besichtigung des Stammhauses
  • Biervortrag über die Braukunst des Gosebieres inkl. Verkostung
  • Spezialitätenessen „Rund ums Goslarer Gosebier“ als Drei-Gang-Menü

Termine: 31.03. und 03.11.2023

Treffpunkt: Nagelkopf am Rathaus
um 15:30 Uhr
 (Dauer ca. 3,5 Stunden)
(buchbar ab 16 Jahre/Mindestteilnehmerzahl 10 Personen)

  • Preis pro Person: EUR 44,00
 

Kostümführungen

"Henker Caspar Kruse III. - Wenn ihr Euch traut!"

Ein unehrlicher Beruf - Henker. Keiner mag ihn – alle brauchen ihn. Erfahren Sie etwas über das Leben des Henkers, über Folter und Richten. Folgen Sie Kruse III. durch Goslars Gassen und stellen Sie Ihren Gerechtigkeits-sinn neu auf die Probe, belohnt werden Sie mit einem leckeren „Blutstropfen“. Spannend, schaurig und nichts für schwache Nerven! Führung für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet!

Termine: 12.05. | 08.07. | 28.10. | 02.12.

Treffpunkt: Schuhhof
um 19:00 Uhr (Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene 16,00 Euro
  • Schüler/Studenten 14,00 Euro
 

"Lecker Speys un lange Danz"

Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. In einem urigen Restaurant endet unsere Tour mit einer Gose-Bier-Kostprobe und einem kleinen harztypischen Snack.

Termine: 15.04. | 06.05. | 17.06. | 15.07. | 26.08. | 16.09. | 07.10.

Treffpunkt:  Marktplatz Brunnen
um 14.00 Uhr
(Dauer ca. 2 Stunden)

  • Erwachsene EUR 17,00
  • Schüler/Studenten EUR 15,00
 

"Ganz schön gruselig - das Mittelalter wird lebendig!"

Folgen Sie Mönch Wilfried auf seinem unheimlichen Gang durch die Altstadt. Hören Sie wie Recht und Ordnung für die Bürger, Gilden und die Stadt durchgesetzt wurden. Beisskatze, Schandpfahl-, Folter und Hexen gehörten zum Leben und sorgen noch heute für Gruselstimmung.

Termine:  24.03. | 07.04.02.06. | 18.08. | 29.09. | 20.10. | 03.11. | 23.12.

Treffpunkt: vor der Domvorhalle - Wallstraße
um 20:30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Schüler/Student EUR 8,00
 

"Unterwegs mit der Frau des Nachtwächters"

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen... Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre in den abendlichen Gassen der historischen Altstadt und hören Sie wahre, sagenhafte, humorvolle Geschichten aus Goslars interessanter Geschichte. Ausklingen wird der Abend bei einem urigen Umtrunk.

Termine: 31.03. | 21.04. | 05.05. | 16.06. | 30.06. | 21.07. | 11.08. | 15.09. | 13.10. | 24.11. | 08.12. | 29.12.

Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
um 20:30 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00
 

"Hexen, Mönche und Halunken - Stadtwache Sigmund sorgt für Ordnung!"

Wollten Sie schon immer einmal etwas über die Vertreibung der Mönche, vom geheimnisvollen Versuch der Erstürmung des Rathauses oder von den Gräueltaten während der 3-jährigen schwedischen Besetzung hören? Stadtwache Sigmund führt Sie durch die dunkle Zeit des Mittelalters.

Termine: 27.05. | 02.09. | 27.10. | 01.12. | 22.12.

Treffpunkt: Schuhhof
um 19:00 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Schüler/Studenten EUR 8,00
 

"Zeitreise - Goslar um 1700 mit Kaufmann Berthold"

Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als das Leben eine echte Herausforderung war, als Geld, Falschgeld, Maße und Gewichte den Handel erschwerten. Möchten Sie mehr erfahren, dann begleiten Sie Kaufmann Berthold auf seinem Weg!

Termine: 08.04. | 19.05. | 07.07. | 08.09. | 04.11. | 16.12. | 30.12.

Treffpunkt: vor der Domhalle - Wallstraße
um 18:00 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden),

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00
 

"Hexen – Vom Wahn zum Mythos"

Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die malerische Oberstadt mit Historie und "heimlicher Hexerei". Folgen Sie den Spuren der Hexenverfolgung zur Zeit der Renaissance und lauschen Sie Legenden zum Hexenmythos.

Termine: 28.04. | 20.05. | 23.06. | 28.07. | 04.08. | 22.09. | 25.11. | 09.12.

Treffpunkt: vor dem Eingang der Kaiserpfalz
um 17:30 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00

 


"Tatort - Goslaria"

§ Stadt(ver)führung durch die Unterstadt. Mörder - Henker - Bürgermeister - Kaiser und Gesindel erwachen wieder! Stadtschreiber Fabian führt Sie zu verschiedenen Tatorten düsterer Zeiten.

Termine: 13.05. | 03.06. | 19.08. | 30.09. | 21.10.

Treffpunkt: vor dem Eingang der Kaiserpfalz
um 18.00 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Schüler/Studenten EUR 8,00
 

"Mit der Frau des Kupferschmieds durch die Unterstadt"

Handwerk hat goldenen Boden. Wo roch es nach frisch gegerbtem Leder und wo wurde heißes Metall gegossen? Wie wohnten Kupferschmied, Fuhrmann oder Brauer? Und welch furchtbares Unglück brachte der große Stadtbrand und war doch zugleich Neubeginn. Die Antworten finden Sie in der „Unterstadt“.

Termine: 29.04. | 24.06. | 29.07. | 05.08. | 23.09. | 14.10.

Treffpunkt: St.-Stephani-Kirche
um 16:30 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 12,00
  • Schüler/Studenten EUR 10,00
 

"Der schwarze Mönch - Schauriger Rundgang durch düstere Zeiten"

An vergessenen Orten der Unterstadt erfahren Sie mehr über viele geschichtsträchtige Details – die Zeit der Gläubigkeit, des Aberglaubens, des Kampfes und der Verrohung der Sitten. Gehen Sie mit auf dem Weg dieser unglaublichen, aber wahren Geschichten!

Termine: 26.05. | 01.09. | 15.12.

Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
um 19:30 Uhr
(Dauer 1,5 Stunden)

  • Erwachsene EUR 10,00
  • Schüler/Studenten EUR 8,00

 

 

"Alpakatouren"

Genießt die schöne Landschaft bei einem Spaziergang mit unseren Alpakas. Die Strecke ist ca. 3,5 km lang und dauert je nach Tempo der Alpakas ca. 1,5 Std inkl. Vorstellung, Ausgabe der Alpakas und kurzer Einweisung. Selbstverständlich werdet Ihr immer von einem unserer erfahrenen Alpakatouren-Guides begleitet.

ganzjährig - Donnerstag bis Sonntag um 14:00 oder 15:00 Uhr (je nach Saison)
Teilnehmer: mind. 2 / max. 12

  • Alpakaführer (mind. 10 Jahre alt): 27,50 Euro
  • Begleitperson (ohne eigenes Alpaka): 11,00 Euro

SEGWAY - Goslar anders "erfahren"

Eindecken Sie Goslar per Segway. „Moven“ Sie entlang der alten Befestigungsanlagen oder fahren Sie hoch hinaus und genießen den beeindruckenden Ausblick auf unsere Kaiserstadt.

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Fahrergewicht: mind. 40 kg, max. 120 kg
  • ab 2 bis 19 Personen (größere Gruppen auf Anfrage)

Steinberg Alm-Tour inkl. Einkehr/exkl. Verzehr (3 Std.)

Preis: EUR 75 / Termine auf Anfrage


"E-Mountainbike Panorama-Tour für Einsteiger und Genießer"

Erleben Sie den Harz mit dem E-Mountainbike von seiner schönsten Seite. Erkunden Sie mit unseren ausgebildeten Guides sicher und entspannt die Umgebung.

Einsteigertouren für Jedermann!

(Dauer: ca. 2,5 Stunden)

Teilnehmer: mind. 4 / max. 15
April bis Oktober jeden Samstag um 15:05 Uhr

Preise pro Person:
EUR 49,00 
mit Focus oder Flyer E-Mountainbike teilgefedert
(Bosch CX mit 85Nm)

EUR 59,00  mit Focus oder Flyer E-Mountainbike Fully
(auch Bosch CX 85Nm)

EUR 25,00 mit dem eigenen E-Bike
(Mindestanforderung: Motor benötigt min. 75Nm, Akku min. 500Wh)

Wichtige Information: Zu Beginn jeder Tour gibt es eine ausführliche Einweisung in die E-Bikes. Bitte seid daher ca. 15 Minuten vor Beginn der Tour am Startpunkt.


- Änderungen vorbehalten -

Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir Ihnen individuelle Stadtführungen und Busbegleitungen an. Gern helfen wir Ihnen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! weiter.

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Entdecken Sie Goslar bei interessanten Stadtführungen

Verborgene Winkel, faszinierende Details, die schönsten Sehenswürdigkeiten und natürlich Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten erleben Sie bei unseren Stadtführungen durch unser UNESCO-Weltkulturerbe.

Täglich um 10:30 Uhr startet die Stadtführung "Tausend Schritte durch die Altstadt". Erleben Sie einen klassischen Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern.

Von April bis Oktober und Dezember immer montags bis samstags um 14.30 Uhr bieten wir zusätzlich unseren "Spaziergang am Nachmittag" an.

Von Themen- und Kostümführungen über Genusstouren bis hin zu Entdeckertouren und Outdoor Games – Goslar lässt sich auf zahlreichen Wegen und auf verschiedene Weise erkunden!

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05321-780621 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gehen Sie mit Ihrer Gruppe auf Entdecker-Tour!

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Gruppenführungen in den Sprachen englisch, französisch, niederländisch, dänisch, polnisch, japanisch, russisch und norwegisch an. Gern sind wir Ihnen auch bei Führungen für Sehbehinderte und Blinde behilflich.

Hier finden Sie unsere Gruppenangebote.

 

Anfragen & Buchungen

GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.