Das Förderprogramm unterstützt die vorübergehende Anmietung von leerstehenden Ladenlokalen, mit dem Ziel, zukunftsfähige, frequenzbringende Nutzungen (z.B. Start-Ups, Pop-Ups, Kultur- und Bildungsangebote, gemeinwohlorientierte Initiativen, Gastronomie, Einzelhandel, Hybridformen) in den Leerständen zu etablieren.

Im Rahmen des abgeschlossenen Wettbewerbsverfahrens „Aufruf an Eigentümer:innen von leerstehenden Gewerbeimmobilien“ wurden durch die Fachjury 6 Leerstände ausgewählt.

Im Rahmen eines zweiten Wettbewerbsverfahrens sollen die Leerstände nun an Nachnutzer:innen weitervermietet werden.

 

Start des Wettbewerbsverfahrens „Aufruf für Nachnutzungskonzepte für gewerbliche Leerstände“

Sie haben eine kreative Idee zur Nachnutzung eines Leerstands? Dann haben Sie vom 15.02.2023-14.03.2023 die Möglichkeit, sich mit Ihrem Konzept zu bewerben.

Hierzu steht ein Bewerbungsformular zum Download bereit. Senden Sie dieses sowie Ihre Konzeptbeschreibung bitte als PDF an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die einzelnen Exposés der Immobilien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.

Für Besichtigungstermine der Immobilien oder eine Zusendung der Grundrisse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Frau Skrollan Born (05321-704-314).

Alle weiteren Voraussetzungen zur Teilnahme sowie den Ablauf der beiden Verfahren entnehmen Sie bitte den zum Download bereitstehenden Richtlinien. Bitte beachten Sie sowohl die Richtlinie als auch das Merkblatt zum Wettbewerb.

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.