Agentur für Arbeit Goslar

Agentur für Arbeit Goslar

Die Agentur ist zuständig für Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und die Gewährung von Lohnersatzleistungen nach dem SGB III.

Robert-Koch-Straße 11, 38642 Goslar
Arbeitnehmerfragen: Tel: 05321-557100
Arbeitgeber-Stellen-Service: Tel. 05321-557444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.arbeitsagentur.de

Allgemeiner Arbeitgeberverband Harz e.V.

Allgemeiner Arbeitgeberverband Harz e.V.

Überfachlicher bezirklicher Arbeitgeberverband und Solidargemeinschaft der Unternehmer der Harzregion

Grauhöfer Str. 26, 38640 Goslar
Tel. 05321-38260, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.agv-harz.de

 

Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigungsförderung

Robert-Koch-Straße 11, 38640 Goslar
Tel. 05321-557200

buergerstiftung

Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung

Die Bürgerstiftung unterstützt und fördert bürgerschaftliches Engagement im Raum Goslar.

Fischemäkerstr. 13, 38640 Goslar
Tel. 05321-709923, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.buergerstiftung-goslar.de

 

DEHOGA Goslar

Interessenvertretung der Goslarer Gastronomen und Hoteliers

c/o Klosterhotel Wöltingerode
Wöltingerode 3, 38690 Goslar
Tel. 05324-774460, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorsitzender Kai Schürholt, Stellv. Vorsitzende/r Rosemarie Prien, Axel Bender

dgb ortsverband

DGB-Kreisverband Goslar

Der DGB-Kreisverband ist der Zusammenschluss von ehrenamtlich aktiven GewerkschafterInnen aus dem Landkreis Goslar

Vorsitzende: Susanne Ohse, Tel. 05321-24449, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro Vititorwall 1, 38640 Goslar, Tel. 05321-42452, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.suedniedersachsen-harz.dgb.de

kaufmannsgilde

Goslarer Kaufmannsgilde e.V.

Interessenvertretung der Goslarer Kaufleute

Vorsizender: Patrik Werner, Tel. 05321-469710, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertreter: Matthias Schmidt, Tel. 05321-22078, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassenwart: Timo Brucherseifer, Tel. 05321-7061575, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jakobikirchhof 3a + 4, 38640 Goslar
Tel. 05321 469710 | Fax 05321 4697139
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kaufmannsgilde.de

ihk

Industrie- und Handelskammer Braunschweig

Interessenvertretung der Wirtschaft zur selbst organisierten Regelung wirtschaftsnaher, aber an sich staatlicher Aufgaben.

Zweigstelle Goslar
Marktstraße 45, 38640 Goslar
Tel. 05321-23231 und -3743, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.braunschweig.ihk.de

industrieverein

Industrieverein Goslar von 1920 e.V.

Wahrung und Förderung der Interessen von Industrie, Handel und Dienstleistungen.

c/o IHK Braunschweig, Zweigstelle Goslar
Marktstraße 45, 38640 Goslar
Tel. 05321-23231 und -23743, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.industrieverein-gs.de

frau und wirtschaft

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Bindeglied zwischen der regionalen Wirtschaft, der Arbeitsverwaltung, den Weiterbildungsträgern und den Frauen aus der Region zur beruflichen und betriebliche Förderung von Frauen

c/o Landkreis Goslar
Klubgartenstraße 11, 38640 Goslar
Tel. 05321-76259, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.landkreis-goslar.de

kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen

Interessenvertretung des regionalen Handwerks die ihren Sitz in den Kreisen Goslar und Wolfenbüttel sowie der Stadt Salzgitter haben.

Liebenhaller Str. 11, 38259 Salzgitter-Bad
Tel. 05341-867760, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.kh-son.de

lions clubs

Lions-Clubs Raum Goslar

Lions-Club Goslar - Bad Harzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lc-gs.de

Lions-Club Goslar-Kaiserpfalz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lions-goslar.de

Lions-Club Rammelsberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lions.de/web/lc-goslar-rammelsberg/

logo lebenshilfe

Lebenshilfe Goslar e.V.

Die Lebenshilfe steht für die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Das Angebot umfasst Werkstätten, Wohneinrichtungen, zwei Kindergärten, ambulante und stationäre Betreuungsdienste Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Familienentlastung, eine Tagesbildungsstätte sowie eine Autismusambulanz.

Probsteiburg, 38644 Goslar
Tel. 05321-3371-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.lebenshilfe-goslar.de

marketing club

Marketing-Club Harz e.V.

Erfahrungsaustausch bei allen marktbezogenen Themen, Mitglied im Deutschen Marketing Verband e.V.

Clubsekretariat Frau Ira Alt
Zum Pagenberg 7, 38729 Lutter
Tel. 05383-907007, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.marketingclub-harz.de

progoslar logo neu

pro Goslar e.V.

Plattform für ein Kommunikations-Netzwerk Goslarer Unternehmen mit dem Ziel, Interessen und Ideen der Mitglieder zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zur Stärkung des Wirtschaftstandortes Goslar zu bündeln.

Peter Weihe
c/o EuropTec GmbH, Alte Heerstraße 13, 38644 Goslar
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.pro-goslar.de

rewimet

REWIMET - Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle Niedersachsen

Netzwerk von Unternehmen, wissenschaftlich arbeitenden Institutionen, Gebietskörperschaften und Einrichtungen; Vereinsziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung zur Sicherstellung der Rohstoffverfügbarkeit durch Entwicklung von Recyclingstrategien und -verfahren bis zur industriellen Umsetzung für wirtschaftsstrategische Metalle.

Klubgartenstraße 5, 38640 Goslar
Geschäftsstelle: Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld

www.rewimet.de

rotary clubs

Rotary-Clubs in Goslar

Rotary Club Goslar
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.goslar.rotary1800.org

Rotary Club Goslar Nordharz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.goslar-nordharz.rotary1800.org

tu clausthal

Technische Universität Clausthal

Technologieberatung zur Förderung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Technologietransfer und Forschungsförderung
Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 05323-727754, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.tt.tu-clausthal.de

leben mit krebs verein

Verein "Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter e.V."

Wittenstraße 1B , 38640 Goslar
Tel. 05321-78050, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.leben-mit-krebs-goslar.de

leben mit krebs stiftung 

Stiftung "Leben mit Krebs Harz"

Wittenstraße 1B, 38640 Goslar
Tel. 05321-78050

www.stiftung-leben-mit-krebs-harz.de

wirego

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG

Landkreisübergreifende Wirtschaftsförderungsgesellschaft zur Verbesserung der Grundlagen der Wirtschaftsentwicklung

Klubgartenstraße 5, 38640 Goslar
Tel. 05321-76700, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.wirego.de

wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren Harz e.V.

Überparteiliche Organisation junger Unternehmer und Führungskräfte.

c/o IHK Braunschweig, Marktstraße 45, 38640 Goslar
Tel. 05321-23231 oder 05321-23743, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.wj-harz.de

 wirtschaftssenioren harz

Wirtschaftssenioren Harz e.V.

Am Stollen 19B, 38640 Goslar
Tel. 0177-7042421
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ehrenamtliche Beratung von Gründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen in der Region durch ehemalige Führungskräfte und Unternehmer aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen.

www.wirtschaftssenioren-harz.de

 

Überregionale Verbände, Behörden & Institutionen

einzelhandelsverband 

Einzelhandelsverband Harz-Heide e.V.

Jasperallee 7, 38102 Braunschweig
Tel. 0531-3499436, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.ehv-harz-heide.de

ihk

Industrie- und Handelskammer Braunschweig

Interessenvertretung der Wirtschaft zur selbst organisierten Regelung wirtschaftsnaher, aber an sich staatlicher Aufgaben.

Service Center
Brabandtstraße 11, 38100 Braunschweig
Tel. 0531-4715–0

www.braunschweig.ihk.de

ipa

Investment Promotion Agency (IPA) Niedersachsen

Ansiedlungsagentur des Landes Niedersachsen

Schiffgraben 30, 30175 Hannover
Tel. 0511-343466, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.ipa-niedersachsen.de

kfw

Kreditanstalt für Wiederaufbau

Mit ihren langfristigen, zinsgünstigen Krediten fördert die KfW Bankengruppe u. a. zum Beispiel den Mittelstand und Existenzgründer.

Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main
Tel. 069-7431-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.kfw.de

Metropolregion

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg

Förderverein zur nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft, Forschung und Entwicklung
Herrenstraße 6, 30159 Hannover

Tel. 0511-898586-0, Fax 0511-898586-29, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.metropolregion.de

nbank

NBank

Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen

Günther-Wagner-Allee 12-14, 30177 Hannover
Tel. 0511-30031–0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.nbank.de

lts

Niedersächsische Landestreuhandstelle für Wirtschaftsförderung

Unterstützung bei Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen u. a. in den Bereichen Wohnungsbau, betriebliche Investitionen sowie Forschung und Entwicklung

Schiffgraben 30, 30175 Hannover
Tel. 0511-361-5500, Fax 0511-361-9286, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.lts-nds.de

nds ministerium

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr/

Friedrichswall 1, 30159 Hannover
Tel. 0511-125428, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.mw.niedersachsen.de

seniorenkreis

Seniorenkreis Wirtschaft Braunschweig e. V.

Beratung, Betreuung und Begleitung zur Existenzgründung bzw. -sicherung durch Wissen und Erfahrung aus vieljähriger Praxis in vielen Berufssparten.

Rebenring 33, 38106 Braunschweig
Tel. 0531-3804120, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.mitglied.lycos.de/wirtschaftssenioren/

einzelhandelsverband

Unternehmerverband Einzelhandel Niedersachsen e. V.

Hinüberstraße 16, 30175 Hannover
Tel. 0511-3370826, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.einzelhandel-niedersachsen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.