Unternehmensbesuch bei der FEST GmbH

Entstanden aus der 1948 in der Talstraße in Oker gegründeten und von Herrn Peter Fest im Jahr 1972 übernommenen Firma Elektro-Strunz beschäftigt das Unternehmen FEST GmbH am heutigen Standort und Stammsitz in der Harzburger Straße mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Standorte des Unternehmens finden sich u. a. in Berlin, Bergisch-Gladbach und Wien. Die FEST Gruppe beschäftigt sich in den drei Geschäftsbereichen Electric, Automation & Drives sowie IT, mit komplexen Themen des industriellen Anlagenbaues und realisiert national und international ganzheitliche und individuelle Lösungen für unterschiedliche Industriezweige.

Vertreter der FEST GmbH sowie der Schmidt Kranz & Co. GmbH als Hauptgesellschafterin trafen sich am 30.05.2018 mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Junk und Frau Walter von der städtischen Wirtschaftsförderung in Oker, um sich über aktuelle Themen des Unternehmens wie auch der Stadt auszutauschen.

Bei dieser Gelegenheit wurde auch die modernisierte Firmenzufahrt der FEST GmbH entlang der Harzburger Straße in Augenschein genommen. Der Maschendrahtzaun wurde durch einen modernen Mauerstein ersetzt und neue Werbeschilder erleuchten nun die Hauptfront der neuen Firmenzufahrt. Sehr gelungen wie wir finden. Wir wünschen dem international tätigen Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch weiterhin viel Erfolg und gute Geschäfte.

Foto:

Geschäftsführer der SK-Gruppe Herr Dr. Hans-Caspar Glinz, Geschäftsführer der FEST GmbH Herr Michael E. Czakert, Geschäftsführer der SK-Gruppe Herr Mortimer Glinz, Oberbürgermeister der Stadt Goslar Herr Dr. Oliver Junk, Fachdienstleiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar Frau Rosemarie Walter, Standortleiter Goslar der FEST GmbH Herr Lennart Kattke, Geschäftsführer Vertrieb der FEST GmbH Herr Robert Lambertz (von links).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.