Grillo-Werke AG investiert in Oker

Die Grillo-Werke AG investiert aktuell 4,6 Millionen Euro in Oker. Eine wichtige und sehr positive Entwicklung für die Stadt Goslar. Wie laufen die Produktionsprozesse bei der Grillo AG ab und wieweit ist die Investition auf dem Gelände der Halberstädter Straße 17 fortgeschritten? Darüber haben sich Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und Frau Sandra Bogisch von der städtischen Wirtschaftsförderung am 14.06.2018 beim Geschäftsbereichsleiter Dr. Armin Melzer, dem Produktionsleiter Dipl.-Ing. Marcus Müller und Herrn Achim Hagedorn vom Technischen Service im Rahmen eines Firmenbesuchs informiert.

Die Grillo-Werke AG gliedert sich in die vier Geschäftsbereiche Chemie, Metall, Rheinzink und Zinkoxid. Am Standort Goslar wird aus ausgewählten, hochreinen Zinkqualitäten Grillo-Zinkpulver hergestellt. Zinkpulver gehört zu den wichtigsten Materialien für nicht wieder aufladbare Batterien und Knopfzellen und wird daher in großtechnischem Maßstab eingesetzt. Des Weiteren findet das Grillo-Zinkpulver beim thermischen Spritzen zum Korrosionsschutz und in der chemischen Industrie seine Verwendung.

Aktuell wird auf dem Firmengelände der Grillo-Werke AG in Oker eine neue Zinkpulver-Produktionshalle mit einer modernen Atomisierungsanlage errichtet, die noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll. Dank dieser Investition können weitere attraktive Arbeitsplätze in Goslar entstehen und gesichert werden.

Foto: 
Geschäftsbereichsleiter der Grillo-Werke AG Dr. Armin Melzer, Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, Produktionsleiter Dipl.-Ing. Marcus Müller und Herrn Achim Hagedorn vom Technischen Service

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.