Mit der Vision, bis 2020 mindestens eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu bringen, fördert die Bundesrepublik Deutschland mit einem Investitionsvolumen von mehr als zwei Milliarden € die Zukunft des elektrifizierten Antriebs. Als wesentliche Stellschraube eines effizienten und multimodalen Verkehrssystems bietet Elektromobilität in einer Ära neuer Effizienztechnologien die Chance, die energiepolitischen Ziele zu erreichen. Die Elektromobilität kann einen Beitrag dazu leisten, diese Emissionen (CO2, Stickoxide und Lärm) auch auf lokaler Ebene zu reduzieren. Der Anspruch, im Rahmen der gesteckten klimapolitischen Ziele muss es daher langfristig sein, auch auf lokaler bzw. regionaler Ebene, diese Emissionen ganz zu vermeiden. Die Stadt Goslar hat sich nicht zuletzt mit dem Antrag zur Förderung eines kommunalen Elektromobilitätskonzepts auf den Weg gemacht, dieses Vorhaben auf kommunaler Ebene zu beschleunigen und diese Thematik in ihre administrativen Handlungen zukünftig mit aufzunehmen.
Zum Abschlussbericht für das Projekt "Kommunale Plattform Elektromobilität Harz"...