Über 30 Unternehmen nutzen den Recruitingservice der WiReGo und lassen sich auf verschiedensten Karriere-, Ausbildungs- und Jobmessen vertreten. Bis April 2020 werden noch drei Messen besucht, die Auswanderermesse „emigratebeurs“ in Utrecht sowie die Ausbildungsmessen „Bona SZ“ in Salzgitter und „vocatium Harz“ in Ilsenburg.
In diesem Jahr war das WiReGo-Team bereits zu Gast auf fünf Messen. „Wir konnten gute Gespräche führen und potenziellen Fachkräften berufliche Perspektiven in ihrer Heimat aufzeigen“, zeigt sich Projektleiterin Jean-Marie Jüptner zufrieden. Zusätzlich zu den Messen „hochsprung“ an der TU Clausthal, „Praxisbörse“ Göttingen, „Expect“ in Wolfenbüttel und „BuS“ Berufsstarterbörse in Goslar, an denen die WiReGo schon seit Jahren mit ihrem Service präsent ist, konnte erstmalig eine Teilnahme an der „Nacht der Bewerber“ in Wolfenbüttel ermöglicht werden.
Obwohl die Saison 2019/2020 noch nicht abgeschlossen ist, beginnen bereits die Planungen für die Zeit Mai 2020 bis April 2021.
Aufgrund eines fehlenden Abiturjahrgangs in Niedersachsen wird die Nachwuchssuche 2020 eine noch größere Herausforderung. So sind bei der WiReGo bereits die Teilnahmen an den Messen in Clausthal-Zellerfeld, Göttingen, Wolfenbüttel und beim Landkreis Goslar fest eingeplant. Der Recruitingservice wird wieder insgesamt acht Messen umfassen. Interessierte Unternehmen können sich und ihre vakanten Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsstellen gegen eine Gebühr von 200 Euro bis 550 Euro (je nach Betriebsgröße) einer großen Anzahl von Nachwuchs- und Fachkräften präsentieren. Für Mitglieder des Unternehmervereins pro Goslar wird auch im kommenden Jahr ein Rabatt in Höhe von 30% gewährt. Eine Einladung zur Teilnahme am Service erfolgt im ersten Quartal 2020. Interessierte Unternehmen können sich jedoch bereits vorab bei der WiReGo anmelden.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
WiReGo, Dr. Jörg Aßmann, Tel. 05321 76-700, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!