Radon ist ein natürlich auftretendes, radioaktives Edelgas, welches in Gesteinen und dem Boden enthalten ist. Das Element kommt in verschiedenen Mineralien vor und entsteht bei dem Zerfall von Uran. Durch den Untergrund kann das Gas in Gebäude eindringen und sich dort anreichern.
Seit Dezember 2020 ist sowohl die Stadt Goslar als auch der Landkreis Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Braunlage per Allgemeinverfügung als Radonvorsorgegebiet festgelegt. Dieses sind Gebiete in denen, in einer verhältnismäßig großen Anzahl der vorhandenen Gebäude (>10 %), der Referenzwert von 300 Bq/m³ Radon überschritten wird (§ 153 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)).
In Radonvorsorgegebieten gelten zusätzliche Anforderungen für den Radonschutz bei Neubauten und an Arbeitsplätzen in Erd- und Kellergeschossen eines Gebäudes.