Rammelsberger Straße 238640 Goslar
Hochwasserschutz
Der gesetzlich geregelte kommunale Hochwasserschutz ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Das Hochwasserereignis von 2017 hat gezeigt, dass für die Stadt Goslar aufgrund ihrer topografischen Lage und zahlreichen Gebirgs-Vorfluter eine besondere Risikosituation besteht.
Mit dem Beitritt zur Hochwasserpartnerschaft Nördliches Harzvorland und den Hochwasserschutzkonzepten für Goslar und die Radau (Vienenburg) wurden seither erhebliche Anstrengungen unternommen, um den kommunalen Hochwasserschutz in Goslar institutionell wie fachtheoretisch auf ein neues Niveau zu heben.
Mit dem KI-basierten-Hochwasserfrühwarnsystem und dem Messdatenmanagement (MDMS) für das Pegelwesen wurden als erste ad hoc Maßnahmen Instrumente geschaffen, um die Vorwarnzeit bei Hochwässern zu maximieren und damit das Hochwassermanagement und Bevölkerungsschutz im Eintrittsfall bestmöglich aufzustellen.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Meine Pegel
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - WarnWetter-App