Am 15. August 2023 zieht der zweite WortWerker in den Wohnturm der Stiftung Kloster Neuwerk Maria in Horto ein. Unter 67 hochkarätigen Bewerbungen hat sich der 1991 geborene Armin Wühle durchgesetzt und die Jury begeistert. Wühle studierte in Hildesheim Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie Geschichte und Soziologie in Hannover, wo er auch lebt. Sein Debütroman Getriebene erschien 2021. 2022 gewann er den Essay-Preis des Stadtkulturnetzwerks Bayern zum Thema Kulturarbeit Klimawandel.
Armin Wühle wird am 27. August 2023 um 17:00 Uhr in der Neuwerkkirche den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Goslar und Gästen vorgestellt. Wollen Sie ihn schon heute kennenlernen? Dann besuchen Sie Armin Wühle unter arminwuehle.com.
NOVUM OPUS -
Ein NEUES WORTWERK entsteht seit 2022 jährlich im Kloster Neuwerk
Eine gut sichtbare Inschrift an der Fassade des Klosters „NOVUM OPUS“ gibt dem Projekt der WortWerker*innen den Namen. Mit Start zum Stadtjubiläum Goslars 2022 residieren und arbeiten Jahr für Jahr Wortkünstler, Literaten, Blogger – also Anhänger der schreibenden Zunft – im Kloster Neuwerk.
In der Zeit vom 15. August bis 15. Dezember eines jeden Jahres gibt das Literaturstipendium „Novum Opus" Menschen die Gelegenheit, im Kloster mitten in der Welterbestadt Goslar zu residieren und ein kreatives WortWerk in deutscher Sprache zu schaffen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
novumopus.stiftung-kloster-neuwerk.de
Alle Wortwerker in chronologischer Übersicht:
Name |
Wortwerker | Biographische Angaben |
Armin Wühle | 2023 | * 1991 Ebersberg bei München |
Marie-Louise Eberhard | 2022 | * 1989 Weimar |
Weitere Informationen zum Wortwerk
Stiftung Kloster Neuwerk
Maria in horto
Rosentorstraße 27, 38640 Goslar
Tel. 05321 3976280
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
novumopus.stiftung-kloster-neuwerk.de