Herzlich willkommen im offiziellen Stadtportal der UNESCO Welterbe Stadt Goslar

Hier erfahren Sie Neuigkeiten und haben Zugang zu sämtlichen Serviceangeboten der Stadtverwaltung.

Aktuelles aus Goslar

Das Bild zeigt den Künstler in einem leeren Raum, sitzend auf einem Stuhl.
Sven Regener erhält am 1. November den Goldenen Ton

Der Musikpreis der Stadt Goslar wird erstmalig verliehen

Das Bild zeigt die östliche Goslarer Altstadt von oben
Sanierungsbeirat „Altstadt – östlicher Teil“ tagt am 26. Juni

Öffentliche Sitzung findet ab 17 Uhr in der Stadtverwaltung statt

Das Bild zeigt die Genannten mit Plakaten des Ferienpasses auf der Galerie in der Sparkasse.d
Sommerferienpass bietet Sport, Kreativität und Erlebnisse

Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab dem 10. Juni, 12 Uhr, möglich

 

Das Bild zeigt mehrere Radfahrer auf einer Landstraße.
28. Juni: Radelnd die Region entdecken

Stadt Goslar lädt im Rahmen des Projekts „Goslar isst Bio“ zu Fahrradtour ein

Kaiserring Pop-up-Store eröffnet in der Kaiserpassage

Verkaufsstart spezieller Kaiserringprodukte – von Keksen bis zum Bier

Das Bild zeigt eine Luftansicht von Wiedelah.
28. Mai: Bürgersprechstunde „on Tour“ in Wiedelah

„Mein Blick gilt der gesamten Stadt – sagen Sie mir, was Sie bewegt“

Das Bild zeigt die Genannten auf Fahrrädern auf dem Jakobikirchhof.
STADTRADELN 2025: Radeln für ein besseres Klima

Aktion startet für die Stadt Goslar am 31. August

Das Bild zeigt sieben ineinandergesteckte bunt angemalte Hände.
20. September: 1. Kommunaler Präventionstag

Gemeinsam stark für mehr Sicherheit

Das Bild zeigt die Genannten auf der Ratsdiele. Sie halten auf der linken Seite die Goslarer Fahne und rechts die französische Fahne.
Deutsch-französische Jugendbegegnung in Goslar

Für den Gegenbesuch in Arcachon im Juli stehen noch Plätze zur Verfügung

Das Bild zeigt eine Illustration zur Mobilitätsbefragung.
Mobilitätsbefragung in Goslar – weitere Fragebögen gehen raus

Wer nicht angeschrieben wird, kann Ideen über städtisches Portal melden

Urte Schwerdtner - Oberbürgermeisterin der Stadt Goslar

Liebe Goslarerinnen und Goslarer, liebe Gäste,

als Oberbürgermeisterin möchte ich Sie herzlich auf der offiziellen Homepage der Stadt Goslar begrüßen. Ich lade Sie nun zu einem virtuellen Streifzug durch Goslar ein. Vielleicht sehen wir uns schon bald persönlich in unserer schönen Stadt.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Urte Schwerdtner
Oberbürgermeisterin

Mehr erfahren

Hier geht es zu meinem Blog

Zwei Frauen vor der Kaiserpfalz mit Löwen-Denkmal. Eine zeigt lächelnd in die Ferne, die andere hält eine Karte. Im Hintergrund Wiese und Bäume.

Ausbildungsplätze und Stellenangebote

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der Stadt Goslar. Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Die Stadtverwaltung Goslar mit über 600 Mitarbeitenden sowie Auszubildenden bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze.

Mehr erfahren

Junge Frau mit Headset sitzt lächelnd am Schreibtisch vor zwei Monitoren und einer Tastatur. Im Hintergrund ein Fenster und eine Zimmerpflanze.

Städtische Dienstleistungen

In unserem Serviceportal können Sie online Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit dem Smartphone. Sie können das Serviceportal ohne Registrierung auch als "Gast" nutzen.

Mehr erfahren

Ein Mann gibt einer anderen Person einen Zettel

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da! Sie finden hier die Öffnungs- und Sprechzeiten der Stadtverwaltung und einzelner Dienststellen.  

Mehr erfahren

Kaiserpfalzquartier - Planungsskizze

KaiserPfalzQuartier

Das sogenannte KaiserPfalzQuartier umfasst eine Fläche von ca. 29.300 m2 und liegt am Rande der historischen Goslarer Altstadt zwischen Wallstraße und der historischen Kaiserpfalz. Zum KaiserPfalzQuartier gehören das Areal der ehemaligen Bundesgrenzschutzkaserne sowie der Parkplatz unterhalb der Kaiserpfalz hinter der Domvorhalle. Das Quartier liegt im Bereich des UNESCO Weltkulturerbes.
Für die Entwicklung dieses Quartiers wurde vor über 10 Jahren ein intensiver Entwicklungs- und Planungsprozesses gestartet.

Mehr Informationen:

Pressetermin der Wirtschaftsförderung in einem Gewerbegebiet in Goslar.

Wirtschaftsnews

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaftsförderung.

Mehr erfahren

Baustellenpylonen auf einer Baustelle in Goslar

Mängel- und Lobmelder

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger der Stadt Goslar haben hier die Möglichkeit, Schäden im öffentlichen Raum zu melden. Wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie aus. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Ihnen gefällt Goslar besonders gut? Auch das können Sie uns hier gerne mitteilen.

Mehr erfahren

Stadtteil Oker - Luftaufnahme

Goslars Stadt- und Ortsteile

Auf einer Fläche von 163,71 km² besteht Goslar aus der Altstadt, den anschließenden Wohngebieten sowie aus zahlreichen Dörfern und ehemals selbstständigen Städten, die im Zuge von Eingemeindungen hinzugekommen sind.

Mehr erfahren

Stadtentwicklung

Stadtentwicklung

Eine Stadt verändert sich ständig. Damit wirtschaftliche, soziale und umweltschützende Interessen gewahrt werden, gibt es die Stadtentwicklung. Ziel ist es, die unterschiedlichen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren

Leben in Goslar

Leben in Goslar

Goslar - eine Stadt, die mehr bietet. Für Sie, für uns, für eine gemeinsame Zukunft.

Mehr erfahren

Klima - Umwelt und Gewässerschutz

Klima - Umwelt und Gewässerschutz

In allen Bereichen der Verwaltung werden Maßnahmen ergriffen, die dem Klimaschutz und der Minimierung der Umweltbelastung dienen.

Mehr erfahren

Kaiserring Goslar

Kultur

Kunst und Kultur prägen das Stadtbild der Stadt Goslar. Von der mittelalterlichen Altstadt, über die Unesco Welterbestätten, bis zu den zahlreichen Kunstobjekten im öffentlichen Raum, lädt Goslar zum Entdecken und Erleben ein.

Mehr erfahren

Bürgerbeteiligung in Goslar

Neue Ideen gefragt!
Neue Ideen gefragt!

Goslar gemeinsam gestalten! Unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam durch Austausch, Kreativität, Transparenz und Nahbarkeit die besten Lösungen für Sie als Bewohnerinnen und Bewohner finden. Machen Sie mit!

Jetzt mitgestalten! 

Bürgerbeteiligungsportal
Bürgerbeteiligungsportal

Hier finden Sie aktuelle Projekte aus Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Informieren Sie sich, bringen Sie sich ein. Gestalten Sie unsere Stadt aktiv mit!

Jetzt mitgestalten! 

Gesellschaften und Beteiligungen

Seite teilen
Seite merken