Spaß pur um Goslar! Die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten sind die Zauberformel gegen denn Alltagstrott.

Unsere Empfehlung
Wanderwege: Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege in und um Goslar, z.B. den Liebesbankweg in Goslar-Hahnenklee, und füllen Ihr Stempelheft der Harzer Wandernadel mit einer Auswahl von insgesamt 222 Stempeln im gesamten Harz.
Wanderwege: Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege in und um Goslar, z.B. den Liebesbankweg in Goslar-Hahnenklee, und füllen Ihr Stempelheft der Harzer Wandernadel mit einer Auswahl von insgesamt 222 Stempeln im gesamten Harz.

Wanderwege
Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege in und um Goslar, z.B. den Liebesbankweg in Goslar-Hahnenklee, und füllen Ihr Stempelheft der Harzer Wandernadel mit einer Auswahl von insgesamt 222 Stempeln im gesamten Harz.
Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege in und um Goslar, z.B. den Liebesbankweg in Goslar-Hahnenklee, und füllen Ihr Stempelheft der Harzer Wandernadel mit einer Auswahl von insgesamt 222 Stempeln im gesamten Harz.

Tandemflug
Sie suchen das ganz besondere Erlebnis in Goslar und wollen hoch hinaus? Dann ist ein Tandemflug mit dem Gleitschirm vom Rammelsberg aus genau das Richtige für Sie! Professionelle Tandemflieger begleiten Sie bei Ihrem Flug – Sie müssen nur noch den Ausblick von oben genießen.
Sie suchen das ganz besondere Erlebnis in Goslar und wollen hoch hinaus? Dann ist ein Tandemflug mit dem Gleitschirm vom Rammelsberg aus genau das Richtige für Sie! Professionelle Tandemflieger begleiten Sie bei Ihrem Flug – Sie müssen nur noch den Ausblick von oben genießen.

ErlebnisBocksBerg
Auf dem „ErlebnisBocksBerg“ Hahnenklee gibt es das ganze Jahr über vieles zu entdecken. Ein Highlight in den Sommermonaten ist zum Beispiel eine Fahrt mit der 1.250 m langen Sommerrodelbahn „BocksBergBob“ oder den Bocksbergcarts. Wer es noch actionreicher mag, für den ist der Bikepark genau das Richtige.
Auf dem „ErlebnisBocksBerg“ Hahnenklee gibt es das ganze Jahr über vieles zu entdecken. Ein Highlight in den Sommermonaten ist zum Beispiel eine Fahrt mit der 1.250 m langen Sommerrodelbahn „BocksBergBob“ oder den Bocksbergcarts. Wer es noch actionreicher mag, für den ist der Bikepark genau das Richtige.

Oberharzer Wasserwirtschaft
Offizielle Badestellen im Bereich der Harzwasserwerke gibt es am Kuttelbacher Teich (Hahnenklee), Oberen Hausherzberger Teich (Clausthal), Wiesenbeker Teich (Bad Lauterberg) und am Kleinen Okerteich (Altenau), der nicht unter Betreuung durch die Harzwasserwerke steht. Auch die Talsperren des Harzes werden gern zum Baden und für Wassersport genutzt.
Offizielle Badestellen im Bereich der Harzwasserwerke gibt es am Kuttelbacher Teich (Hahnenklee), Oberen Hausherzberger Teich (Clausthal), Wiesenbeker Teich (Bad Lauterberg) und am Kleinen Okerteich (Altenau), der nicht unter Betreuung durch die Harzwasserwerke steht. Auch die Talsperren des Harzes werden gern zum Baden und für Wassersport genutzt.

App-Natur Erleben
Goslar ist ein idealer Ausgangspunkt für Besucher, die das UNESCO-Weltkulturerbe "Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ und darüber hinaus Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge kennenlernen möchten. Unsere App "Natur erleben" sowie der Tourenplaner sind dafür ideale Begleiter.
Goslar ist ein idealer Ausgangspunkt für Besucher, die das UNESCO-Weltkulturerbe "Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ und darüber hinaus Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge kennenlernen möchten. Unsere App "Natur erleben" sowie der Tourenplaner sind dafür ideale Begleiter.

Okertal und Okerstausee
Zwar erstreckt sich das Okertal von Altenau im Oberharz bis ins Harzvorland, aber es ist der Abschnitt zwischen der Okertalsperre und dem Goslarer Stadtteil Oker, von welchem diese besondere Faszination ausgeht, welche in Reiseführern oft als "wild-romantisch" umschrieben wird. Hinter der 260 m langen und 67 m hohen Staumauer lassen sich insgesamt 46,85 Mio. m³ Wasser stauen.
Zwar erstreckt sich das Okertal von Altenau im Oberharz bis ins Harzvorland, aber es ist der Abschnitt zwischen der Okertalsperre und dem Goslarer Stadtteil Oker, von welchem diese besondere Faszination ausgeht, welche in Reiseführern oft als "wild-romantisch" umschrieben wird. Hinter der 260 m langen und 67 m hohen Staumauer lassen sich insgesamt 46,85 Mio. m³ Wasser stauen.

Vienenburg
Ein mildes Klima, das Erholungsgebiet Vienenburger See, der Harly-Höhenzug sowie das Klostergut Wöltingerode machen Vienenburg zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel. Jedes Jahr im August findet außerdem das Vienenburger Seefest statt, bei dem jede Menge Spaß für Groß und Klein garantiert ist.
Ein mildes Klima, das Erholungsgebiet Vienenburger See, der Harly-Höhenzug sowie das Klostergut Wöltingerode machen Vienenburg zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel. Jedes Jahr im August findet außerdem das Vienenburger Seefest statt, bei dem jede Menge Spaß für Groß und Klein garantiert ist.

Segelflugzeug
Mit einem Segelflugzeug sind von dem am Stadtrand Goslars gelegenen Flugplatz Rundflüge über Goslar und den Harz möglich. Versierte Piloten zeigen die Schönheiten der Stadt und ihrer Umgebung aus der Vogelperspektive, die gefilmt und fotografiert werden dürfen.
Mit einem Segelflugzeug sind von dem am Stadtrand Goslars gelegenen Flugplatz Rundflüge über Goslar und den Harz möglich. Versierte Piloten zeigen die Schönheiten der Stadt und ihrer Umgebung aus der Vogelperspektive, die gefilmt und fotografiert werden dürfen.