Veranstaltungen
Bettgeflüster | 01.02. bis 31.03.2023
Vom 01. Februar bis 31. März 2023 haben Goslarer und Einwohner aus dem Landkreis Goslar die Möglichkeit, das eigene Schlafzimmer mit einem Goslarer Hotelbett zu tauschen. Im Rahmen der Aktion „Bettgeflüster“ stehen kuschelige Hotelbetten in 7 Hotels für 23 Euro/pro Stern/pro Nacht zur Verfügung. Das Angebot gilt pro Zimmer, egal ob Einzel- oder Doppelzimmer. Ein leckeres Frühstück ist bereits im Preis enthalten. Buchungen sind ab sofort möglich und sind ausschließlich per E-Mail an das jeweilige Wunschhotel zu richten. Begleitend zum Übernachten gibt es tolle kulturelle Angebote zu ermäßigten bzw. kostenfreien Eintrittspreisen.
Ausstellung im Goslarer Museum | "Feuer & Flamme - Wärmen, Kochen, Speisen"
Das 100. Jubiläum des Umzugs des Goslarer Museums an seinen jetzigen Standort, die ehemalige Stiftskurie am Ufer der Abzucht, und das 1100-jährige Bestehen der Stadt Goslar gaben den Anlass, eine Ausstellung ausschließlich mit Objekten aus dem eigenen Bestand zu realisieren. Neben bekannten Artefakten aus der aktuellen Dauerausstellung wird auch eine Vielzahl an bisher im Depot verwahrten Objekten thematisch ausgewählt und erstmalig gezeigt. In den drei Ausstellungsbereichen zu den Themen Wärmen, Kochen und Speisen soll anhand dieser Objekte veranschaulicht werden, wie Feuer in früheren Zeiten genutzt wurde und welchem Wandel sein vielfältiger Gebrauch unterlegen war.
Circus Arena | 18. - 26. März | Festplatz Osterfeld
Arena der Attraktionen
Mutige Artisten, lustige Clowns und Freiheitsdressuren mit edlen Pferden, Ponys, Kamelen und Rinderarten aus aller Welt, in optimaler Lichtregie und passend schöner Musik, in modernen Zeltanlagen mit Schalensitzen für alle Besucher.
Wir stammen aus angesehenen Circus- und Artistenfamilien der internationalen Circuswelt. Unsere Eltern und Großeltern betrieben große Circusse unter den Namen Atlas, Arena, Frankello, Busch, Deutscher National Circus und traten mit ihren Darbietungen weltweit auf.
Frankenberger Winterabende 2022/23 | 23. März, 20 Uhr | Frankenberger Kirche
Frankenberger Winterabend "Attacke, Genossen - Pazifismus war gestern"
mit SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil
Politische Prominenz zum Abschluss: Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil kommt am Donnerstag, 23. März, zum nächsten und letzten Frankenberger Winterabend der Saison. Er spricht ab 20 Uhr in der Frankenberger Kirche zum Thema „Attacke, Genossen – Pazifismus war gestern“. Schwere Waffen und Kampfpanzer für die von den Russen überfallene Ukraine, Milliarden um Milliarden Euro für die eine lange kaputtgesparte Bundeswehr – und dies alles für die eigene Sicherheit im Verbund mit den westlichen Partnern dies- und jenseits des Atlantiks: Was die SPD als Kopf der bundesdeutschen Ampel für Gegenwart und Zukunft anzeigt, hat mit der jüngeren Parteivergangenheit nur noch wenig zu tun. Der Niedersachse Klingbeil, seit Dezember 2021 Vorsitzender der SPD und im Heidekreis im Bundeswehr-Standort Munster beheimatet, hat sich – nicht immer im Gleichschritt oder in Übereinstimmung mit seiner Co-Vorsitzenden Saskia Esken – sicherheitspolitisch früh festgelegt.
Müllsammelaktion | 25. März | Müllboss im Einsatz
Frühjahrsputz im Stadtgebiet! Bereits im vergangenen Jahr war die Aktion "Müllboss im Einsatz" sehr erfolgreich. Es zeigten mehr als 1.600 Mitwirkende aus Kindergärten, Grundschulen, Vereinen, Verbänden, Gruppen, Unternehmen und viele Einzelpersonen durch ihre Teilnahme an der Müllsammelaktion ihr bürgerliches Engagement für ihre Stadt.
Sparkassen-Pool-Party | Sonntag, 26. März, 13-17 Uhr | Aquantic

Partyalarm im AQUANTIC: ein einzigartiges Spektakel für die ganze Familie, anlässich zum 25. AQUANTIC - Jubiläums
An diesem Sonntag wird das Wasser bei der Sparkassen-Pool-Party zum Brodeln gebracht.
Auf dem Wasser rollen knallbunte Water-Globes. Die Wasserschildkröte, der Disco-Hase oder der grüne Drache machen sich im Becken breit, die bunte Wasser-Laufmatte kann man nur mit Fullspeed schaffen und die coolen Badeinseln sind der beste Ort zum Chillen
Bühne frei: "Open Stage" | 30. März | Großes Heiliges Kreuz
Letztes Jahr noch auf der großen Bühne vor der Kaiserpfalz und dieses Jahr in gemütlicher Atmosphäre des Großen Heiligen Kreuzes. Die erste Open-Stage im Jahr 2023 findet am 30. März in besonderer Kulisse statt. Neben den Kunsthandwerkern in den Kammern, präsentieren sich Sänger, Performer und Dichter mit ihrer Darbietung auf der Bühne. Die Open-Stage bietet jedem eine Plattform sich einmal auszuprobieren. Um 18:30 Uhr beginnt das vielseitige Programm und lädt mit Snacks und Getränken zu einem unterhaltsamen Abend ein.
Ausstellungen in der Stubengalerie | 5. Februar – 26. März 2023
Udo Lindenberg - Otto Waalkes - Thomas Jankowski
Grafik
Malerei - Zeichnung - Skulptur
5. Februar – 26.März 2023
Die Stubengalerie präsentiert ab dem 5.2.2023 eine die Grenzen zwischen den Künsten überschreitende Hymne an die Musen. Während Thomas Jankowski ausdrucksstark und symbolträchtig berühmte Musiker porträtiert und sich der Welt des Films annimmt, spielt Otto Waalkes unter Einsatz seiner liebenswerten Ottifanten malerisch gekonnt mit Meisterwerken der Kunstgeschichte und des Designs. Als dritter im Bunde bringt Udo Lindenberg farbenfroh seine starke Musik und seine positive Weltsicht auf Papier. Die Künstler eint in ihren unterschiedlichen Stilrichtungen ihr Doppeltalent als Musiker als auch als Maler. Eine mitreißend abwechslungsreiche Ausstellung, die mit ganz viel Power selbstbewusst die Galerieräume füllt. Ein kleines Geschenk für langjährige Besucher, die sich eine solche Ausstellung schon länger gewünscht haben. Zur Vernissage am 05.02.2023 um 11.30 Uhr wird Thomas Jankowski anwesend sein.
Ausstellungen in der Stubengalerie | 31. März – 11. Juni 2023
50 x schwarz - weiß
Malerei - Zeichnung - Skulptur
31. März – 11. Juni 2023
Die Galerie Stoetzel-Tiedt präsentiert eine Ausstellung, die dem Thema „Schwarz und Weiß“ gewidmet ist. Die Menschen empfinden reines schwarz-weiß als elegant, als reduziert auf das Wesentliche, bereinigt und meist klar. Eine Eleganz, die auch Goslar an einem nassen Wintertag innewohnt, der weiße Schnee auf dem nassen, dunkelgrauen Schiefer.
Ausstellung „Bushman Art..... “ | 19.02.-16.04. | Mönchehaus Goslar

zeitgenössische Kunst der !Xun und Khwe. Sammlung Hella Rabbethge-Schiller
Die Ausstellung zeigt eine einzigartige Sammlung von rund 170 Gemälden und Papierarbeiten der !Xun und Khwe aus der Bevölkerungsgruppe der Khoisan. Die ehemals als Buschleute bezeichnete Bevölkerungsgruppe lebt heute überwiegend in Namibia, Südafrika, Botswana und Angola.
Osterfeuer 2023 | 08./10. April | Rund um Goslar
Osterfeuer am Bollrich | 9. April
MINER'S ROCK - Subway to Sally | 14. April | Rammelsberg Goslar
Sie kommen zurück! Nach der umjubelten und energiegeladenen Show im Frühjahr 2022 kehren Subway to Sally zurück zu uns an den Berg. Und sie haben etwas im Gepäck. Im März des kommenden Jahres wird das inzwischen 14. Album der Urgesteine des Mittelalterrock erscheinen und trägt den Titel „HIMMELFAHRT“.
MINER'S ROCK - ASP | 15. April | Rammelsberg Goslar
Music Meets Art | 23. April, 17 Uhr | Mönchehaus Goslar
Die Sprache der Seele
Caroline von Bismarck | Eliah Sakakushev-von Bismarck | Katharina Sellheim
Miniaturen und ihr sanfter Zauber
Die Miniatur - das "Kleine" in der Musik - hat schon immer große Komponistinnen und Komponisten fasziniert. Die drei renommierten Musiker:innen des Abends widmen sich dieser kleinen Form. Angelehnt an ein Lied, in dem durch Sprache und Musik eine Botschaft übermittelt wird, spricht hier allein die Musik. Sie vermittelt kurz und knapp die eine Idee, die direkt in die Herzen der Hörer fließt.
Walpurgis - Goslar ganz verhext | 30. April 2023
In der Nacht zum 1. Mai wird in Gedenken an die Heilige Walburga traditionell der Frühling begrüßt. Dieser Brauch wird besonders im Harz ausgelassen gefeiert, da nach Überlieferungen das größte Fest von Hexen auf dem Brocken gefeiert wurde.
In Goslar verwandelt sich der Marktplatz am 30. April in einen mystischen Hexenwald und der Marktbrunnen brodelt. Bei freiem Eintritt wird zu Live-Musik teuflisch gut gefeiert und der Hexenbesen geschwungen.
Music Meets Art | 27. Mai, 17 Uhr | Mönchehaus Goslar
Hommage à Brahms
Noé Inui, Violine | Soomija Park, Klavier
Für Noé Inui gehört das Geigenspiel zum Leben wie die Luft zum Atmen. Durch sein Studium an den Konservatorien von Brüssel, Paris, Karlsruhe und Düsseldorf sind dem Sohn einer griechischen Mutter und eines japanischen Vaters die französisch-belgische, die deutsche und die russische Tradition des Violinspiels bekannt. Es verwundert nicht, dass er schon früh auf internationalen Bühnen und bei Wettbewerben beachtliche Erfolge erzielte.
Veranstaltungsreihe „Schreibwerkstatt“

Jedes Wort zählt!“ geht im ersten Halbjahr weiter
Die ehemalige Goslarer Wortwerkerin Marie-Louise Eberhard bietet in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Goslar die Fortführung der Schreibwerkstatt „Jedes Wort zählt!“ an – immer dienstags, zweimal pro Monat. Für die zwölf geplanten Abenden gibt es noch eine geringe Anzahl an freien Plätzen, für die eine vorherige Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich ist. Auch Frau Eberhardt nimmt unter https://marie-luiseeberhardt.com Anmeldung an. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Ort der Veranstaltungsreihe: Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2 in Goslar.
Erkunden Sie Goslar bei einem unserer öffentlichen Stadtrundgänge
Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten, inmitten der UNESCO-Welterbestätte, verzaubern.
Täglich um 10:30 Uhr startet die Stadtführung "Tausend Schritte durch die Altstadt". Von April bis Oktober und im Dezember bieten wir zusätzlich um 14:30 Uhr unseren „Spaziergang am Nachmittag“ an.
Weitere saisonale und thematische Stadtführungen von unterhaltsam bis fachlich anspruchsvoll finden Sie ebenfalls unter folgendem Link: