Veranstaltungen
Bettgeflüster | 01.02. bis 31.03.2023
Vom 01. Februar bis 31. März 2023 haben Goslarer und Einwohner aus dem Landkreis Goslar die Möglichkeit, das eigene Schlafzimmer mit einem Goslarer Hotelbett zu tauschen. Im Rahmen der Aktion „Bettgeflüster“ stehen kuschelige Hotelbetten in 7 Hotels für 23 Euro/pro Stern/pro Nacht zur Verfügung. Das Angebot gilt pro Zimmer, egal ob Einzel- oder Doppelzimmer. Ein leckeres Frühstück ist bereits im Preis enthalten. Buchungen sind ab sofort möglich und sind ausschließlich per E-Mail an das jeweilige Wunschhotel zu richten. Begleitend zum Übernachten gibt es tolle kulturelle Angebote zu ermäßigten bzw. kostenfreien Eintrittspreisen.
Bühne frei: "Open Stage" | 30. März, 18:30 Uhr | Großes Heiliges Kreuz
Letztes Jahr noch auf der großen Bühne vor der Kaiserpfalz und dieses Jahr in gemütlicher Atmosphäre des Großen Heiligen Kreuzes. Die erste Open-Stage im Jahr 2023 findet am 30. März in besonderer Kulisse statt. Neben den Kunsthandwerkern in den Kammern, präsentieren sich Sänger, Performer und Dichter mit ihrer Darbietung auf der Bühne. Die Open-Stage bietet jedem eine Plattform sich einmal auszuprobieren. Um 18:30 Uhr beginnt das vielseitige Programm und lädt mit Snacks und Getränken zu einem unterhaltsamen Abend ein.
Ausstellung „Bushman Art..... “ | 19.02.-16.04. | Mönchehaus Goslar

zeitgenössische Kunst der !Xun und Khwe. Sammlung Hella Rabbethge-Schiller
Die Ausstellung zeigt eine einzigartige Sammlung von rund 170 Gemälden und Papierarbeiten der !Xun und Khwe aus der Bevölkerungsgruppe der Khoisan. Die ehemals als Buschleute bezeichnete Bevölkerungsgruppe lebt heute überwiegend in Namibia, Südafrika, Botswana und Angola.
Osterfeuer 2023 | 08./10. April | Rund um Goslar
Osterfeuer | 9. April | am Bollrich
MINER'S ROCK - Subway to Sally | 14. April | Rammelsberg Goslar
Sie kommen zurück! Nach der umjubelten und energiegeladenen Show im Frühjahr 2023 kehren Subway to Sally zurück zu uns an den Berg. Und sie haben etwas im Gepäck. Im März des kommenden Jahres wird das inzwischen 14. Album der Urgesteine des Mittelalterrock erscheinen und trägt den Titel „HIMMELFAHRT“.
MINER'S ROCK - ASP | 15. April | Rammelsberg Goslar
Freiburger Theater Compagnie | 21. April, 20 Uhr | Kulturkraftwerk HarzEnergie
Hamlet stirbt, und geht danach Spaghetti essen
Schlachtfest für Hamlet im unterhaus
Schauspieler Trio stellt herrlich schräge Shakespeare-Farce auf die Bühne . …So entfaltet sich nach und nach ein herrlich rasantes Stück um Provinztheater und Künstlereitelkeiten, um Spießigkeit und Eifersüchteleien, um Kunst und Publikumsgunst. In der Folge wird sich die Vorsitzende des Fördervereins ( Kallfaß ) empört die Bühne stürmen, die Kantinenwirtin des Theaters ( Kallfaß ) wird maulend über die Bretter schlürfen. Der Intendant ( Lafrenz ) wendet sich besorgt ans erregte Publikum und ein Feuerwehrmann ( Lafrenz ) droht mit dem Abbruch der Vorstellung. Immer neue Überraschungen halten diese Komödie frisch. Der Text kommt locker, ungeheuer komisch und geistreich daher…. Allgemeine Zeitung, Mainz, 6.2.2018
Music Meets Art | 23. April, 17 Uhr | Mönchehaus Goslar
Die Sprache der Seele
Caroline von Bismarck | Eliah Sakakushev-von Bismarck | Katharina Sellheim
Miniaturen und ihr sanfter Zauber
Die Miniatur - das "Kleine" in der Musik - hat schon immer große Komponistinnen und Komponisten fasziniert. Die drei renommierten Musiker:innen des Abends widmen sich dieser kleinen Form. Angelehnt an ein Lied, in dem durch Sprache und Musik eine Botschaft übermittelt wird, spricht hier allein die Musik. Sie vermittelt kurz und knapp die eine Idee, die direkt in die Herzen der Hörer fließt.
Walpurgis - Goslar ganz verhext | 30. April 2023
In der Nacht zum 1. Mai wird in Gedenken an die Heilige Walburga traditionell der Frühling begrüßt. Dieser Brauch wird besonders im Harz ausgelassen gefeiert, da nach Überlieferungen das größte Fest von Hexen auf dem Brocken gefeiert wurde.
In Goslar verwandelt sich der Marktplatz am 30. April in einen mystischen Hexenwald und der Marktbrunnen brodelt. Bei freiem Eintritt wird zu Live-Musik teuflisch gut gefeiert und der Hexenbesen geschwungen.
Symphonische Walpurgisnacht | 30. April, 20 Uhr | Kaiserpfalz

Carmina Burana - gesungen und gespielt
Mit ihren eingängigen Melodien und kravollen vollen Rhythmen gehört Carl Orff s Werk „Carmina Burana“ seit Jahrzehnten zu den großen Publikumsmagneten auf der ganzen Welt. Rund 100 Mitwirkende werden bei dem Konzert zusammenwirken.
Music Meets Art | 27. Mai, 17 Uhr | Mönchehaus Goslar
Hommage à Brahms
Noé Inui, Violine | Soomija Park, Klavier
Für Noé Inui gehört das Geigenspiel zum Leben wie die Luft zum Atmen. Durch sein Studium an den Konservatorien von Brüssel, Paris, Karlsruhe und Düsseldorf sind dem Sohn einer griechischen Mutter und eines japanischen Vaters die französisch-belgische, die deutsche und die russische Tradition des Violinspiels bekannt. Es verwundert nicht, dass er schon früh auf internationalen Bühnen und bei Wettbewerben beachtliche Erfolge erzielte.
Veranstaltungsreihe „Schreibwerkstatt“

Jedes Wort zählt!“ geht im ersten Halbjahr weiter
Die ehemalige Goslarer Wortwerkerin Marie-Louise Eberhard bietet in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Goslar die Fortführung der Schreibwerkstatt „Jedes Wort zählt!“ an – immer dienstags, zweimal pro Monat. Für die zwölf geplanten Abenden gibt es noch eine geringe Anzahl an freien Plätzen, für die eine vorherige Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich ist. Auch Frau Eberhardt nimmt unter https://marie-luiseeberhardt.com Anmeldung an. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Ort der Veranstaltungsreihe: Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2 in Goslar.
Erkunden Sie Goslar bei einem unserer öffentlichen Stadtrundgänge
Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten, inmitten der UNESCO-Welterbestätte, verzaubern.
Täglich um 10:30 Uhr startet die Stadtführung "Tausend Schritte durch die Altstadt". Von April bis Oktober und im Dezember bieten wir zusätzlich um 14:30 Uhr unseren „Spaziergang am Nachmittag“ an.
Weitere saisonale und thematische Stadtführungen von unterhaltsam bis fachlich anspruchsvoll finden Sie ebenfalls unter folgendem Link:
42. Goslarer Tage der Kleinkunst | 02.-11. Juni 2023 | Kulturkraftwerk HarzEnergie
Die Goslarer Tage der Kleinkunst begeistern seit nunmehr 42 Jahren mit einem facettenreichen, unterhaltsamen Programm. Das deutschlandweit älteste Kleinkunstfestival (seit 1980) öffnet 10 Tage lang – immer ab Freitag nach Pfingsten – den Vorhang für eindrucksvolle Kleinkunst. Das Kulturkraftwerk HarzEnergie wird dann zum Mekka für alle Freunde der Kleinkunst. Einen besonderen Reiz macht das Konzept des Festivals aus: Ehrenamtlich organisiert, zeigt es eine große Bandbreite nationaler wie internationaler Künstler mit einem ausgewogenen Programm.