Filmstadt Goslar: Dreharbeiten zu „The Monuments Men – ungewöhnliche Helden“

Immer wieder wird die historische Kaiserstadt Goslar zum Drehort für Reportagen, Fernseh- und Kinofilme. Die Liste der Filme und Schauspieler kann sich sehen lassen. Viele nationale und internationale Produktionen, wie jüngst Hollywoodgröße George Clooney, schätzen die mittelalterliche Kulisse, die Relikte des historischen Bergbaus, die eindrucksvollen Kirchen sowie die pittoresque Landschaft rund um Goslar für ihre Dreharbeiten.

Filminteressierte, die sich auf die Spuren von George Clooney, Matt Damon, Bill Murray & Co. begeben möchten, können sich in Goslar einige original Schauplätze des Kinofilmes „The Monuments Men – ungewöhnliche Helden“ ansehen. So erinnert eine große Fotowand in der Steinberg Alm, einem urigen Ausflugslokal unweit der Altstadt, an die aufregenden Dreharbeiten. George Clooney soll dort in seiner Mittagpause einen Salat mit Hähnchenbrust gegessen haben. Weitere Szenen  wurden unter anderem im Erzbergwerk Rammelsberg sowie in der Breiten Straße in der Goslarer Altstadt gedreht, die in eine belgische Kleinstadt verwandelt wurde. Obwohl die Szene in der Kinofassung nicht zu sehen war, ist die Produktion in die Geschichte der Stadt Goslar eingegangen und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Weniger abgeschirmt als George Clooney, der übrigens im ehemaligen Restaurant Henry`s (heute Restaurant Schiefer) Café trank, war während der Dreharbeiten zu „2 für alle Fälle – manche mögen Mord“ der deutsche Schauspieler Jan Fedder, der während seiner Drehpause gerne auf dem historischen Marktplatz verweilte.

Neben Produktionen für die großen Kinoleinwände sind in Goslar auch zahlreiche Szenen für Fernsehfilme entstanden. Wussten Sie, dass die spektakuläre Fernsehproduktion "Das Wunder von Lengede" in dem eigens umgebauten Wasserstudio in Goslar gedreht wurde? Nirgendwo sonst können in Deutschland vergleichbar dramatische Flutungs-, Überschwemmungs- und Tauch-Szenarien inszeniert werden, wobei auf drei Ebenen bis zu 300.000 Liter Wasser gesammelt, gestaut, geflutet, umgepumpt, gefiltert und erwärmt werden können.

 

Ansprechpartner für TV- und Filmteams

GOSLAR marketing gmbh
Franziska Exner
Tel. 05321 780653
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.