Goslars mittelalterliche Stadtbefestigung
Stadtbefestigung
Zwinger
Wallanlagen
Breites Tor
Weithin sichtbar symbolisierten die Befestigungsanlagen einer mittelalterlichen Stadt – Wälle und Gräben, Mauern, Türme und Zwinger – ihre Wehrhaftigkeit. Die Stadttore stellten eine Schwachstelle dar, die es besonders zu schützen galt. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadtbefestigung Goslars ein letztes Mal verstärkt, die Tore wurden zu regelrechten "Torburgen" ausgebaut.