Schauen Sie sich um, wie lebendig die Jahrhunderte in der alten Kaiserstadt am Harz geblieben sind und was die 1100-jährige Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe so sehens- und erlebenswert macht.
Sichern Sie sich Ihr Ticket und buchen Sie bereits vorab über unseren Online-Ticketshop auf www.goslar.de.
"Führung durchs historische Rathaus"Begeben Sie sich auf eine Reise durch verschiedene Baustile und Epochen. Bestaunen Sie den "Sternenhimmel" auf der Rathausdiele. Das mittelalterliche Rathaus mit Versammlungssaal und Sitzungsraum wurde zwischen 1295 und 1326 errichtet und immer wieder umgebaut und erweitert. Vor allem im 15. und 16. Jh. fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt. Januar – März / November 14:00 Uhr
|
|
"Besichtigung Kaiserpfalz"Nach einem kurzen Streifzug durch unsere historische Altstadt kehren Sie wie einst die Könige und Kaiser in die erhabene Kaiserpfalz ein. Bestaunen Sie die historischen Gemälde des Düsseldorfer Kunstprofessors Hermann Wislicenus, die lückenlos alle Wandflächen füllen und die Geschichte des mittelalterlichen Kaiserreiches erzählen. In der romanischen Pfalzkapelle sehen Sie die Grabplatte Heinrichs III. aus dem 13. Jahrhundert unter der heute noch das Herz des Kaisers ruht. Die Trohnlehnen des Kaiserstuhls sowie eine umfassende Ausstellung in den Gewölben des Wintersaales werden sie sicher ebenfalls begeistern.
Samstags: Start um 13:30 Uhr ![]() |
|
"Tausend Schritte durch die Altstadt"Erleben Sie einen geführten Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern. Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten inmitten der UNESCO-Welterbestätte verzaubern. Ganzjährig täglich um 10:30 Uhr
|
|
"Spaziergang am Nachmittag"Begeben Sie sich auf einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt. Entdecken Sie malerische Fachwerkgassen und imposante Bauwerke bei einem Streifzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe.
|
|
"Art Walk – Kunstspaziergang durch Goslar"Erleben Sie einen Stadtrundgang inkl. Besichtigung des Mönchehaus Museums Goslar. Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: vor dem Eingang Kaiserpfalz
|
|
"Jüdisches Leben in Goslar"Stadtrundgang zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Goslars mit Besuch des seit 400 Jahren bestehenden Judenfriedhofs (für die Herren ist eine Kopfbedeckung erforderlich). Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
|
|
"Von Wasser und Erz - Goslar im Fluss"Erfahren Sie entlang der Wasserläufe, Interessantes über den Zusammenhang Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: Brunnen Frankenberger Plan
|
|
"Goseanna" - Bierkultur mit Leidenschaft„Auf den Spuren der Goslarer Gose“ erleben Sie nicht nur Stadtgeschichte, sondern werden zum Leistungen:
Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
![]() |
|
"Traditionelles & Alte Braukunst"Die Geschichte des Bierbrauens in Goslar. Amüsant, informativ und spannend verpackt von unseren Stadtführern und dem Gose-Braumeister, der die alte Biersorte "Gose" traditionell herstellt. Eine echte Erlebnis-Führung mit traditionellen Köstlichkeiten. Leistungen:
Termine: 03.11.2023 Treffpunkt: Nagelkopf am Rathaus
|
|
Kostümführungen"Henker Caspar Kruse III. - Wenn ihr Euch traut!"Ein unehrlicher Beruf - Henker. Keiner mag ihn – alle brauchen ihn. Erfahren Sie etwas über das Leben des Henkers, über Folter und Richten. Folgen Sie Kruse III. durch Goslars Gassen und stellen Sie Ihren Gerechtigkeits-sinn neu auf die Probe, belohnt werden Sie mit einem leckeren „Blutstropfen“. Spannend, schaurig und nichts für schwache Nerven! Führung für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet! Termine: 02.12.2023 Treffpunkt: Schuhhof
|
|
"Lecker Speys un lange Danz"Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. In einem urigen Restaurant endet unsere Tour mit einer Gose-Bier-Kostprobe und einem kleinen harztypischen Snack. Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
|
|
"Ganz schön gruselig - das Mittelalter wird lebendig!"Folgen Sie Mönch Wilfried auf seinem unheimlichen Gang durch die Altstadt. Hören Sie wie Recht und Ordnung für die Bürger, Gilden und die Stadt durchgesetzt wurden. Beisskatze, Schandpfahl-, Folter und Hexen gehörten zum Leben und sorgen noch heute für Gruselstimmung. Termine: 03.11. | 23.12. Treffpunkt: vor der Domvorhalle - Wallstraße
|
|
"Unterwegs mit der Frau des Nachtwächters"Hört ihr Leut' und lasst euch sagen... Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre in den abendlichen Gassen der historischen Altstadt und hören Sie wahre, sagenhafte, humorvolle Geschichten aus Goslars interessanter Geschichte. Ausklingen wird der Abend bei einem urigen Umtrunk. Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
|
|
"Hexen, Mönche und Halunken - Stadtwache Sigmund sorgt für Ordnung!"Wollten Sie schon immer einmal etwas über die Vertreibung der Mönche, vom geheimnisvollen Versuch der Erstürmung des Rathauses oder von den Gräueltaten während der 3-jährigen schwedischen Besetzung hören? Stadtwache Sigmund führt Sie durch die dunkle Zeit des Mittelalters. Termine: 01.12. | 22.12. Treffpunkt: Schuhhof
|
|
"Zeitreise - Goslar um 1700 mit Kaufmann Berthold"Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als das Leben eine echte Herausforderung war, als Geld, Falschgeld, Maße und Gewichte den Handel erschwerten. Möchten Sie mehr erfahren, dann begleiten Sie Kaufmann Berthold auf seinem Weg! Termine: 04.11. | 16.12. | 30.12. Treffpunkt: vor der Domhalle - Wallstraße
|
|
"Hexen – Vom Wahn zum Mythos"Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die malerische Oberstadt mit Historie und "heimlicher Hexerei". Folgen Sie den Spuren der Hexenverfolgung zur Zeit der Renaissance und lauschen Sie Legenden zum Hexenmythos. Termine: 25.11. | 09.12. Treffpunkt: vor dem Eingang der Kaiserpfalz
"Tatort - Goslaria"§ Stadt(ver)führung durch die Unterstadt. Mörder - Henker - Bürgermeister - Kaiser und Gesindel erwachen wieder! Stadtschreiber Fabian führt Sie zu verschiedenen Tatorten düsterer Zeiten. Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: vor dem Eingang der Kaiserpfalz
|
|
"Mit der Frau des Kupferschmieds durch die Unterstadt"Handwerk hat goldenen Boden. Wo roch es nach frisch gegerbtem Leder und wo wurde heißes Metall gegossen? Wie wohnten Kupferschmied, Fuhrmann oder Brauer? Und welch furchtbares Unglück brachte der große Stadtbrand und war doch zugleich Neubeginn. Die Antworten finden Sie in der „Unterstadt“. Termine: keine offenen Termine für 2023 Treffpunkt: St.-Stephani-Kirche
|
|
"Der schwarze Mönch - Schauriger Rundgang durch düstere Zeiten"An vergessenen Orten der Unterstadt erfahren Sie mehr über viele geschichtsträchtige Details – die Zeit der Gläubigkeit, des Aberglaubens, des Kampfes und der Verrohung der Sitten. Gehen Sie mit auf dem Weg dieser unglaublichen, aber wahren Geschichten! Termine: 15.12. Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
|
|
"Alpakatouren"Genießt die schöne Landschaft bei einem Spaziergang mit unseren Alpakas. Die Strecke ist ca. 3,5 km lang und dauert je nach Tempo der Alpakas ca. 1,5 Std inkl. Vorstellung, Ausgabe der Alpakas und kurzer Einweisung. Selbstverständlich werdet Ihr immer von einem unserer erfahrenen Alpakatouren-Guides begleitet. ganzjährig - Donnerstag bis Sonntag um 14:00 oder 15:00 Uhr (je nach Saison)
SEGWAY - Goslar anders "erfahren"
Eindecken Sie Goslar per Segway. „Moven“ Sie entlang der alten Befestigungsanlagen oder fahren Sie hoch hinaus und genießen den beeindruckenden Ausblick auf unsere Kaiserstadt.
Steinberg Alm-Tour inkl. Einkehr/exkl. Verzehr (3 Std.) Preis: EUR 75 / Termine auf Anfrage "E-Mountainbike Panorama-Tour für Einsteiger und Genießer"Erleben Sie den Harz mit dem E-Mountainbike von seiner schönsten Seite. Erkunden Sie mit unseren ausgebildeten Guides sicher und entspannt die Umgebung. Einsteigertouren für Jedermann! (Dauer: ca. 2,5 Stunden) Teilnehmer: mind. 4 / max. 15 Preise pro Person: EUR 59,00 mit Focus oder Flyer E-Mountainbike Fully EUR 25,00 mit dem eigenen E-Bike Wichtige Information: Zu Beginn jeder Tour gibt es eine ausführliche Einweisung in die E-Bikes. Bitte seid daher ca. 15 Minuten vor Beginn der Tour am Startpunkt. |
- Änderungen vorbehalten -
Bitte beachten Sie, dass diese Reiseleistungen u.U. nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir Ihnen individuelle Stadtführungen und Busbegleitungen an. Gern helfen wir Ihnen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! weiter.
Anfragen & Buchungen
GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, 38640 Goslar
Tel. 05321 780621 und 780630, Fax 05321 780644
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!