Goslarer Kultur neu entdecken: interaktive 360 Grad 3D-Rundgänge
360 Grad 3D-Rundgang Kaiserpfalz
Die zwischen 1040 und 1050 errichtete Kaiserpfalz ist ein Muss für jeden Goslar-Besucher. Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, dieses einzigartige Denkmal weltlicher Baukunst "live" zu erleben, können Sie sich hier virtuell einen Eindruck verschaffen.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Das Erzbergwerk Rammelsberg ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in Betrieb gewesen. Zahlreiche thematische Führungen über und unter Tage lassen Bergbaugeschichte lebendig werden.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Das Goslarer Museum zeigt umfangreiche Sammlungen zu Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und zur Geologie und Mineralogie der Region.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
In der 500 Jahre alten Lohmühle befindet sich Deutschlands schönstes Zinnfigurenmuseum. Hier erleben Sie das Weltkulturerbe Goslar, Altstadt und Bergbau "en miniature" in etwa 50 Dioramen (bildlichen Darstellungen).
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Tauchen Sie ein in die Zeit der Ritter und Samurai in einem der stärksten Befestigungstürme Europas. Die Ausstellung im Erlebnisturm Zwinger zeigt Ritterrüstungen der vergangenen Jahrhunderte, Schwerter und mittelalterliche Instrumente zum Strafvollzug.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
360 Grad 3D-Rundgang Anselm Kiefer Keller im Mönchehaus Museum
1990 erhielt Anselm Kiefer der Kaiserring der Stadt Goslar. Anlässlich der Verleihung schuf er auf dem Gelände des mittelalterlichen Mönchehaus-Museumskomplexes die ortsspezifische Installation „Johannis-Nacht“. In einem verwitterten ehemaligen Stall und drei dunklen Kellergewölben entstand ein beeindruckendes Ensemble: die erste Installation des Künstlers außerhalb des Ateliers. Jeder der vier Räume behandelt unterschiedliche Themen aus der griechischen Mythologie, der jüdischen Kabbala und dem christlichen Volksglauben.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Im Eisenbahnmuseum im Bahnhof Vienenburg, dem ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäude Deutschlands, erfahren Sie interessantes über die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland und über den Bau der Ersten Deutschen Staatseisenbahn.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Im Heimatmuseum Vienenburg werden verschiedene Themen wie Handel, Handwerk und Gewerbe mit diversen Exponaten, Plänen und zahlreichen Fotos gezeigt.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Die Sudmerberger Warte, einst zum Schutz der Stadt errichtet, später als Navigationsturm für den Flugplatz und in Kriegszeiten als Flugwache genutzt, ist heute ein Aussichtsturm. Von dort hat man einen Blick über Goslar, über das Harzvorland und zum Brocken.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Das Goslarer Theater in der Altstadt, familiär geführt und mit einem ganz besonderem, gemütlichen Ambiente, blickt auf eine lange Tradition zurück. In dem 360°-Panorama können Sie die zahlreichen Kinosäle betrachten, bevor Sie diese unbedingt für einen persönlichen Kino-Abend besuchen.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Das Odeon-Theater war über viele Jahrzehnte ein Ort für Kultur und Tagungen. Im August 2012 senkte sich leider aufgrund von anstehenden Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen für immer der Vorhang. Künftig wird das Gebäude unter Beibehaltung der historischen Fassade für Wohnungen genutzt. Zur Erinnerung können Sie hier noch einmal durch das bereits teilgeräumte Theater streifen.
Datenschutz-Hinweis: Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.