Mit der Novelle des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes zum 01.11.2021 wurde den Städten und Gemeinden die Möglichkeit eröffnet, ihre Satzungen, Verordnungen und öffentlichen Bekanntmachungen in einem elektronischen Amtsblatt zu verkünden bzw. bekannt zu machen.

Der Rat der Stadt Goslar hat in seiner Sitzung am 16.11.2021 durch entsprechende Änderung der Hauptsatzung diesen Weg der Publikation gewählt. Damit wird dem geänderten Informationsverhalten in der Bevölkerung Rechnung getragen, da das Internet im Alltag zu einer selbstverständlichen Informationsquelle in allen Lebensbereichen geworden ist.

Sie finden an dieser Stelle sämtliche öffentliche Bekanntmachungen zusammengefasst im städtischen Amtsblatt.

Informationen zu öffentlichen Sitzungen des Rates der Stadt Goslar und seiner Ausschüsse finden Sie unter Rat und Politik in der Rubrik Bürgerinformationssystem

Amtsblätter der Stadt Goslar 2023/2022/2021

Nr. der
Bekanntmachung
Betreff

Datum der
Veröffentlichung
 17-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 6-2023 13.10.2023
 16-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 5-2023 11.07.2023
 15-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 4-2023 28.06.2023
 14-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 3-2023 21.04.2023
 13-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 2-2023 30.03.2023
 12-2023 Amtsblatt für die Stadt Goslar 1-2023 09.01.2023
 11-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 9-2022 23.12.2022
 10-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 8-2022 30.09.2022
 09-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 7-2022 02.08.2022
 08-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 6-2022 04.07.2022
 07-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 5-2022 06.05.2022
 06-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 4-2022 08.04.2022
 05-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 3-2022 23.03.2022
 04-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 2-2022 18.02.2022
 03-2022 Amtsblatt für die Stadt Goslar 1-2022 07.01.2022
 02-2021 Amtsblatt für die Stadt Goslar 2-2021 22.12.2021
 01-2021 Amtsblatt für die Stadt Goslar 1-2021        19.11.2021

 

Sonstige Bekanntmachungen 2023

Nr. der
Bekanntmachung
Betreff

Datum der
Veröffentlichung
 33-2023 Öffentliche Zustellung: Frau Corinna Ehlers  22.11.2023
 32-2023 Öffentliche Zustellung: Frau Corinna Ehlers  03.11.2023
 31-2023 106. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich „Hahndorf West“ sowie Bebauungsplan Nr. 310 „Hahndorf West“, zugleich teilweise Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 308.1 "Wiesenweg" 27.10.2023
 30-2023

Einziehung von Straßenverkehrsfläche

26.10.2023
 29-2023 Verkaufsoffene Sonntage im Gebiet der Stadt Goslar 2023 12.10.2023
 28-2023 Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 147.2 "Golfplatz" 03.08.2023
 27-2023 Verkaufsoffener Sonntag im Gebiet der Stadt Goslar am 10.09.2023  06.07.2023
 26-2023 110.Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Lautenthaler Straße West" sowie des Bebauungsplanes Nr.513 "Lautenthaler Straße West" mit ÖBV, zugleich tlw. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr.502 "Lautenthaler Straße" 27.06.2023
 25-2023 Widmung von Straßen 20.06.2023
 24-2023 Bekanntmachung der Bestellung zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger  16.06.2023
 23-2023 Nebentätigkeiten der Oberbürgermeisterin 25.05.2023
 22-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides
Firma C&B GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Denis Lubin
22.05.2023
 21-2023 Bekanntmachung Verlängerung Durchführungszeitraum Sanierungsgebiet "Stadtpark Oker" 10.05.2023
 20-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides:
Firma Podkowa Spielsystem GmbH vormals Drost Automaten GmbH 
08.05.2023
 19-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides:
Firma Podkowa Spielsystem GmbH vormals Drost Automaten GmbH 
08.05.2023
 18-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides:
STALEX Baugruppe GmbH; GF Aleksandar Stankovic
04.05.2023
 17-2023 Schlichten statt richten - Die Stadt Goslar sucht neue Schiedspersonen 03.05.2023
 16-2023

38.Änderung des Flächennutzungsplanes der ehem. Stadt Vienenburg für den Bereich "Unter dem Liethberge" - Bebauungsplan Vbg 046 "Unter dem Liethberge"

40.Änderung des Flächennutzungsplanes der ehem. Stadt Vienenburg für den Bereich "Hungerkamp" - Bebauungsplan Vbg 047 "Hungerkamp"

28.04.2023
 15-2023 Verkaufsoffene Sonntage im Gebiet der Stadt Goslar 2023 13.04.2023
 14-2023 Rücknahme der Genehmigung zur Öffnung an Sonntagen von Verkaufsstellen in Goslar 2023 13.03.2023
 13-2023 Bebauungsplan Nr.130 A.5 "Jürgenohl Mitte", 5.teilweise Änderung - Inkrafttreten gem. §10 BauGB 08.03.2023
 12-2023 Bebauungsplan Nr.150 A.1 "Vititorwall"; 1.teilweise Änderung - Inkrafttreten gem.§10 BauGB 07.03.2023
 11-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides: Ilsedore Wiegel 03.03.2023
 10-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides: Michael Schulz 03.03.2023
 09-2023 Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides: Gerhard Lange 03.03.2023
 08-2023 Ausschreibung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk 10303 03.02.2023
 07-2023

Öffentliche Bekanntmachung eines Bescheides:
STALEX Baugruppe GmbH; GF Aleksandar Stankovic

01.02.2023
 06-2023 Verkaufsoffene Sonntage im Gebiet der Stadt Goslar 2023 (siehe Bekanntmachung vom 13.03.2023) 24.01.2023
 05-2023 39.Änderung des Flächennutzungsplanes der ehem. Stadt Vienenburg für den Bereich "Diestelkamp" , Bebauungsplan Lo Nr.007 "Diestelkamp-Lochtum" 13.01.2023
 04-2023 Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Jahre 2024 - 2028 11.01.2023
 03-2023 Ab dem 01.01.2023 werden keine Hundesteuermarken mehr ausgegeben, damit entfällt auch die Verpflichtung für den Hundehalter seine Hunde außerhalb der Wohnung oder seines umfriedeten Grundbesitzes mit Hundesteuermarke umherlaufen zu lassen. Eine Identifikation der Hunde wird künftig über die Hundechip Nummer gewährleistet. 09.01.2023
 02-2023 Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goslar (Entschädigungssatzung Feuerwehr)  09.01.2023
 01-2023

Festsetzung der Abgaben 2023 

02.01.2023

 

 

 

 

Archiv-Jahrgänge

Bis zum 31.12.2011 wurden Satzungen, Verordnungen sowie die Genehmigung von Flächennutzungsplänen der Stadt Goslar im Amtsblatt für den Landkreis Goslar bekannt gemacht. 

Weitere Informationen

Stadt Goslar - Bürgerbüro -
Postanschrift: Charley-Jacob-Straße 3, 38640 Goslar
Postfachanschrift: Postfach 3452, 38634 Goslar
Tel. 05321 704-115, Fax 05321 704-445
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.