Kultur & Veranstaltungen

Erzähl mir mehr von Europa: Frankreich. Eine literarische Reise im KUMA gibt Einblicke in die französische Kultur

Goslar. Kürzlich wurde die Ausstellung „Zu Gast bei Freunden“ im Kulturmarktplatz (KUMA) der Stadt Goslar eröffnet, die Einblicke in die Goslarer Städtepartnerschaften und Freundschaften gibt.

Weiterlesen ...

Kaminabend „Feuer & Flamme“. Vortrag „Heiße Predigten“ von Probst a.D. Liersch beendet die Ausstellung

Goslar. Am Dienstag, 28. März, läutet der Vortrag „Heiße Predigten“ – Anmerkungen zur Ofenplattensammlung des Goslarer Museums – von Probst a.D. Helmut Liersch den Abschluss der Ausstellung „Feuer & Flamme“ ein.

Weiterlesen ...

Verkehr & Straßen

Goslarer Innenstadt ist trotz Baumaßnahmen gut erreichbar. Mauerstraße ist jetzt am Achtermann in beide Richtungen befahrbar

Goslar. Ab sofort gibt es eine vorgezogene Änderung der Verkehrsführung im Bereich der Mauerstraße am Achtermann: Der Streckenabschnitt ist jetzt in beide Richtungen befahrbar.

Weiterlesen ...

Warnstreik am Mittwoch - kein Stadtbusverkehr!

Am Mittwoch, 22. März 2023 wird der Stadtbusverkehr bestreikt.

Aufgrund eines durch ver.di angekündigten Warnstreiks im ÖPNV wird es am Mittwoch, 22.03.2023 im Stadtbus-Liniennetz zum Stillstand des gesamten Fuhrparks kommen. Alle Linien werden am Streiktag entfallen. Dies betifft auch die Schülerbeförderung. Einen kundenorientierten Ersatzfahrplan können wir leider nicht anbieten.

Bildung & Soziales

In neuem Design: Kleinbus gehört jetzt der Stadtjugendpflege. Sparkasse beteiligt sich am Sponsoring und ermöglicht so die Übernahme

Goslar. Dank einer Sponsorenbeteiligung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine konnte die Stadtjugendpflege der Stadt Goslar kürzlich ihren Kleinbus übernehmen – in neuem Design.

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

Gaming-Zeit | 29. März | KUMA

„Let´s sing“ und „Just dance“ als Konsolenspiele in der Stadtbibliothek

Weiterlesen ...

Stadtverwaltung & Bürgerservice

Am Wochenende ist der Müllboss im Einsatz | 25. März | Stadtgebiet Goslar

Müllsammelaktion ist kein Angebot zur privaten Müllentsorgung

Weiterlesen ...

Toilettenanlage am Domvorplatz: vorübergehende Schließung

Vom 20. bis 23. März werden Malerarbeiten durchgeführt

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

30. Goslarer Werkstattgespräch im Vistory

Unternehmen aus dem Freizeitbereich tauschen sich aus

Weiterlesen ...

Freizeit & Sport

Osterferien 2023: Ferienpass ist online

Attraktive Freizeitangebote für jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

Escape Game: Bloß schnell raus hier | 17. März, 15:30 Uhr | Stadtbibliothek

Spannendes Gruppenerlebnis in der Stadtbibliothek

Weiterlesen ...

Kamishibai: Kalif Storch | 22. März | KUMA

Stadtbibliothek Goslar lädt wieder drei- bis sechsjährige Kinder ein

Weiterlesen ...

Goslar Specials

„Kleine Liebeserklärung an Goslar“

Goslarer Grundschulkinder gestalten Bildband mit 15 Sehenswürdigkeiten

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

Kultur-Aperitif: Einblick in Sonderausstellung „Feuer & Flamme“

Museum zeigt umfangreiche Sammlung gusseiserner Ofenplatten

Weiterlesen ...

Goslar Specials

Schwimmgruppe aus Israel besucht Goslar

Empfang der Gäste aus Ra´anana im Rathaus

Weiterlesen ...

Bildung & Soziales

Schulanfängerinnen und -anfänger müssen angemeldet werden

Termine zur Sprachstandsfeststellung für Kinder, die keine Kita besuchen

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

Däle des Großen Heiligen Kreuzes am 18. März geschlossen

Schließung aufgrund einer Veranstaltung

Weiterlesen ...

Bildung & Soziales

Neue Stadtjugendpflegerin seit Februar im Einsatz

Mit Engagement und Herz: Franziska Fuchs setzt erste Akzente

Weiterlesen ...

Kultur & Veranstaltungen

Zu Gast bei Freunden | 21. März - 30. April | KUMA

Stadt stellt Geschenke und Erinnerungen aus Austauschprogrammen aus

Weiterlesen ...

Stadtverwaltung & Bürgerservice

Bürgersprechrunde mit der Oberbürgermeisterin am 20. März

Goslarer Bürgerinnen und Bürger können ihr Anliegen persönlich vortragen

Weiterlesen ...

Weitere Pressemittellungen ...

  1. Baustelle Breites Tor: geänderter Zugang zum Spielplatz
  2. Stadtverwaltung Goslar erhält Klimaschutz-Zertifikat
  3. Bilderbuchkino: Klingeling – Fahrradfahren ist entenleicht | 8. März | KUMA
  4. Umgestaltung des Bereichs am Breiten Tor beginnt
  5. JuLeiCa: Grundkurs startet die ehrenamtliche Jugendarbeit
  6. Erstmals im Rathaus: Tessner-Stiftung übergibt Bürgerpreis
  7. Fantasie-Mal-Geschichte fördert die Kreativität von Kindern | 01. März | KUMA
  8. Dieter Sandte: Der neue Ortsheimatspfleger hat Oker im Fokus
  9. „Let´s play – Let´s plan“: Workshops für junge Menschen ab 14 | 24. Februar | MachMit!Haus
  10. Es gibt wieder einen großen Frühjahrsputz im Stadtgebiet
  11. Neuanfertigung der Gedenktafel am Trollmönch
  12. 15 Welterbe-Infostelen gewähren interessante Einblicke
  13. Wohngeld: Das Onlineportal macht immer mehr möglich
  14. Stadthalle: Bürgerbegehren gegen finanzielle Beteiligung der Stadt
  15. Leerstandswettbewerb: Sechs Läden bekommen Juryzuschlag
  16. Kamishibai: Abenteuer mit Karlchen | 22. Februar | KUMA
  17. Kultur-Aperitif – Familienforschung, aber wie? | 16. Februar | KUMA
  18. Rosenmontag und Faschingsdienstag: Große Faschingsfeiern | 20.+21. Februar
  19. „Vitale Innenstädte 2022“: Goslar hat die Nase deutlich vorn
  20. Bürgersprechrunde mit der Oberbürgermeisterin am 27. Februar
  21. Jazzsession III im KUMA | 17. Februar | KUMA
  22. Goslarerin Renate Schmid schenkt der Stadt „Kathinka“-Collage
  23. Kinder und Jugendsprechstunde im Jugendzentrum B6
  24. Bürgerbüro Vienenburg dienstags geöffnet
  25. Werbefahrzeug an den Goslarer Betriebshof übergeben
  26. Wohngeldstelle: Viele Anträge führen zu längeren Wartezeiten
  27. Bilderbuchkino: Ein total genial verpatzter Mummeltag | 8. Februar | Stadtbibliothek
  28. Kaiserringträger erstmals zu Besuch in Goslar
  29. 61. Verkehrsgerichtstag: feierliche Eröffnung in der Kaiserpfalz
  30. NEU: Der Spieleklassiker MONOPOLY in der Goslar-Edition
  31. 61. Verkehrsgerichtstag: Diskussionsrunde in der Schule
  32. Kaiserpfalz eingeschränkt geöffnet
  33. Schachtunier: Kooperation von MachMit!Haus und Schachklub | 27. Januar
  34. Stadtillumination: Gewinnerbüro zu Besuch in der Stadtverwaltung
  35. Wiedelah: Straßenbeleuchtung ist ausgefallen
  36. Fachbereich Kultur lädt zum nächsten Runden Tisch Kultur ein
  37. „Wie viele Autos vertragen unsere Innenstädte?“
  38. Parkstraße in Hahnenklee: Beantragter Zuschuss ist bewilligt
  39. Goslarer Küche & Kultur: Ein Kochbuch mit Synergie-Effekt
  40. 61. Deutscher Verkehrsgerichtstag | 25. - 27. Januar
  41. Audioguides für Kinder und Jugendliche in der Kaiserpfalz
  42. Gose-Kantate: nachträgliches Geschenk zum Stadtjubiläum
  43. Präsent im Stadtbild Hahnenklee: Johannes Oerding
  44. Veranstaltungsreihe „Schreibwerkstatt“ – neue Termine
  45. Das Aus der Hundesteuermarken ist besiegelt
  46. Paul-Lincke-Ring 2023: Annett Louisan erhält den begehrten Preis
  47. Tourist-Information Goslar: Neuzertifizierung der „i-Marke“ mit sehr gutem Ergebnis an neuem Standort
  48. In Vorbereitung: Schöffenwahl für die Amtsperiode ab 2024
  49. Kaiserring 2023 für Yuri Albert und Vadim Zakharov
  50. Sternsinger: Casper, Melchior und Balthasar on Tour
  51. Pfalzquartier: Abrissarbeiten beginnen nochmals früher
  52. Neujahrsempfang der Stadt Goslar
  53. Vienenburg: Kurzfristige Baumfällarbeiten an der Forreswegbrücke
  54. KUMA öffnet nach der Weihnachtspause wieder
  55. Grußwort der Oberbürgermeisterin | Jahreswechsel 2022/2023
  56. Straßenbeleuchtung wird im neuen Jahr nachts abgeschaltet
  57. Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet Veranstaltungen führen im Januar zu geänderten Schließzeiten
  58. Erfolgreiches Jubiläumsjahr verabschiedet sich mit ruhigem Jahresausklang
  59. Bestseller „Geschichte Goslars“
  60. Weihnachtsbäckerei im MachMit!Haus Eltern-Kind-Beteiligungsaktion und Lebkuchenhausbau
  61. Kaiserpfalzquartier: Abbruch der Gebäudehüllen steht kurz bevor Die Arbeiten beginnen früher als gedacht – mit Lärmbelästigung ist zu rechnen
  62. Lochtum und Wiedelah: Personalwechsel bei den Ortsfeuerwehren Führungsriegen stellen sich zum Jahreswechsel neu auf
  63. „Werde Kulturkaiser*In 2022“: Stempelhefte werden benötigt Planung der Krönungszeremonie nimmt Fahrt auf
  64. Gut eineinhalb Millionen Euro Förderung für den Pfalzgarten Sanierung und Aufwertung der Außenanlage der Kaiserpfalz kann starten
  65. Rezepte der „Goslarer Küche & Kultur“ Köstlich. Kulinarisch. Kombiniert: eine Lesung mit Synergie-Effekt
  66. Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2023 in der Altstadt verboten. Verbot gilt ebenso an Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen in Ortsteilen
  67. Notfall-Rettungspunkte in der Stadtforst Goslar Komplette Neuaufstellung des Rettungssystem
  68. Weihnachtliche Schnitzeljagd auf dem Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald
  69. Bestseller „Geschichte Goslars“ Auch die Standardversion kommt gut an – ein baldiger Ausverkauf droht
  70. Open R@thaus: Schulungsangebot im MachMit!Haus
  71. Paul-Lincke-Ring 2022: Preisträger ist Johannes Oerding
  72. Stephan Weil: Ehrengast beim 42. Goslarschen Pancket
  73. Baumaßnahme in der Wohldenbergerstraße ist beendet
  74. „Geschichte Goslars“: limitierte Sonderedition bereits vergriffen
  75. Bilderbuchkino im Dezember: Lieselotte Weihnachtskuh | 14. Dezember | Stadtbibliothek
  76. Preisträger des Lichter-Wettbewerbs steht fest
  77. Glühwein-Verkauf bringt 4450 Euro für den guten Zweck
  78. Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
  79. Kaiserpfalz eingeschränkt geöffnet
  80. Weihnachtswerkstatt mit Kreativangeboten und Kinderbetreuung
  81. Von Heiligabend bis Neujahr: KUMA bleibt zu
  82. Fortbildungstag für Goslarer Stadtführer
  83. Kulturmarktplatz öffnet seine Türen
  84. Hahnenklee: Bau einer zweiten Sommerrodelbahn startet 2023
  85. „Geschichte Goslars“: Geschenk zum 1100-jährigen Stadtjubiläum
  86. Grundsteinlegung in Hahndorf
  87. Für das Kaiserpfalzquartier weichen zuerst die alten Kasernen
  88. Zu Gast in Goslar: der Rotary Club Windsor
  89. Masterplan Stadtillumination: Altstadt soll erstrahlen
  90. Flottendienstboot Oker zu Gast in Goslar
  91. Einschränkungen auf dem Parkplatz Kaiserpfalz-Süd
  92. Escape Game: Bloß schnell raus hier | 2. Dezember, 15:30 Uhr | Stadtbibliothek
  93. Friedrich Barbarossa – Person und Mythos | 13. Dezember | Kaiserpfalz
  94. Öffentliche Veranstaltung: Was geht künftig in Hahnenklee
  95. Friedhöfe: Ruhefristen laufen ab
  96. Im Mittelpunkt: die Sanierung des Marktplatzes
  97. Bergwaldprojekt 2022: das 2. Mal im Stadtwald Goslar
  98. Einweihung des Projekts „Räume schaffen“
  99. Wochenmarkt fällt am Freitag, den 25. November, aus
  100. Erster Durchgang der MachMit!Wald-Aktion erfolgreich beendet
  101. Das kleine Gespenst als Kamishibai in der Stadtbibliothek Goslar
  102. Ausschreibung NOVUM OPUS – WortWerk für Goslar 2023
  103. BBS1 Goslar-Am Stadtgarten hat Austauschpartner zu Besuch
  104. BBS Goslar hat Austauschpartner aus Beroun zu Gast
  105. Verkehrssmiley in Wiedelah zeigt große Wirkung
  106. Preisgekrönter Jugendchor gibt Adventskonzert | 26. November | Kaiserpfalz
  107. 29. Goslarer Werkstattgespräch in der Klosterbrennerei Wöltingerode
  108. Wohngeldbehörde am 15. November ganztägig geschlossen
  109. Mit allen Sinnen erleben: Verliebt euch in Goslar!
  110. Neues Gesicht bei der Stadt Goslar
  111. Herbstliches Einkaufsvergnügen mit verkaufsoffenem Sonntag | 6. November | Stadt Goslar
  112. Preisgekrönter Jugendchor gibt Adventskonzert | 26. November | Kaiserpfalz
  113. „MachMit!Wald“: mitmachen und einpflanzen | 12. November
  114. Aufruf zum Volkstrauertag 2022 | 13. November
  115. Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet
  116. Ein Bilderbuch übers Rücksichtnehmen: Ist ja nur eins
  117. Weitere Stolpersteine für Goslar
  118. Audio-Live-Feature mit Marie-Luise Eberhardt
  119. Wohngeldbehörde am 26. und 27. Oktober ganztägig geschlossen
  120. Nachbericht zum 1. Frankenberger Winterabend
  121. Kultur-Aperitif | 20. Oktober | Kulturmarktplatz
  122. Ergebnisse der Oberbürgermeisterkonferenz in Goslar
  123. Christian-von-Dohm-Gymnasium hat Austauschpartner zu Besuch
  124. Kita Hahndorf wird erneut zum Haus der kleinen Forscher
  125. Kaiserring 2022 für Isaac Julien
  126. Jazzsession @ KUMA: die Zweite
  127. Ehemalige Bundesgrenzschützer treffen sich in Goslar
  128. Schaf Fühlinchen besucht die Stadtbibliothek
  129. MachMit!Haus der Stadt Goslar wird offiziell eröffnet
  130. „Werde Kulturkaiser*in!” - Projekt für kulturelle Bildung
  131. Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel trägt sich ins Goldene Buch ein
  132. Festakt zum 1.100-jährigen Stadtjubiläum Goslars
  133. Straßensperrung der B 241 in den Herbstferien vom 17. bis 28. Oktober
  134. Herbstferienpass mit 18 spannenden Aktionen
  135. Rund vier Millionen Euro Förderung für Innenstadt und die Zentren Jürgenohl und Hahnenklee-Bockswiese
  136. Herbstseminar der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht
  137. Standesamt am 5. Oktober ganztägig geschlossen
  138. Sitzung des Sanierungsbeirats „Altstadt – östlicher Teil“
  139. Sanierungsbeirat „Kaiserpfalzquartier und südliche Wallanlagen“
  140. Videomapping am 29. September beginnt um 21 Uhr
  141. Eingeschränkte Öffnungszeiten im Oktober
  142. Begrüßung der Erstsemester „Digital Technologies“
  143. Kamishibai: Alles meins! Oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann
  144. Auszeichnung für über 40 Jahre sportliches Engagement
  145. KULTUR-APERITIF am 22. September 2022 - Schätze aus dem Goslarer Dom
  146. Großes Heiliges Kreuz am 29. und 30. September geschlossen
  147. Thementage „Jugend entscheidet – Goslar sucht junge Ideen“
  148. Spendenübergabe der Erlöse aus dem Markt der Partnerstädte
  149. Tag der offenen Tür im Metallurgie Park Oker am 17. September
  150. Runder Tisch Kultur und neuer Kulturstammtisch
  151. Kaiserpfalz bleibt am 29. September ganztägig geschlossen
  152. Sitzung des Sanierungsbeirats Jürgenohl
  153. Altstadtfest Goslar: fünf Tage voller musikalischer Highlights, kulturellem Austausch und ausgelassener Stimmung!
  154. ADFC-Fahrradklima-Test 2022
  155. Offene Veranstaltungsdatenbank OVEDA ist gestartet
  156. Landtagswahl 2022: Briefwahlbüro im Rammelsberghaus öffnet
  157. Tag des offenen Denkmals am 11. September in Goslar
  158. Anmeldung für den Festakt zum 1100-jährigen Stadtjubiläum
  159. Die Festrede zum Stadtjubiläum hält die Bundeskanzlerin a. D. | 29. Sep. | Kaiserpfalz
  160. „Altstadtfest – Zentrale Jubiläumsveranstaltung“ vom 7. – 11. September 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag
  161. Goslarer Evangeliar „auf Kurzbesuch“ in Hildesheim
  162. Über die Kunst des schnellen Einschlafens
  163. „Jugend entscheidet – Goslar sucht junge Ideen“
  164. Virtuelle Wesen mit Hilfe der Physik kreieren
  165. Wochenmarkt fällt am Freitag, den 9. September, aus
  166. Markt der Partnerstädte von Donnerstag bis Sonntag
  167. Peter Plate ist neues Mitglied der Paul-Lincke-Ring-Jury
  168. Neues Fahrzeug ist für diverse Einsatzarten ausgerüstet
  169. Neugestaltung des Bahnhofsplatzes ist abgeschlossen
  170. Oberbürgermeisterin dankt allen Beteiligten des 60. VGT
  171. Goslar feiert den Tag der Kulturen auf dem Marktplatz | 3. September
  172. Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet
  173. „Rückblick und Ausblick Frühlingsfeste Kulturmarktplatz“
  174. Ausbau der Fußgängerzone geht weiter
  175. Kamishibai in der Stadtbibliothek am 24. August
  176. Strandfeeling am Vienenburger See zum 1100-jährigen Stadtjubiläum
  177. Amir Bartov in Raanana verstorben
  178. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 genehmigt
  179. Kein Durchkommen für Busse: Parkplätze müssen entfernt werden
  180. Jugendzentrum Vienenburg feiert Sommerfest
  181. Bilderbuchkino zeigt ein spannendes Hexenabenteuer
  182. „Blockieren fürs Klima – verboten oder legitim?“
  183. 60. Deutscher Verkehrsgerichtstag | 17. bis 19. August
  184. Kunsthandwerkermarkt am 6. und 7. August 2022 in Goslar
  185. Die Stadt Goslar begrüßt ihre neuen Auszubildenden
  186. Dirk Becker tritt seinen Dienst als Erster Stadtrat an
  187. Goslar-Shuttle fährt zwischen Osterfeld, Schuhhof und Kaiserpfalz
  188. Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kaiserpfalz im August
  189. Regionalministerin besuchte das MachMit!Haus
  190. Haifischzähne für mehr Sicherheit an der Grundschule
  191. B6-Abfahrt Jürgenohl in Richtung Bad Harzburg gesperrt
  192. Es gibt noch freie Plätze für Aktionen in den Sommerferien
  193. Vandalismus am Vienenburger See
  194. Verteilerkästen sollen in Kunstwerke verwandelt werden
  195. 28. Goslarer Werkstattgespräch im Autohaus Hermann
  196. Kultur-Aperitif | 21. Juli | Kulturmarktplatz
  197. Kinder in Hahndorf und Jerstedt sind Sieger im Schwimmen
  198. Bürgerbüro Vienenburg muss im Juli geschlossen bleiben
  199. Klassentreffen des Jacobson-Gymnasiums im historischen Rathaus
  200. Besuch der Soccers7 aus Goslars Partnerstadt Forres
feed-image RSS-Feed zu dieser Seite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.