Aktuelle Pressemeldungen der Stadt Goslar
Goslar Specials
Flottendienstboot Oker zu Gast in Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 2. Adventswochenende startet der Glühweinverkauf für den guten Zweck
Stadtverwaltung & Bürgerservice
Geänderte Öffnungszeiten im Stadtarchiv Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Für den Publikumsverkehr öffnet das Stadtarchiv künftig nur dienstags
Stadtteilbüro „Altstadt – östlicher Teil“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Sprechzeiten wechseln ab Mitte Dezember ins MachMit!Haus
Kultur & Veranstaltungen
Weihnachtsbilder generieren mit KI | 5. Dezember, ab 18 Uhr | MachMit!Haus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Werke werden bis zum Ende des Weihnachtsmarkts ausgestellt
Verkehr & Straßen
Mauerstraße: geänderte Verkehrsregelung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Breites Tor ist auf – am Achtermann geht es stadtauswärts nicht mehr vorbei
Breites Tor pünktlich zum Weihnachtsmarkt geöffnet
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgewertete Einfahrt führt künftig ins Goslarer Weltkulturerbe
Kultur & Veranstaltungen
Bestsellerautorin Caren Benedikt besucht Goslar | 14. Dezember, 19 Uhr | Stadtbibliothek Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Lesung in der Stadtbibliothek aus „Club Paradies – Im Glanz der Macht“
Roller Coaster: Maker-Mittwoch in der Stadtbibliothek Goslar | 6. Dezember | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kinder ab acht Jahren entdecken die Superkräfte einer Achterbahn
Netzwerktreffen – Circular Economy in Goslar | 4. Dezember, 18 Uhr | MachMit!Haus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Fernseher defekt, Kleidung zu groß? MachMit!Haus plant Repair-Netzwerk
Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schließungen an mehreren Tagen im Dezember aufgrund von Veranstaltungen
BastelMit!: Kreative Weihnachtszeit im MachMit!Haus | 1. Dezember
- Details
- Veröffentlicht: %s
Geselliges Zusammensein für Familien – auch Spiele können getauscht werden
Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar vom 29.11. bis 30.12.2023
- Details
- Veröffentlicht: %s
Draußen ist es bereits dunkel, doch die Lichter des Weihnachtsmarktes hüllen den Marktplatz in einen sanften Schein. Kalte Hände wärmen sich an wohlig duftenden Glühweinbechern und der Duft von gebrannten Mandeln und frischen Tannenzweigen lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Goslar bezaubert mit seinen schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet vom 29. November bis 30. Dezember 2023 der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt. Im romantischen Weihnachtswald am Schuhhof knackt frischer Waldboden unter den Füßen und inmitten des Glanzes von 60 beleuchteten Nadelbäumen funkeln über 30.000 Lichter gleichzeitig, während die Zeit stillzustehen scheint.
Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung sind alle vergeben
- Details
- Veröffentlicht: %s
Festakt wird nicht in den Kurgarten übertragen
Bimmelbahn: Haltestelle während des Weihnachtsmarkts verlegt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zufahrt zum Parkplatz „Stoben“ ist zeitweise nur eingeschränkt möglich
Verkehr & Straßen
Ampelanlage vorm Breiten Tor: Zwei Tage außer Betrieb
- Details
- Veröffentlicht: %s
Vor der Öffnung des Breiten Tors wird die Anlage ab Montag neu programmiert
Kultur & Veranstaltungen
Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek | 30. November, 15:30 Uhr | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Offener Konsolenspiele Nachmittag für Kinder und Jugendliche
Stadt Goslar beteiligte sich in der Stadtbibliothek am Vorlesetag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Für die bundesweite Aktion las Bürgermeisterin Lucksch Schulkindern vor
Freie Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Anmeldungen für Interessierte ab sofort möglich – Plätze sind begrenzt
Stadtverwaltung & Bürgerservice
Reisepassgebühr erhöht sich ab Januar 2024
- Details
- Veröffentlicht: %s
Erwachsene zahlen 70 Euro – unter 24-Jährige 37,50 Euro
In Oker findet der Volkstrauertag 2023 am Hahnenberg statt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Auf dem Friedhof wird an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht
Weitere Pressemittellungen ...
- Stadtverwaltung schließt am 6. Dezember schon um 11 Uhr
- „Geschichte Goslars“: Zweite Auflage ist erhältlich
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin | 27. November
- Stadt Goslar warnt vor Ankaufsaktionen in Hotels
- MachMit!Haus: Vorführungen und Ausstellung mit Andrea Tilinski | 18. + 19. Dezember
- Goslar Helau: Jecken starten in die fünfte Jahreszeit
- Polleranlage „Wohldenbergerstraße“ wird aktiviert
- Standortkundgebung auf dem Jakobikirchhof
- Breites Tor: Weitere Teilfreigaben am Freitag Nachmittag
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen | 25. November
- Kinder erhalten ab Januar den gleichen Reisepass wie Erwachsene
- Aufruf zum Volkstrauertag 2023 | 19. November | Goslar
- Thomas Malnati wird neuer Fachbereichsleiter Bauservice
- Geänderte Startzeit für den Sanierungsbeirat „Jürgenohl“
- „Altstadtvarieté“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. November 2023
- Städtische Friedhöfe kurzfristig bis Sonntag geschlossen
- KI und ChatGPT – Programmieren für alle | 9. November | MachMit!Haus
- Sanierungsbeirat „Jürgenohl“ kommt zum 16. Mal zusammen - Öffentliche Sitzung am 16. November
- Bilderbuchkino „Wie man ein Zottorunkel zähmt“ - Eine monstermäßige Geschichte von Andrea Schomburg und Katja Gehrmann
- Führungsriegen von drei Ortsfeuerwehren wechseln - Änderungen zum Monatswechsel in Hahndorf, Hahnenklee und Lochtum
- Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeit
- Standortkundgebung auf dem Jakobikirchhof
- Leerstandswettbewerb geht in die zweite Runde
- Kaiserpfalz: geänderte Öffnungszeit
- Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten im November
- Nachholtermin für Übergabe des Paul-Lincke-Rings 2023 steht fest: Annett Louisan nimmt den Ring am 8. Dezember entgegen
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin am 27. November
- Maker-Mittwoch in der Stadtbibliothek Goslar - Neuer Light-Tower kann erstmalig ausprobiert werden
- 28. Oktober: Bewegungsjagd am Herzberg - Vermehrter Wildwechsel führt zur Reduzierung der Geschwindigkeit auf B241
- Stadt Goslar untersagt Versammlung auf dem Jakobikirchhof - „Solidarität mit den Menschen im Gaza“ als Ersatzveranstaltung eingestuft
- Sitzung des Sanierungsbeirates „Altstadt – östlicher Teil“ Öffentliche Sitzung am 2. November
- Sitzung des Sanierungsbeirates „Hahnenklee – Rathausstraße“
- Stadt Goslar sucht neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten
- Photovoltaik- und Solarinfoabend im MachMit!Haus
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin am 30. Oktober
- Ferienhighlights für Jugendliche
- Jugendfahrt zu den Halloween Nights in den Heide Park
- 31. Goslarer Werkstattgespräch im Walpurgishof in Hahnenklee
- Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek
- Tag der Bibliotheken – Stadtbibliothek bietet Programm für Kinder
- „Rap-Huhn“ startet buntes Programm rund um die Leseförderung | 18. Oktober, 16 Uhr | KUMA
- Escape Game: Rätselspaß für Jugendliche ab 14 Jahren | 20. Oktober, 15:30 Uhr | KUMA
- BBK Harz zeigt HerzSchlagSpots im Kulturmarktplatz | 15. Oktober, 11 Uhr | KUMA
- Standesamt bleibt am 18. Oktober geschlossen
- Kaiserring 2023 für Yuri Albert und Vadim Zakharov
- Kaisermarkt | 7. + 8. Oktober | Goslarer Altstadt
- Wohngeldstelle bleibt am 11. Oktober geschlossen
- Am 3. Oktober findet kein Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof statt
- Kraftraum Wirtschaftsregion Goslar | 5. Oktober 2023 | Kulturkraftwerk
- Kaiserringverleihung an Yuri Albert und Vadim Zakharov | 7. Oktober | Kaiserpfalz
- Herbstferienpass mit vielen bunten Angeboten
- Stadtjugendpflege bietet Jugendprogramm
- Fitnesspark am Westufer des Vienenburger Sees errichtet
- Mauerstraße stadteinwärts wieder geöffnet
- Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek | 28. September | Stadtbibliothek im KUMA
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Spielplatzpaten gesucht
- Störung der Straßenbeleuchtung in Immenrode
- „MachMit!Goslar - Wir fürs Klima“ | 29.-30. September | Marktplatz
- „Goslar SPIELT verrückt“ mit Entenrennen auf der Abzucht am 23. September 2023
- Traditioneller Herbsttöpfermarkt in Goslars Partnerstadt Beroun
- Erstes Lesefest am 20. September in der Altstadt
- Jugendförderung 2024 der Stadt Goslar
- Lärmschutz und Tempo 30 für Teile der Ortsdurchfahrt in Oker - Probeweise Geschwindigkeitsreduzierung für sechs Monate
- KI im MachMit!Haus - Texte verstehen mit ChatGPT - Veranstaltungsreihe geht am 21. September in die zweite Runde
- Zukunftsvertrag erfolgreich umgesetzt
- Sommerserie: Projekte der Stadt #GoslarbautZukunft! – Teil 15: Sanierungsgebiet „Altstadt – östlicher Teil“
- Zwei weitere Einrichtungen gehören seit August zur Stadt Goslar
- Kollegien der Landeskirchen zu Besuch in Goslar - Empfang durch Bürgermeisterin Renate Lucksch
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 14
- Teilöffnung des Breiten Tores
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 13
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 12
- „Stadthalle kann noch deutlich mehr als angenommen“
- Ausstellung „Parole: Funken schlagen!“ ist gestartet
- Mehrzweckhalle Hahndorf feiert Richtfest
- Altstadtfest vom 8. – 10. September 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag
- Sinneskampagne zum Stadtjubiläum wird als Best-Practice-Projekt zertifiziert
- „Parole: Funken schlagen!“ macht Halt im Goslarer Museum
- KaiserpfalzQuartier – Goslar baut Zukunft!
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 11
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Jugendbegegnungen 2023 gehen im Herbst weiter
- KUMA-Raumbuchung ab September über das Portal OpenR@thaus
- Literaturstipendium Novum Opus 2023 übergeben
- STADRADELN 2023: Jeder Kilometer zählt
- 10. September: Tag des offenen Denkmals 2023
- Paul-Lincke-Ring 2023: Preisverleihung ist abgesagt
- Baustellenbegehung „Marktplatz Jürgenohl“
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 10
- Radeln für ein besseres Klima | Auftakt - 26. August, 14 Uhr | Marktplatz
- „Parole: Funken schlagen!“ macht Halt im Goslarer Museum
- OpenAir-Kino am Kulturmarktplatz | 31. August - 03. September | Innenhof KUMA
- Wohngeldstelle: Termine können online gebucht werden
- Geänderte Öffnungszeiten am 25. August im Kulturmarktplatz
- Ungewöhnliche Post für die Stadt Goslar
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 9
- Stadtverwaltung bleibt am 18. August geschlossen
- Sommerserie: Projekte der Stadt #GoslarbautZukunft! | Teil 8: Kulturmarktplatz
- Freie Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Kammer-Konzert im Rahmen der jüdischen Kulturtage
- ChatGPT: Neue Veranstaltungsreihe im MachMit!Haus
- Vienenburg: Verkehrliche Änderungen aus Sicherheitsaspekten
- Neue Quartiersmanagerin in Jürgenohl
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 7
- Marktplatz Jürgenohl: Bäume werden für künftige Stabilität gekappt
- Hahnenklee: Parkstraße wird anteilig ganzjährig zur Einbahnstraße
- Vienenburg: DB AG entfernt ihre Beleuchtung an Bahnübergängen
- Informationsabend: LEADER Region „Nördliches Harzvorland“
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 6
- Stadt Goslar begrüßt ihre neuen Auszubildenden und Studierenden
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 5
- Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat – Der Goslarer Kunsthandwerkermarkt findet am 5. und 6. August 2023 statt
- Bilderbuchkino „Das nächste Mal, wenn du verreist.“
- Hans-Günther Griep
- Serverwechsel im Einwohnermeldeamt
- Standesamt: Änderungen für den Publikumsverkehr
- Kaiserpfalz: geänderte Öffnungszeit
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 4
- Beachvolleyballfeld offiziell eröffnet
- Jugendliche aus Raanana zu Gast in Goslar
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 3
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin am 28. August
- Escape Game: Noch 60 Minuten um aus der Bibliothek zukommen | 19. Juli
- Den KulturPass gibt es jetzt auch in Goslar
- Schlauchbootrennen | 11. - 13. August | Vienenburger Seefest
- Rettungshundestaffel gehört jetzt zur Goslarer Feuerwehr
- Sommerserie: Projekte der Stadt | Teil 2
- Bilderbuchkino „Henri & Henriette fahren in die Ferien“ | 12. Juli | KUMA
- Eröffnung des Beachvolleyballfeldes am Jugendzentrum B6
- Schlichten statt richten
- Kinder in Hahndorf und Jerstedt sind erneut Sieger im Schwimmen
- Sommerserie: Projekte der Stadt
- Gefallenendenkmal in Wiedelah erstrahlt in neuem Glanz
- „Parkhaus C&A“: geänderte Öffnungszeiten zum Schützenfest
- Hochwasserschutz in der Altstadt Goslar
- In der Altstadt wurden jetzt 13 weitere Stolpersteine verlegt
- Für mehr Sicherheit im Fahrradverkehr
- Neuangefertigte Gedenktafel am Trollmönch wurde montiert
- 51. Kreatives Kinderfest bei strahlendem Sonnenschein
- Ehrennadel für Joachim Bürdeck
- Goslar-App: Geplante Vernetzung für Stadt, Handel und Kultur
- Calisthenics: Erste Street Workout Anlage in Goslar
- In der Goslarer Altstadt werden 13 weitere Stolpersteine verlegt
- Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Radverkehr“
- Bundesweiter Digitaltag hatte auch in Goslar einen Auftritt
- Goslar blüht auf
- Fahrradstreifen St. Annenhöhe und Hoher Weg
- Lautsprecher an – Die Soundmaschine wird ausgepackt
- PfalzQuartier: Eine Investition in die Zukunft
- Bezirksschornsteinfeger Falkner für Teile des Stadtgebiets bestellt
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin am 10. Juli
- Minister Falko Mohrs zu Besuch in Goslar
- Baumpflegearbeiten in Vienenburg
- Der Einkaufsgutschein für Goslar: ein Erfolgsprojekt!
- Händlerbefragung zur Neufassung des Zentrenkonzeptes
- Kreatives Kinderfest mit Tombola und diversen Mitmach-Aktionen | 25. Juni
- Stadtbibliothek präsentiert Rainer Rudloff
- Erste Lesung der Schreibwerkstatt mit WortWerkerin 2022
- 19. Goslarer Filmtage gestartet
- Sommerferienpass bietet Sport, Kreativität und Erlebnisse
- Goslars Partnerstädte Beroun und Brzeg beim Fest der Kulturen
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 14. Juni
- Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales: Reges Interesse erwartet – Sitzung am 8. Juni findet auf der Ratsdiele statt
- Deutsch-israelische Städtefreundschaft soll gefestigt werden - Goslars Erster Stadtrat a.D. Siebert trifft Raananas Bürgermeister Broyde
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten - Schließungen an mehreren Tagen im Juni aufgrund von Veranstaltungen
- Kaiserpfalz & Goslarer Museum: freier Eintritt am Welterbetag
- Gastfamilien gesucht: Israelis freuen sich auf Familienanschluss
- Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin | 19. Juni
- Vollsperrung der K33 zwischen Hahndorf und Immenrode
- Gelebte Städtepartnerschaft beim FreitagsKickOff - Berouner Band spielt auf der Museumsplaza
- Erfolgreiche Abschlussveranstaltung von „Jugend entscheidet“
- „Lokale Seniorenwoche“: Restkartenverkauf im Bürgerbüro Goslar
- Viele Interessierte bei der Eröffnung des Stadtarchivs
- „Johannes Oerding ist ein Poet der deutschen Musik-Szene“
- Stadt ehrt die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022
- Gut besuchter Tag der Städtebauförderung
- Goslars Jugend im Fokus – Party beendet „Jugend entscheidet“ | 21. Mai | Marktplatz Goslar
- Goslarer Museum lädt ein zum Internationalen Museumstag | 21. Mai
- Amerikanische Gruppe aus Tennessee besucht Goslar
- Gastspiel von Bestsellerautor Vincent Kliesch | 20. Mai | Stadtbibliothek
- Stadtpark Oker: Toiletten können wieder genutzt werden
- Kulturmarktplatz: Buntes Frühlingsfest | 20. Mai | KUMA
- Kulturmarktplatz: geänderte Öffnungszeit am 19. Mai
- Bürgersprechrunde mit der Oberbürgermeisterin am 22. Mai
- 19. Goslarer Filmtage 12.-16. Juni im Cineplex Goslar
- „Hier blüht dir was!“: Goslarer Gartenmarkt | 7. Mai | Jakobikirchhof
- Dialog-Displays – die Stadtteile sind gefragt
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek | 10. Mai | Kuma
- Kartenvorverkauf zur Lokalen Seniorenwoche ab 12. Mai
- Tag der Städtebauförderung: Goslar informiert über seine Projekte | 13. Mai
- 3D-Drucker selbst bauen
- Plätze für Paul-Lincke-Ring-Verleihung vergeben
- Sanierungsbeirat „Altstadt – östlicher Teil“
- Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2023
- Erster Spatenstich am Jürgenohler Marktplatz
- Kulturmarktplatz verlängert Öffnungszeiten ab Mai
- Lokale Seniorenwoche: Start am 15. Juni mit Karl-Wiehenkel-Konzert
- Aktionstag Müll: „Umweltschutz steht über allem“