Aktuelle Pressemeldungen der Stadt Goslar
Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Online-Anmeldung ist ab sofort möglich
Verschärfte Maskenpflicht im Verwaltungsgebäude
- Details
- Veröffentlicht: %s
Betreten nur mit FFP2- oder medizinischen Masken
Sitzungsdienst der Stadt Goslar zunächst bis zum 23. März geregelt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Haushaltsplanberatungen in digitaler und hybrider Form
Wer bekommt den Goslarer Kaiserring 2021?
- Details
- Veröffentlicht: %s
Da die Corona-Pandemie in diesem Jahr keinen Neujahrsempfang zulässt, mussten sich die Stadt Goslar und das Mönchehaus Museum Goslar eine andere Möglichkeit überlegen, die Preisträgerin oder den Preisträger des Goslarer Kaiserrings 2021 zu verkünden. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und Dr. Bettina Ruhrberg, Direktorin des Mönchehaus Museum Goslar, geben in einer Videobotschaft bekannt, wer den renommierten Kunstpreis in diesem Jahr bekommen wird.
Verlängerte Schließung der Tourist-Information bis 14. Februar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund der beschlossenen Verlängerung der bestehenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird die Tourist-Information der GOSLAR marketing gmbh weiterhinbis zum 14. Februar 2021 geschlossen bleiben.
Auffälligkeit durch Chlorgeruch im Bereich der Wasserleitung Ecker
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kundenanfrage an die Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Eine weitere Amtszeit für das eingespielte Feuerwehr-Führungstrio
- Details
- Veröffentlicht: %s
Jürgen Koch und Frank Slotta bleiben Stellvertreter des Stadtbrandmeisters
Sanierungsbeirat „Altstadt – östlicher Teil“ wird erweitert
- Details
- Veröffentlicht: %s
Engagierte Eigentümerinnen und Eigentümer gesucht
Bürgerplätze für Bauausschuss-Sitzung sind ausgebucht
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund der Pandemie können keine Besucher mehr zugelassen werden.
Christian Kaminski wird neuer Ortsbrandmeister von Weddingen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Er übernimmt den Posten von Rüdiger Becker zunächst kommissarisch
Schließung der Tourist-Information bis 31. Januar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss auch die Tourist-Information der GOSLAR marketing gmbh vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen bleiben.
Bürgerplätze für die Sitzung des Bauausschusses online buchen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind die Besucherplätze limitiert
Veranstaltungskalender ist Thema beim digitalen runden Tisch Kultur
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zweiter Termin der neuen Reihe – Online-Anmeldung ist ab sofort möglich
Stadtverwaltung arbeitet weiter im angepassten Dienstbetrieb
- Details
- Veröffentlicht: %s
Termine nur für unaufschiebbare Anliegen – Fachdienste telefonisch erreichbar
Oberbürgermeister lädt zur digitalen Sprechstunde ein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Bürgerinnen und Bürger können sich via Zoom mit Dr. Junk unterhalten
Wieder freie Fahrt zwischen Goslar und Immenrode
- Details
- Veröffentlicht: %s
Linksabbiegespur und Überschreitungshilfe sind fertiggestellt
Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel
- Details
- Veröffentlicht: %s
Videobotschaft von Dr. Oliver Junk zum Jahreswechsel 2020/2021
Am Bahnhof startet der Betrieb der mobilen Sanitäranlage
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gute Kooperation mit der Geschäftsleitung des Celtic-Inn
Nächster digitaler Tisch Kultur bereits in Planung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Interessierte sollten sich den 14. Januar 2021 vormerken
Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2021 in der Altstadt verboten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Verbot gilt ebenso an Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen in Ortsteilen
Weitere Pressemittellungen ...
- 6. Regionales Musikfest am 17. Juli 2021 in Goslar geplant
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof
- Weihnachts-Lockdown 2020/2021 Stadtbus Goslar fährt ab 21.12. nach Ferienfahrplan und kürzt einzelne Fahrten
- Am Bahnhofsvorplatz wird ein Toilettenwagen aufgestellt
- Oberbürgermeister dankt Ärzten und Pflegepersonal
- Unterbringung der Marktkirchenbibliothek ist besiegelt
- Landesförderung für Goslarer Tourismusgesellschaften
- Lenkungsgruppe unterzieht das Rollregalsystem dem Praxistest
- Goslarer Stadtverwaltung passt Dienstbetrieb an Lockdown an
- Vorübergehende Schließung der Tourist-Information bis 10. Januar
- Rekordjahr 2020 für den Goslar Einkaufsgutschein
- Goslar Marketing GmbH illuminiert den Turm am Breiten Tor
- Damit der Goslarer Einzelhandel morgen noch genauso schön ist wie heute!
- Gebäude Management testet Abluftsystem im Klassenraum
- Online-Anmeldung für Besucherplätze bei der Ratssitzung
- Bohrkernentnahme kann zu Verkehrsbehinderungen führen
- Zisterne sichert Löschwasserversorgung im Liethberg IV
- Ruhefristen auf Goslarer Friedhöfen laufen Ende 2020 ab
- Rund 333.000 junge Bäume für den Goslarer Stadtwald
- Enderschließung im Wohnquartier Brunnenkamp ist fertiggestellt
- Banner macht auf interaktives Kunstprojekt aufmerksam
- Stadtbibliothek Goslar bis zum 4. Januar 2021 geschlossen
- „Tatsächlich Goslar“ – Eine Liebeserklärung an unsere Stadt
- Neuer Durchlass am Nonnenberg erfordert Sperrung
- Parkbuchten müssen für Grünpflege gesperrt werden
- Richtigstellung: 13,5 statt 20 Millionen für den Kulturmarktplatz
- Erster digitaler runder Tisch Kultur Stadt Goslar
- Busplakataktion macht Hilfsangebote bekannter
- Hochwasserschutzkonzept setzt auf Kombination aus fünf Säulen
- Auf dem Marktplatz Jürgenohl gibt es jetzt öffentliches WLAN
- Fichtengrünschnitt kann kostenlos abgeholt werden
- Fragebogen soll Informationen zum Anwohnerparken liefern
- Zweiter Bauabschnitt in der Bromberger Straße startet
- Ehemaliger Bürgermeister von Arcachon verstorben
- Plastikfreie Hundekotbeutel am Moritz-von-Sachsen-Platz
- Beratung zur „Altstadt – östlicher Teil“ vorerst telefonisch
- Nur wenige Besucherplätze für die Ratssitzung am Dienstag
- Spielplatz am Schmiedekamp hat eine neue Kletterkombination
- Oberbürgermeister dankt der Goslarer Bürgerschaft
- Der Goslarer Kaiserring wird 2021 gleich zweifach verliehen
- Bücherschrank in Lengde erinnert nun an Helmut Krauss
- Instandsetzung der Domstraßenbrücke verschiebt sich
- Tourist-Information kürzt Öffnungszeiten
- Appell des Oberbürgermeisters: Nur mit Termin ins Rathaus
- Absage der Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
- Teilabnahme der Erschließung im Liethberg IV
- Broschüre zeigt Goslars Gärten der biologischen Vielfalt
- Oberbürgermeister und Quartiersmanager bieten Sprechstunde an
- Virtuelle Angebote der Stadtbibliothek Goslar
- Ausschusssitzung wird erstmals live im Internet übertragen
- Diskussionsabend mit Asselborn und Gabriel wird verschoben
- Museen, Bibliotheken und Schwimmbäder müssen erneut schließen
- Tourist-Information bleibt vorerst geöffnet, Stadtführungen fallen aus
- Neue LED-Technik an der Kreuzung Hildesheimer Straße
- Kontrolle der Maskenpflicht in den betroffenen Altstadtstraßen
- Veranstaltungsabsage für den Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar
- Kinder können im Herbst und Advent kreativ werden
- Bewohnerparkausweis online beantragen und verlängern
- Betriebshof und Eurawasser reinigen Parkplätze
- Domstraßen- und Trollmönchbrücke werden instandgesetzt
- Termin beim Stadtbehindertenbeauftragten nur nach Vereinbarung
- Banner weist Autofahrer auf Überholverbot von Radfahrern hin
- Brückenprüfung am Bahnhof Vienenburg
- Einladungen zur Mammographie-Untersuchung
- Sitzung des Sanierungsbeirates „Hahnenklee – Rathausstraße“
- Vollsperrung zwischen Goslar und Immenrode
- Erstattung der Sondernutzungsgebühren 2020 möglich
- Go2EarthSpeakr – Deine Stimme für unsere Zukunft
- Sanierung der Bromberger Straße ist gestartet
- Hygieneregeln auf der Kaisermeile am 10. + 11. Oktober
- „Der Berg ruft“ mit Jean Asselborn und Sigmar Gabriel
- Wohngeldbehörde der Stadt Goslar geschlossen
- Grünpflegemaßnahmen erfordern halbseitige Sperrungen
- Einwohnermeldeamt an vier Tagen die Woche nur noch mit Termin
- Steuervorteile bei Wohnraummodernisierung in Jürgenohl
- Ferienpass bietet Aktionen und Kreatives im Herbst
- Neujahrsempfang der Stadt Goslar pausiert im Jahr 2021
- Ver.di ruft am 29.09.2020 zu bundesweiten Warnstreiks auf, Stadtbus Goslar betroffen
- Es summt und brummt im Garten der Kita Hahndorf
- Auf dem Spielplatz Zum Bohrfeld dreht sich das Karussell
- Acht weitere Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut
- Stadt und Polizeiinspektion schließen Sicherheitspartnerschaft
- Um alte Bäume zu erhalten, braucht es regelmäßige Pflege
- Mittelalterliche Kaisermeile in Goslar
- Sitzung des Sanierungsbeirats Jürgenohl
- Angestellte mit Behinderung können Fachkräfte entlasten
- Verleihung des Kaiserrings 2020 an Hans Haacke wird verschoben
- Teilabschnitt der Treppenanlage wird erneuert
- Punktelle Kanalsanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in offener Bauweise im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
- WC-Anlagen am Kaiserbleek nun per Münzeinwurf nutzbar
- Ausschuss berät über Umzug der Grundschulen
- Vienenburg, Rohrbruch Harzburger Straße
- Sanierungsbeirat zum Gebiet „Kaiserpfalzquartier und südliche Wallanlagen“ tagt zum ersten Mal
- Niedersächsischer Finanzminister besucht die Kaiserpfalz
- Wechsel an der Spitze der Stadtjugendpflege
- MachMit!Haus wird wieder eröffnet
- Kaiserpfalz am 20. September früher geschlossen
- Stadtverwaltung heute nur über die Rufnummer 3 93 82 66 erreichbar
- Mit GastIdent auf Erfolgskurs: mehr als 15.000 digitale Check-ins im ersten Monat
- Spülungen und TV-Befahrung von Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
- Schließung des Stadtarchives in Vorbereitung auf den Umzug
- Mehr als sechseinhalb Millionen Euro Förderung für Goslar
- Telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung eingeschränkt
- Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Corona stellt Goslarer Unternehmen vor Herausforderungen
- Auf dem luftgefüllten Brett und mit Paddel über die Okertalsperre
- Lob für den Siegerentwurf zum Marktplatz Jürgenohl
- Vollsperrungen wegen Schachtarbeiten ab 7. September
- Infoveranstaltung zum Marktplatz Ohlhof findet nun vor Ort statt
- Am 10. September ertönt das Sirenensignal zum Bevölkerungsschutz
- Goslarer „Kaiserstuhl“ geht auf Reisen
- Informationsveranstaltung zum Marktplatz Jürgenohl findet bei St. Benno statt
- Zwei Kunstwerke kehren an die Abzucht zurück
- Bürgerinformationsveranstaltung zum Marktplatz Ohlhof
- Kaiserpfalz und Goslarer Museum öffnen wieder zu den gewohnten Zeiten
- Hochwasserfrühwarnsystem kann in erste Phase starten
- Fünf Jahrzehnte im öffentlichen Dienst
- Absage der Fahrradsprechstunde des Oberbürgermeisters
- Unterstützung zum Thema Behinderungen im Stadtgebiet
- Goslar wartet nach Pause wieder mit ersten Veranstaltungen auf
- Zimmerer finden Flaschenpost von 1895 im historischen Rathaus
- Open Stage am 27. August im Außenbereich vom Weltkulturerbe Rammelsberg
- Neue Herausforderungen für Niedersachsens Städte
- Siegerentwurf für den Marktplatz Jürgenohl wird vor Ort vorgestellt
- Luftaufnahmen vom Marktplatz Ohlhof und der Gutenbergstraße
- Spielplatz und Parkplatz am Steinberg nur eingeschränkt erreichbar
- Stadtbehindertenbeauftragter lädt zum Kennenlernen ein
- Oberbürgermeister lädt zur Fahrradtour zum Kurort ein
- Goslar ist beliebter als je zuvor
- Kahlschlag über Gräber hinweg am Friedhof Hildesheimer Straße
- Musik-Ensembles können städtische Freiflächen nutzen
- Fachgespräch zum Freiraumwettbewerb Stiftsgarten
- Digitale Datenerfassung dank „GastIdent“
- Beruflicher Nachwuchs für die Goslarer Stadtverwaltung
- Jury besucht Gärten im Wettbewerb zur biologischen Vielfalt
- Nutzungsvorschläge für den Marktplatz in Ohlhof werden gesichtet
- Sonderausstellung zeigt Goslar im Spätmittelalter
- Axel Dietsch ist der neue Stadtbehindertenbeauftragte
- Brandmeister vom Dienst kann jetzt im Kommandowagen anrücken
- Martin Wilgenbus bleibt Ortsbrandmeister von Hahnenklee
- Ganz viel Bewegung für die Kinder in der Kita Ohlhof
- Goslarer Jugendzentren haben wieder geöffnet
- Jetzt online informieren: Lokal kaufen & genießen!
- Gemeinsame Aktion für Verkehrssicherheit in der Innenstadt
- Wechsel an der Spitze der Kur- und Fremdenverkehrsgesellschaft
- Bürgerschaft in Ohlhof kann ihren Marktplatz mitgestalten
- Neuer Geschäftsführer für Wohngesellschaften Goslar/Harz ab 2021
- Stadtarchiv hat während der Ferien geschlossen
- Punktelle Kanalsanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in offener Bauweise im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
- Grundschule Hahndorf/Jerstedt hat die meisten Freischwimmer
- Marleen Mützlaff wird den Fachbereich Kultur leiten
- Quartiershain und Wasserspiel für den Marktplatz Jürgenohl
- Arbeitgeber sind aufgerufen, an die real-Belegschaft zu denken
- Goslar passt ins Portfolio des Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof
- Bodenuntersuchungen auf Parkplatz Kaiserpfalz Süd
- 9. Sitzung des Sanierungsbeirats Jürgenohl
- Sanierungsarbeiten in der Oberen Mühlenstraße
- Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Stadt erprobt Verbot für LKW in Vienenburger Seitenstraßen
- Online-Terminvergabe verkürzt Wartezeit im Bürgerbüro Goslar
- Untersuchungen belegen gute Wasserqualität der Judenteiche
- Mehrzweckhalle Oker wird für rund 3,75 Mio. Euro saniert
- Christoph Miehe folgt als Bezirksschornsteinfeger auf seinen Vater
- Der Bau für ein Hochwasserrückhaltebecken in Immenrode startet
- Stadt übergibt das Grundstück Kattenberg an die Klosterkammer
- Karl-Wiehenkel-Preis an Karl-Heinz Kanthak verliehen
- Stadtteilbüros öffnen wieder ihre Türen
- Unbekannte errichten illegalen Mountainbike-Parcours im Wald
- Trotz Corona gibt es in Goslar wieder den Ferienpass
- Oberbürgermeister bietet Bürgersprechstunde per WhatsApp an
- Digitaltag 2020: Stadtverwaltung informiert über Projekte
- Fast fünfeinhalb Millionen Euro Fördermittel für Goslar
- Kita Löwenzahn wird „BewegungsKita“
- Bürgerinformation zum Hochwasserschutz für Immenrode
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Ein maßgeschneidertes Feuerwehrhaus für Immenrode
- Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Goslar sucht die Gärten der biologischen Vielfalt
- Hexe Hickelbrodt und Henker Caspar Kruse III. sind zurück
- Geh- und Radweg in Richtung Fliegerhorst erstmalig nutzbar
- Karstadt und Goslar gehören zusammen
- Stadtverwaltung öffnet wieder am 25. Mai – Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht
- Zufahrtsstraße zum Parkplatz am Steinberg am 25. Mai gesperrt
- Öffnung der Kunsthandwerker-Kemenaten zu Pfingsten
- Umgestaltung Stadtpark Oker – „Mach mit!“
- Stadtverwaltung legt Blühstreifen mit Blumen und Wildkräutern an
- Aquantic-Geschäftsführer Ralf Schiller geht in den Ruhestand
- Absage von städtischen Veranstaltungen
- Sanierung der Kötherstraße wird abgeschlossen
- Erreichbarkeit der Verwaltung von EURAWASSER
- Nächste Sitzung des Sanierungsbeirats „Altstadt – östlicher Teil
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 25. Mai
- Tourist-Information Goslar öffnet nach coronabedingter Zwangspause
- Am Vienenburger See werden drei Rastplätze erneuert
- Stadtbrandmeister für weitere sechs Jahre ernannt
- Stadtbibliothek, Archiv und Museen öffnen wieder ihre Pforten
- Goslarer Stadtverwaltung vergibt weiterhin Termine
- Wilde Ablagerung von Grünabfällen ist eine Ordnungswidrigkeit
- Kulturzentrum Jürgenohl in Förderprogramm aufgenommen
- Städtischer Quadrokopter dokumentiert Baufortschritte